HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magnat Quantum 603 | |
|
Magnat Quantum 603+A -A |
||
Autor |
| |
feuchterschuh
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2010, |
Da ich nicht so die Ahnung habe. Meine Frage an euch. Ob Magnat Quantum 603 für einen Raum mit 23qm² und einer Höhe von 3 Meter´n geeignet sind. Hab da meine bedenken das sich der Klang verliert... ![]() [Beitrag von feuchterschuh am 24. Mai 2010, 10:28 bearbeitet] |
||
discrete-head
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2010, |
Sind wohl eher keine Klassiker oder... Sollte der Kaufpreis von 99 € entscheidend sein, kann man Räume damit wohl beschallen. Ist es dir möglich in etwa das doppelte an €'s aufzubringen, bist du mit den NuBox 381 immer auf der sichereren- klanglich qualitativ hochwertigeren Seite. Vorausgesetzt es handelt sich hier um eine Neuanschaffung von LS. Gebrauchtempfehlung könnte schon variieren ![]() |
||
|
||
feuchterschuh
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2010, |
Meine bedenken gehn in die Richtung, ob Kompakt LS (budget 300 €) einen Raum in dieser Größe ausreichend beschalln. Es handelt sich dabei um 23 qm² (Teppich) und 3 Meter hoch (Decke mit Holz Vertäfelung). Welcher von beiden Verstärkern, ist empfehlenwert? Yamaha AX 497 B oder Denon PMA 710 AE. Die beiden sagen mir gegenüber einem Harman Kardon HK 980 eher zu. Aber wie schon erwähnt hab nicht so die Ahnung... |
||
discrete-head
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2010, |
Mit dem Denon macht man nichts falsch, der ist ein hervorragender Verstärker seiner Klasse mit einem sehr sauberen Klang. Auf die Magnat würde ich dennoch verzichten. Ein sattes Bassfundament können diese schon rein technisch nicht liefern. Und das gehört ja unter anderem auch zum Musik hören dazu. |
||
Ingo_H.
Inventar |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2010, |
Wenn ich mir allerdings diese zwei Tests hier ansehe, würde ich nicht behaupten, die NuBox 381 ist unbedingt besser. Ich habe die Magnat Quantum 603 zuhause und bin total begeistert. Allerdings ist mein Raum auch nur 11,5m2 und keine 3m hoch. Die Magnat gibt es gerade bei Amazon schon für 179€/Paar. Mein Tipp: Bestellen und ausprobieren und bei Nichtgefallen einfach zurückschicken. ![]() ![]() ![]() |
||
Stang302
Stammgast |
17:15
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2010, |
Habe die Magnat Quantum auch schon mal zur Probe Daheim gehabt. Wirklich gute Kompakte für diesen Preis die auch bei höheren Lautstärken recht Pegelfest sind und damit auch größere Räume beschallen KÖNNTEN. Siehe auch mal hier: ![]() ![]() Allerdings könnte man bei einem Budget von 300 € durchaus über Stand-LS nachdenken, weil 23m² schon einen recht großen Raum darstellen. Bei Gebrauchten Stand-LS hast du in diesem Preisbereich schon eine gewisse Auswahl. Zum Beispiel ältere Cantons aus der Ergo, Fonum oder Nestor Reihe. Gibs bei Ebay eigentlich immer zu Genüge. [Beitrag von Stang302 am 25. Mai 2010, 17:20 bearbeitet] |
||
Norderstädter
Stammgast |
17:24
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2010, |
Ich frage mich wie man die Magnat einfach so ausschließen kann und sagt, dass die Nubert einfach besser sind??? Also ich habe auch die 603 (zwar nur im Rearbereich im Heimkino), hab sie aber auch schonmal über einen Stereoreceiver laufen lassen und muss sagen, an Bass hat es definitiv nicht gefehlt... Und mein Raum ist gute 50qm2 groß... Einfach mal bestellen und wenn sie einem nicht zusagen, kann man sie ja wieder zurückschicken... gruß, Norderstädter |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2010, |
Als Nubianer kein Problem denke ich, liest man doch öfters ![]() |
||
feuchterschuh
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#9
erstellt: 29. Mai 2010, |
Nach dem ich mich weiterhin Informiert habe. Wird es wohl das Jubiläum´s Modell von Nubert werden. Bedeutet aber länger warten, wegen dem Budget. Hat man irgendwas zu beachten wegen des Raum Klang´s? ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#10
erstellt: 29. Mai 2010, |
Hallo, die einzig wichtigen Informationen hättest du beim eigenen Probehören erhalten. Wieviele Lautsprecher hast du bisher verglichen?? ![]() Gruss |
||
feuchterschuh
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#11
erstellt: 29. Mai 2010, |
Eigentlich keine. Hab ja eh nicht die Ahnung. Aber eins weiß ich, das es für eine Klangliche Aufbereitung an der Zeit ist. Hab nämlich keine Lust mehr auf Kompakt Anlagen. Wollt schon die Musik die ich Höre, auch geniessen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
magnat quantum 603 ersetzen :) Nicolas92 am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 9 Beiträge |
Nachfolger Magnat Quantum 603 bernhardschrei am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 3 Beiträge |
Kenwood 711 + Magnat Quantum 603? yoon am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 8 Beiträge |
Magnat Quantum 603 oder 505? ragi79 am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 7 Beiträge |
Verstärker für Magnat Quantum 603 Limboy am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 11 Beiträge |
Verstärker für Magnat Quantum 603 Hardcor3Chip am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 20 Beiträge |
Alternative zu Magnat Quantum 603 HiFi-Raritäten-Fan am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 18 Beiträge |
Verbesserung zu Magnat Quantum 603 heymynameis am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 20 Beiträge |
Atlernative/Upgrade Magnat Quantum 603 Magnat12345 am 01.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 6 Beiträge |
Viel Klang fürs Geld ? - MAGNAT QUANTUM 603 nokialove am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRuhlmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.840