HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Pianorcraft E300 oder E400? | |
|
Pianorcraft E300 oder E400?+A -A |
||
Autor |
| |
Karem
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jul 2004, 12:30 | |
Liebes Forum, nach langem Stöbern steht für mich fest, dass ich mit zunächst die Pianocraft kaufe, bevor es etwas "richtiges" gibt. Eigentlich bin ich mit den Massen der E300 zufrieden. Wie gross ist aber der Unterschied im Klang? Ich hatte bis jetzt eine 13-jährige Sonyanlage mit irgenwas 30 Watt, und das hat locker ausgereicht. Danke für die Infos |
||
ruhri
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Jul 2004, 13:38 | |
Hallo Karem, meinst Du "Maßen"? Sind die Geräte unterschiedlich groß? Wie dem auch sei: Die 400er gibt es für knapp über 350 Euro im Netz (bei MM habe ich 420,- bezahlt). Bei dem Preis- Klangverhältnis kann man eigentlich nichts falsch machen. Grüße Ruhri |
||
suiroton
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Jul 2004, 14:47 | |
Karem
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jul 2004, 15:27 | |
@ ruhri Ja die E400 ist grösser. Wenn es nur um den Preis ginge, dann hätte ich das geschrieben. @suiroton danke für den Link, anscheinend ist die E300 das bessere Teil... ...oder hat jemand gegenteilige Erfahrungen? |
||
ruhri
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Jul 2004, 20:25 | |
Hallo Karem, ich habe die E300 leider nicht gehört, aber der Bassbereich der E400 ist in meinen Ohren völlig in Ordnung. Hier gehen die Geschmäcker doch ziemlich auseinander. Eine Beurteilung an Hand eines Höreindrucks nur einer anderen Person (über deren Beurteilungsvermögen Du nichts weißt) mit nur einer bestimmten Einspielung würde ich persönlich nicht zum Kaufentscheid nutzen. Ich würde mir an Deiner Stelle dann doch noch einmal beide Geräte im Geschäft anhören. Grüße Ruhri |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PianoCraft E300 oder E400 LilAnGl am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 13 Beiträge |
Teufel Conept E400, E300, E200? Digital? Gandimahandi am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Yanaha Pianocraft E400 vs E300, welche würdet Ihr nehmen? Mathias000075 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge |
Concept E300 oder edifier s550 Tidusxxx am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 3 Beiträge |
e400 oder e600??? Psychotronic am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 2 Beiträge |
Pianocraft E400 oder E600? roman80 am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 6 Beiträge |
Pianocraft e400: nx e400 ersetzen oder Subwoofer dazu? FloMi1989 am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 12 Beiträge |
Fragen zu Pianocraft E400 rudirothaus am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 6 Beiträge |
Erfahrung Yamaha PianoCraft E400 meisterhoerer am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 14 Beiträge |
Lautsprecher für Pianocraft E400 GinTonic4414 am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354