HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage für Arbeitszimmer 4x4 m mit mbl 303 Boxen | |
|
Anlage für Arbeitszimmer 4x4 m mit mbl 303 Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
tf1971
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Aug 2011, 22:31 | |
Hallo liebes Forum, nach Jahren des "PC-Brüllwürfel-Sounds" möchte ich endlich mein Arbeitszimmer akustisch aufwerten. Was brauche ich: Eine Anlage, bestehen aus Tuner/Verstärker (oder Receiver) und CD-Spieler. Meinen PC als mp3-Quelle soll auch Anschluss finden. Was habe ich. Arbeitszimmer, 4x4 m. Die Boxen stehen an einer Wand. Geplante Basisbreite ist ca. 3 m. Der "Hörplatz" (wenn ich nicht am Rechner sitze) ist ca. 3m von der Basis entfernt. Zur Beschallung möchte ich meine "alten" mbl 303 benutzen. Probegehört habe ich bisher noch nix; rein von den Daten scheinen mir die Onkyo VL-5 Serie (passender Tuner fehlt leider!), Denon DRAE 500 mit DCD 510, Yamaha RS-500 (Plastik Lautstärkeregler, bääh) mit CD-S700 zu passen. Habt ihr noch "Geheimtipps"? Die Musik, die die Anlage wiedergeben soll, ist eher Rock, Rap, Dancefloor, Folk, Radio (radio eins - nur für erwachsene). Klassik oder Jazz spielen kaum eine Rolle. Und nu? Habt Ihr noch den einen oder anderen Tipp für mich? Finanziell habe ich kein echtes Limit gesetzt; ob ich nun 300 oder 1300 EUR aufwenden muss ist mir "egal". Ab 2000 EUR werde ich (meine Frau?) aber anfangen zu maulen. Gerne bin ich auch bereit, über die angedachten Lautsprecher zu diskutieren. Bisher fand ich sie recht gut (auch wenn schon gut 15 Jahre alt). Oder hat sich mittlerweile so viel verändert, dass die Boxen nix mehr taugen? Gruß Thilo |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Aug 2011, 06:21 | |
Hallo Thilo, diese Boxen würde ich nicht in Frage stellen. Ich würde sie sogar als Basis für eine endgültige Anlage nehmen. Die von Dir erwähnten Anlagenkomponenten werden der Qualität Deiner Boxen m.E. nicht gerecht. Ich würde folgende Kombinationen ins Auge fassen: Rega Brio 3 Vollverstärker, 500,00 EUR Rega Apollo CD-Player , 750,00 EUR Rega Radio 3 Tuner, 600,00 EUR Falls die Optik nicht aus einem Guß stammen muss, würde ich beim Radioempfänger auch an ein(en) Internetradio-/Netzwerkstreamer wie Logitech Squeezebox Touch denken. 600 EUR finde ich für einen analogen Tuner "klassischer" Art schon recht heftig. Den PC würde ich über ein Audiointerface wie das Tascam US-122 mit der Anlage verbinden. Gruß, Carsten |
||
tf1971
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Aug 2011, 10:02 | |
Hallo Carsten, danke für deine Antwort. ich finde 600 EUR für einen Tuner auch recht happig. Allerdings finde ich die finanzielle Gewichtung CDP / Verstärker auch etwas ungleich, da beim Verstärker der Materialöaufwand doch einiges höher ist/sein sollte. Wie steht die Gemeinde denn zu den Geräten von XTZ? Wir ja gerne als Geheimtipp gehandelt Preislich gleiche Liga, aber ich finde die CDP/Verstärker-Gewichtung -Verstärker 22 kg :-) irgendwie sympatischer. Einen Tuner werde ich wohl nicht "sortenrein" hinbekommen, wobei die Preise hier meiner Meinung nach völlig überzogen sind. Gruß Thilo |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Aug 2011, 10:25 | |
Das würde ich nach einer Hörprobe entscheiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für MBL-303 gesucht tf1971 am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 3 Beiträge |
Neue Anlage fürs Arbeitszimmer Richstef23 am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 7 Beiträge |
Vollverstärker - mbl 7008 gotenprinz am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 2 Beiträge |
Audionet, Burmester, Gryphon, MBL wopper_uk am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 9 Beiträge |
Kompakte Anlage für´s Arbeitszimmer grandplage am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 5 Beiträge |
Anlage mit Streaming für Arbeitszimmer/Büro gesucht dabassman am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 4 Beiträge |
KEF Reference 205 oder MBL 300c Shovelhead75 am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 2 Beiträge |
Zweitanlage fürs Arbeitszimmer gesucht ratpertus am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 7 Beiträge |
kleines Arbeitszimmer, großer Klang Essobie am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 9 Beiträge |
PIONEER VERSTÄRKER A 303 Bonsai1267 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.336