HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kann ich den Onkyo TX-8030 mit den Magnat Quantum ... | |
|
Kann ich den Onkyo TX-8030 mit den Magnat Quantum 603 betreiben (Impedanz, Belastbarkeit etc.)+A -A |
||
Autor |
| |
KobeShow
Neuling |
10:16
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2011, |
Hi, heute habe ich meine Magnat Quantum 603 Lautsprecher bekommen. Dazu möchte ich mir den Onkyo TX-8030 Stereo-Receiver kaufen. Ich habe nun viel gegoogelt, ob ich diese beiden Geräte kombinieren kann, ohne dass ich etwas kaputt mache. Leider verstehe ich kaum etwas von den Dingen die ich lese. ![]() Magnat Quantum 603 Belastbarkeit: 100/180 Watt Impedanz: 4 - 8 Ohm Onkyo TX-8030 Ausgangsleistung: 130 W pro Kanal an 6 Ω Offenbar kann ich am Reicevier die Impedanz einstellen. In der Anleitung zum Onkyo (die ich online abrufen kann) steht, bei einer Lautsprecher-Impedanz von weniger als 6 Ohm, soll ich am Onkyo 4 Ohm einstellen. Was bedeutet das nun für mich konkret? Die Magnat haben 4 - 8 Ohm... Also ganz allgemein: Was muss ich einstellen, damit ich gefahrlos Musik hören kann? ![]() Ich hoffe sehr ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich weiß, es ist eine etwas blöde Frage, aber ich habe wirklich ein wenig Sorge, dass ich etwas kaputt mache. Bye KobeShow [Beitrag von KobeShow am 29. Sep 2011, 10:17 bearbeitet] |
||
Zarak
Inventar |
15:16
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2011, |
Hallo ! Die richtige Einstellung wäre 4 Ohm und die kannst du auch gefahrlos verwenden. Normale Pegel sind damit überhaupt kein Problem. Allerdings ist vom großen Bruder, dem TX 8050, bekannt, daß er bei der 6 Ohm Einstellung mehr Leistung liefert, da in der 4 Ohm-Einstellung eine "übervorsichtige" Schutzschaltung eingreift. Daraufhin hab ich meinen 8050 auch auf 6 Ohm eingestellt und bislang keine Probleme damit. Den Text dazu findest du hier: ![]() Falls du dauerhaft sehr hohe Pegel fährst, müßtest du bei den 6 Ohm höchstens etwas aufpassen, daß der Onkyo nicht zu heiß wird - im Normalbetrieb sollte in beiden Einstellung gar nichts passieren. mfg Zarak |
||
KobeShow
Neuling |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2011, |
Gut, danke! Jetzt muss ich mir keine Sorgen mehr machen. Das Zusammenspiel von Verstärker und Lautsprechern ist wirklich so eine Sache. Zu viel Verstärkerleistung ist schlecht, zu wenig offenbar noch schlechter... da ist man echt leicht überfordert. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger Magnat Quantum 603 bernhardschrei am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 3 Beiträge |
magnat quantum 603 ersetzen :) Nicolas92 am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-8030: Fragen zum Zone2-Modus bluesea1 am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 603 + Onkyo Integra A-8450 ? Arkalon am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 6 Beiträge |
Magnat Quantum 603 feuchterschuh am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 11 Beiträge |
Onkyo tx 8030--Welche boxen? Julian:R. am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-8255 oder TX-8030 Dubthat am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 5 Beiträge |
Atlernative/Upgrade Magnat Quantum 603 Magnat12345 am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 6 Beiträge |
Onkyo A 9155 + Magnat Quantum 603 ? Benji82 am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 4 Beiträge |
Magnat Quantum 603 oder 505? ragi79 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.298