HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Günstiger Verstärker für Plattenspieler und Lautsp... | |
|
Günstiger Verstärker für Plattenspieler und Lautsprecher gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
bassrookie
Neuling |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2011, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem günstigen Verstärker um meinen Plattenspieler nutzen zu können. Ich will/kann allerdings eigentlich nicht soviel Geld ausgeben. 200€ wäre das Maximum am Besten wäre allerdings was um die 150€! Mein Plattenspieler ist ein Scott DJX-60TT mit integriertem Vorverstärker, also bräuchte ich einen Verstärker mit Line In Eingang. Als Boxen habe ich 2 ältere TCN Junior Tower System: 3-Wege Impedanz: 8 Ohm Nennbelastbarkeit: 100 W Musikbelastbarkeit: 150 W Frequenzbereich: 40 - 22.000 Hz. Meine Frage ist jetzt was für einen Verstärker brauche ich dafür genau? Ich habe leider keine Ahnung wie genau man das mit der Wattzahl nehmen muss. Bei Amazon hatte ich mir diese beiden Verstärker rausgesucht: 1. den Pioneer A 109 ![]() 2. den Onkyo A 9155 ![]() Bei dem Onkyo steht zum Beispiel 65W bei 4 Ohm. Bedeutet das, dass der mit den 8 Ohm Boxen nicht kompatibel ist und von der Wattzahl her sind ja beide Verstärker nicht ausreichend. Ich hab jetzt schon ein wenig recherchiert und dabei mal gelesen das ein zu schwacher Verstärker die Boxen zerstören kann ABER dann auch wieder das man das nicht so ernst nehmen soll. Über Produktvorschläge oder generell Tipps & Erklärungen zu der Technik würde ich mich sehr freuen! Schonmal vielen Dank! mfg BR [Beitrag von bassrookie am 01. Okt 2011, 12:49 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2011, |
Hallo, das man mit einem zu leistungschwachen Amp einen Lautsprecher eher killen kann als mit einem zu starken ist richtig. Aber nur, wenn man den schwachen Amp an der Leistungsgrenze betreibt. Die meisten Amps haben aber genug Power, um sich den Ärger mit den Nachbarn einzufangen...... Bekannt für ihre gute Phonotufe sind bei den preiswerten Amps der Pioneer A307 und auch die Yamaha AX 397 oder 497 sind da recht gut. Die Yamahas sind derzeit noch recht günstig als Auslaufmodell zu bekommen... ![]() Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 01. Okt 2011, 14:31 bearbeitet] |
||
|
||
bassrookie
Neuling |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2011, |
Erstmal danke für die Antwort! Aber an dem Yamaha seh ich jetzt keinen Line In Eingang oder habe ich da was übersehen? Den Line In brauch ich wohl um den Scott Plattenspieler daran anzuschließen. Hab mir von Bekannten einen alten Onkyo Verstärker ausgeliehen gehabt und der hatte keinen Line In sondern nur Phono, CD und Tape. Für den eingebauten Vorverstärker war der Phonoanschluss aber zu empfindlich (jedenfalls hab ich mir so die schlechte Soundqualität und das dröhnende Rauschen erklärt) und über die anderen Eingänge war gar nichts zu hören! Sind die beiden Verstärker die ich oben gepostet habe gar nicht zu meinem restlichen Equipment zu empfehlen? Ich wollte mir halt eigentlich keinen externen Phonovorverstärker jetzt dazukaufen, da im Plattenspieler halt schon einer integriert ist. [Beitrag von bassrookie am 01. Okt 2011, 15:06 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2011, |
Du kannst deinen Plattenspieler, der ja einen integrierten Phonoverstärker hat, an jeden Anschluss außer Phono eines Vollverstärkers anschließen. Na gut, Tape out wäre auch nicht geeignet ![]() Mit deinen Links komme ich nur auf die amazon Homepage aber nicht auf die Verstärker. Highente |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2011, |
Moin , alle Eingänge an analogen Vollverstärkern außer den Phono Eingängen entsprechen von dem Eigenschaften her dem von dir als Line bezeichneten Eingang , egal ob da CD,Tuner ,Tape ,AUX oder sonstwas dran steht . Ein Dreher mit eingebautem Phono Vorverstärker sollte also auch an jedem dieser Eingänge funktionieren . Dein Scott soll übrigens einen zuschaltbaren Phono Vorverstärker haben , es bietet sich also die Möglichkeit den internen abzuschalten , dann sollte es am Phono Eingang des Verstärkers auch klappen oder ihn einzuschalten , dann klappt es an jedem AUßER Phono . Haut das nicht hin , liegt ein Defekt vor . Gruß Haiopai |
||
bassrookie
Neuling |
15:34
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2011, |
Das sind die beiden Verstärker, die ich oben posten wollte! ![]() ![]() Ich hatte da versucht den Vorverstärker abzuschalten aber dann gabs wieder gar keinen Sound wie auf den anderen Eingängen. Aber da hatte ich dann ja auch keinen Vorverstärker zwischen Plattenspieler und Phonoeingang geschaltet also dachte ich das wäre normal. Im Vergleich wird der Yamaha wohl besser abschneiden als der Onkyo denke ich mal. |
||
bassrookie
Neuling |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2011, |
Highente
Inventar |
10:26
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2011, |
Tja, der Sony Verstärker ist ein Receiver und sicher genausogut geeignet wie die beiden verlinkten Verstärker. Klanglich dürften die Geräte keinen großen Unterschied machen, also nimm das Gerät das dir am besten gefällt. Highente |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger Verstärker für Plattenspieler gesucht (Kaufempfehlung) marcose am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 3 Beiträge |
Günstiger Zweit-Verstärker gesucht JensBens am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 16 Beiträge |
günstiger Verstärker gesucht p0r am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 4 Beiträge |
GÜNSTIGER! Verstärker gesucht! nullhorn am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 15 Beiträge |
Günstiger Plattenspieler HinzKunz am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 3 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht Buddrick am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 13 Beiträge |
Günstiger Stereo-Verstärker gesucht! IchBinIch292 am 14.08.2019 – Letzte Antwort am 15.08.2019 – 14 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht DJNeoFight am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 7 Beiträge |
Günstiger Verstärker für Stereo Lautsprecher gesucht. Hochgepusht am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 7 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht ! Joker_AK am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339