HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » suche kompakte zweitlautsprecher für kleinen preis | |
|
suche kompakte zweitlautsprecher für kleinen preis+A -A |
||||
Autor |
| |||
padschthereal
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:14
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Hey zusammen! ich hab zwar ne gute funktionierende stereoanlage aus den 70ern, suche aber noch ein 2. handliches boxenpaar um den raum zusätzlich klanglich zu füllen und variable boxen zu haben, die ich auch mal gemütlich für ein filmchen etc. an mein bett oder neben den pc stellen kann. da ich leider auch noch einiges andere an meinem zimmer einrichten muss, stehen mir maximal 100€ zur verfügung. bisher habe ich mich vor allem mit "heco victa 300", "teufel vt 11" und "jbl control one" beschäftigt/angefreundet, wobei die hecos mir letztendlich deutlich zu groß sind. welche der beiden anderen könnt ihr mir empfehlen und gibt es noch lohnenswerte alternativen in der größe? (max. 30cm hoch, eher kleiner!) (ich hab ne onkyo a-7022 endstufe und als 1. boxenpaar canton gle 100. beides für umme "geerbt". raumgröße ca 22m²) |
||||
klausjuergen
Stammgast |
09:36
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2011, |||
Ich habe ein ein Paar Canton Karat 100 bei mir, was mir ganz ordentlich gefällt. Gibts für 100€ bei Ebay, ist ein geschlossenes 3-Wege-System, klein, sieht gut aus und ist auch recht unkritisch bezüglich der Aufstellung. Passt optisch auch zu den GLE. Zusammen (gleichzeitig) würde ich die beiden Paare allerdings keinesfalls betreiben - das wird mies klingen und den Verstärker killen. |
||||
|
||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
05:37
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Magnat Vintage 105. Als Restposten für 69,- das Paar zu bekommen, sind klasse für das Geld (uvp ca 300,-) |
||||
padschthereal
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:42
![]() |
#4
erstellt: 04. Sep 2011, |||
taugen die integrierten wandhalterungen der magnat vintage 105 denn was? und kann man die boxen, wenn man sie an der wandhalterung hat auch mit wenigen handgriffen runternehmen? |
||||
rd350ypvs
Stammgast |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Ja, auf der Rückseite oben ist eine Öffnung zum Einhängen... Die Vintage sind wirklich gut - habe sie für meine Drittanlage ![]() ![]() Gruß aus Köln ![]() |
||||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2011, |||
Das geht einwandfrei und mit nur einem Handgriff ![]() |
||||
padschthereal
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:58
![]() |
#7
erstellt: 05. Sep 2011, |||
ich hab jetzt die magnat vintage 105 gekauft. das preis-leistungs verhältnis ist wohl kaum zu schlagen. die teufel sind als recht neue boxen von teufel in diesem bezug noch nicht so gut dabei und die jbl control one sollen angeblich etwas blechern klingen (plastikgehäuse?) die Canton Karat waren für den Preis bei ebay leider doch nicht mehr zu finden. vielen Dank für eure schnelle Beratung! eine letzte frage habe ich aber noch:
wäre das bei den magnats zusammen mit den canton gle 100genauso? ich würde ja die magnatboxen an die "B-speaker" ausgänge anschließen und dann einfach den speaker-wählhebel auf "A+B" stellen. Mein amp hat die angabe "rated load imp. 8Ohm". Die lautsprecher haben: canton gle 100: 4-8ohm; magnat vintage 105: 4-8ohm. ich hab das zudem auch schon mit lautsprechern mit 6ohm impedanz gemacht und es hat geklappt. [Beitrag von padschthereal am 06. Sep 2011, 12:56 bearbeitet] |
||||
padschthereal
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:55
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2011, |||
ich hab jetzt meinen Onkel angerufen und ihn gefragt wie das ist. Er meinte, dass das überhaupt kein Problem ist, wenn ich sie an jeweils einen Boxenanschluss (A / B) verkabele. Es hätte nur Probleme gegeben, wenn ich die Boxen parallell geschaltet hätte. Dann stimmt nämlich die impedanz nicht mehr. [Beitrag von padschthereal am 07. Sep 2011, 10:55 bearbeitet] |
||||
klausjuergen
Stammgast |
09:01
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2011, |||
Dein Onkel irrt. Bei höheren Lautstärken wird der Verstärker sterben. Erschwerend hinzu kommt , dass der Verstärker schon bei nur einem(!) Paar Lautsprecher einen 8Ohm Lautsprecher verlangt. Und dann willst du zwei(!) Paar 4(!)Ohm Lautsprecher dranhängen... |
||||
padschthereal
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2011, |||
also mittlerweile denke ich nicht mehr, dass mein Onkel irrt. Ich habe meinen Nachbarn gefragt, der Elektriker ist und sich auch mit Anlagen auskennt. Der meinte, dass das einzige Problem, das sich ergeben könnte, die 145W leistung des Verstärkers auf die 100WKurzzeitbelastung der kleinen Boxen sein könnte. Laut ihm sind die impedanzwerte nicht bedenklich. da ich in meinem zimmer die anlage aber maximal auf halber Leistung hab (und das ist schon echt abartig laut!), sollte das kein problem sein. die praxis beweist es übrigens: seit ich die neuen ls hab, benutze ich sie so, wie oben beschrieben und stelle keine probleme fest. [Beitrag von padschthereal am 18. Sep 2011, 12:11 bearbeitet] |
||||
klausjuergen
Stammgast |
16:06
![]() |
#11
erstellt: 19. Sep 2011, |||
Na, umso besser. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kompakte zweitlautsprecher? naetsch am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 2 Beiträge |
Zweitlautsprecher für Marantz PM-7001 stef1205 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 2 Beiträge |
Suche Kompakte LS für kleinen Raum TuxDomi am 24.07.2013 – Letzte Antwort am 05.08.2013 – 19 Beiträge |
Zweitlautsprecher an Naim Uniti Star jack5627 am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2020 – 3 Beiträge |
[SUCHE] Kompakte kompakte Allround-Lautsprecher McGyle am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 5 Beiträge |
Suche kompakte Stereoanlage TheFusion am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 04.06.2019 – 5 Beiträge |
Suche kompakte Stereo-Lautsprecher ForenSeil am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 9 Beiträge |
kompakte passive Lautsprecher für Schreibtisch civicep1 am 22.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 17 Beiträge |
Kompakte Lautsprecher für Gästezimmer Mr2099 am 02.06.2021 – Letzte Antwort am 23.06.2021 – 8 Beiträge |
[suche] Nahfeldmonitor zum kleinen Preis Passopp am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.717