HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage fürs Arbeitszimmer | |
|
Neue Anlage fürs Arbeitszimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Richstef23
Neuling |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2019, |
Hallo zusammen, ich durfte zu Hause umziehen und habe ein Zimmer bekommen, welches knapp 3 m breit und ca. 5 m lang ist. Also alles sehr ungünstig. Mein Problem - bis jetzt höre ich Musik an meiner AKAI Anlage - AM-95 Verstärker und CD-79 CD-Player, dazu MB Quart 1000 Boxen. Die Anlage passt aber überhaupt nicht in das Zimmer, auch wenn mein Herz blutet. Welche Empfehlung könnt ihr mir für den Neukauf aussprechen? Teufel Ultima 20 Kombo (2019), oder Yamaha MusicCast MCR-N870D oder Yamaha MusicCast MCR-N670D oder was ganz anderes? Die Anlage muss bedingt der Zimmergröße sehr kompakt sein, aber qualitativ gut und laut genung sein. Ich bin 54 Jahre alt, als ehem. DJ leicht hörgeschädigt, höre fast alle möglichen Musikrichtungen. Vielen Dank schon vor ab. Richard |
||
Hüb'
Moderator |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2019, |
Hallo, wie hoch ist denn das Budget und wie kann/ soll die Anlage aufgestellt werden? Welche Musikquellen werden gehört? Man könnte bspw. auch ein solchen Streamer-/Preamp nehmen, CDs dann via Laptop zuspielen und ein paar Aktiv-Lautsprecher dranhängen: ![]() Wäre dann ein ähnliches Budget wie bei der Yamaha-Anlage, bei IMHO doch überlegenem Preis-Leistungsverhältnis und besserem Klang. Die HS 7 ( ![]() ![]() EDIT: Und ja, Du hast bereits eine sehr gut Anlage! Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 10. Dez 2019, 16:20 bearbeitet] |
||
|
||
Exboxenschieber
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2019, |
Also ich finde, du hast bereits eine sehr gute Anlage. Warum kann die nicht bleiben? Die Boxen sind wirklich gut. Kannst die nicht stellen? So groß sind die nun auch wieder nicht. Mfg Franz ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2019, |
Hallo, die Ultima 20 würde ich auf Ständern und ansonsten genau so positionieren wie die vorhandenen MB-Quart wenn ich damit bei gleicher Lautstärke ähnlich wenig Probleme mit dem Tiefton bekommen will. Somit wäre mit diesem Austausch aus meiner Sicht kein Platzproblem gelöst worden. LG Michael [Beitrag von Tywin am 14. Dez 2019, 20:06 bearbeitet] |
||
Dminor
Inventar |
15:27
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2019, |
Nicht selten und schöner Regelmäßigkeit verschlägt es dem TE als Debütant die Sprache. Nur mal so. ![]() |
||
Richstef23
Neuling |
12:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2020, |
Tag zusammen, zuerst möchte ich mich für die so verspätete Antwort entschuldigen, es hat jedoch seine Gründe gehabt. Danke für die Tipps und für das Aufwecken. Ich habe mir tatsächlich die Frage gestellt, was ist dir wichtiger Möbel oder Anlage. Ich werde es hier nicht weiter ausführlich beschreiben..... ich habe es geschafft, meine Anlage ist immer noch da und es passt alles. Schönes Wochenende Allen und bleibt gesund. VG Richard |
||
net-explorer
Inventar |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2020, |
Gibts eine Raum-Skizze? Ich würde auch eher im Raum Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um das vorhandene Equipment zu behalten!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver fürs Arbeitszimmer Ilizarow am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 3 Beiträge |
Zweitanlage fürs Arbeitszimmer gesucht ratpertus am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 7 Beiträge |
aktive Lautsprecher fürs Arbeitszimmer Freezz am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker fürs Arbeitszimmer mwiemikel am 04.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker fürs Arbeitszimmer kabbi am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 4 Beiträge |
Neue Anlage fürs Haus Dietl76 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 8 Beiträge |
Kompakt LS fürs Arbeitszimmer gesucht 666company am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 9 Beiträge |
Neue Anlage fürs Wohnzimmer gesucht Freefall7 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 8 Beiträge |
Suche neue Anlage fürs Wohnzimmer Ofenschlupfer am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 8 Beiträge |
Kompakte Anlage für´s Arbeitszimmer grandplage am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.050