HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwoofer oder Rearspeaker? | |
|
Subwoofer oder Rearspeaker?+A -A |
||
Autor |
| |
Lukas/S
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Nov 2011, 16:09 | |
Hallo Leute, ich wollte meine Anlage erweitern, ich habe einen Pioneer vsx 521-k mit zwei Onkyo Standboxen und wollte jetzt erstmal wissen, was als nächstes sinnvoller ist, ein subwoofer, oder rearspeaker? ich höre viel Musik, spiele aber auch manchmal pc-Spiele oder gucke Dvd's. Der Vorteil bei den rear speakern ist, finde ich, dass man sie auch mal wohin mitnehmen kann, lohnt sich das, nur um mal irgentwie bei ner kleinen Party mit ein paar Freunden was zu beschallen, oder so, ein mini-Verstärker aus? Beispiele: http://www.amazon.de...id=1321628720&sr=8-9 http://www.amazon.de...id=1321628720&sr=8-6 Und, wenn das sinnvoll ist, welcher miniverstärker ist am besten für höchstens 40€ |
||
Pauliernie
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2011, 19:02 | |
Hallo, diese billigen Miniverstärker taugen nichts und sind auch nicht Partytauglich, wobei man feststellen muss, das man mit Rear-Lautsprechern und einem besseren Verstärker auch keine Party zum Kochen bringt. Im Hifi-Bereich macht größtenteils der Preis auch die Musik. Da muss man schon ein wenig mehr investieren. Antwort auf Deine Frage: Es ist definitiv nicht sinnvoll. |
||
|
||
Lukas/S
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Nov 2011, 18:02 | |
okey, ich habs mir schon gedacht, sind die ubl control one eigentlich zu gebrauchen, also als rear-speaker? |
||
Pauliernie
Inventar |
#4 erstellt: 21. Nov 2011, 18:21 | |
Hallo Lukas, die JBL Control 1 sind günstige und sehr solide Kleinlautsprecher. Grundsätzlich spricht nichts gegen die, wobei sich mir immer noch nicht ganz erschließt was Du eigentlich machen willst. Wenn Du die bestehende Anlage erweitern willst mit Kleinlautsprechern kannst Du das mit den JBL ja mal versuchen. Das Risiko ist ja beim günstigen Kaufpreis überschaubar. Ein SUB hattest Du ja auch genannt. Ist das noch aktuell ? Wenn Du aber eine portable Anlage suchst, für gelegentliche Partys solltest Du in eine andere Richtung suchen. Alles ist aber abhängig von deinem Budget ? Allerings sei gleich gesagt, das für kleines Geld, keine und vorallem vernünftige Lösungen möglich sind. |
||
SirNero
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Nov 2011, 02:28 | |
Hi. Auch ich würde definitiv davon abraten, deine für deinen privaten Heimgenuss ausgelegte Soundmaschinerie dafür mit auszulegen, dass du Teile davon irgendwo hin mitnehmen kannst. Wie Pauliernie schon sagte wird eine Party mit Rear Lautsprechern sowieso nicht zum kochen kommen. Rears sind hauptsächlich für Effekte gedacht. Zu der Ausgangsfrage: Was fehlt dir denn vom Gefühl her am meisten? Vermisst du die Soundeffekte bei Filmen die um dich herum klingen im Surround wie im Kino, oder doch eher den Tiefbass? Ich weiß ja nicht wie bassstark deine Standboxen sind, welche sind es denn genauer? Meine Vorgehensweise wäre erst einmal für einen Sound zu sorgen, der im Stereo bei Musik so klingt, dass du das lächelnd genießen kannst. Insbesondere, weil du sagst, dass du viel Musik hörst. LG Nero |
||
Jonas2704
Inventar |
#6 erstellt: 22. Nov 2011, 07:26 | |
@Lukas/S Lass Dich nicht unterkriegen. In meiner Jugend im Osten haben wir mit ganz anderen Sachen Party gemacht. Fuer Musik, gern auch lauter, reichen auch die LBL One an einem kleinen Verstaerker ducrhaus aus und haben mher Leistung und KLang als die meisten derzeit verfuegbaren Ghettoblaster. Ist kein hifi, aber bei (guten) Parties sitzt eh keiner im sweet spot und sinniert ueber Kabelklang und Klangschalen. Ich haette eher Sorgen ob die JBL als (m.E.) 4 Ohm Boxen an Deinem Receiver so ganz richtig sind, da dieser 8 Ohm Rears verlangt. |
||
SirNero
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Nov 2011, 17:51 | |
"bei (guten) Parties sitzt eh keiner im sweet spot und sinniert ueber Kabelklang und Klangschalen." ...püh, auf was für Partys gehst du denn? Kleiner Scherz. Wichtiger fande ich den Aspekt, nicht seine guten Boxen irgendwo hin zu transportieren, weil dann immer mal etwas kaputt gehen kann. Insbesondere wenn Alkohol bei einigen Gästen im Spiel ist. Selbst nach einer guten Party ist die Freude klein, mit nur noch einem funktionieredenen Rearlautsprecher zu Hause anzukommen. LG Nero [Beitrag von SirNero am 22. Nov 2011, 17:52 bearbeitet] |
||
Jonas2704
Inventar |
#8 erstellt: 22. Nov 2011, 19:32 | |
nicht vergessen, wir reden hier ueber 50 Euro Boxen. da haelt sich auch der potentielle verlust in grenzen |
||
SirNero
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 23. Nov 2011, 00:20 | |
Da hast du natürlich Recht! Aber ich dachte es ginge erst einmal um die generelle Frage nach neuen Boxen oder Sub und in der Annahme, dass kein 50 Euro Sub gemeint war.. ging ich auch davon aus, dass das Preislimit etwas höher liegen wird. Aber Lukas scheint ja seinem Thema aktuell fern, also erst einmal abwarten. LG Nero |
||
Lukas/S
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 23. Nov 2011, 17:28 | |
Ja also, das mit der portablen Anlage, habe ich jetzt, nachdem ich mich ein bischen informiert habe, lieber gelassen, diese mini-verstärker sind ja eher nicht so gut. bei meiner entscheidung zwischen sub, oder rear würde ich jetzt die rears nehmen, da sie weniger kosten und ich bei dem preis sie auch noch gebraucht kaufen würde, also noch günstiger, sind die teile denn wirklich empfehlenswert und passend, nicht dass das am ende garnicht richtig funktioniert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 oder 2.1 für PC, Spiele, Musik Dänjel am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 12 Beiträge |
Kompaktboxen + Subwoofer oder Standboxen? white57 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge |
Upgrade: Verstärker oder Subwoofer? IKEA_Tuner am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 3 Beiträge |
Was als nächstes kaufen? m00 am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 10 Beiträge |
Mini-Verstärker für Standboxen runnersjoint am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 4 Beiträge |
Nur Aktiv oder mit Verstärker? Barryblue am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 5 Beiträge |
Ist bei Standboxen, ein extra Subwoofer sinvoll ? CrackXT am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 31 Beiträge |
Marantz Consolette oder Anlage? marlene26 am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 12 Beiträge |
Vorverstärker oder Endstufe anm Pre-Out? saker am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 4 Beiträge |
Verstärker oder AVR was ist sinnvoller? moskito89 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 95 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389