HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HiFi-Neuling sucht passende LS | |
|
HiFi-Neuling sucht passende LS+A -A |
||
Autor |
| |
Carduus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Dez 2011, 19:51 | |
Hi. Nachdem nette Forenmitglieder mir schon bei der Auswahl einens neuen Plattenspieler halfen, würd ich nun gern im Bereich Lautsprecher auf eure Kompetenz zurückgreifen. Mir ist natürlich völlig klar, dass das Hören ne komplett subjektive Angelegenheit ist. Es ist aber so, dass sich mein Budget als Student auf nicht mehr als 200 Euronen für LS-Paar (nur Musik => nur Stereo) ausweiten lässt. Also ist Neukauf nicht drin, daher wirds auch mitm Probehören schwierig, Widerrufsrecht fällt da wohl flach. Vielleicht kann ich anhand meines Musikgeschmackes meine Ansprüch für euch deutlich machen. Es handelt sich hauptsächlich um minimalistische Musik, viel Piano und Percussion, auch elektronisches(so Frickelmusik,wenn damit wer was anfangen kann) desweiteren Vocal-reiche Sachen, zB: Folk, Singer/Songwriter, bisschen Jazz(altes Zeug auf Platte, von daher warscheinlich wurst ob Boxen gut oder nicht). Anspruchsvoller dann vielleicht so Art/Expirimental-Rock Sachen.( n haufen Instrumente auf einmal, vereint zu einem Schwall von Klängen) Da wäre mir halt wichtig soviele Instrumente wie möglich identifizieren zu können, was bisher nur mit Köpfhörern am MP3 player einigermaßen möglich war. Mir gehts also haubtsächlich um ein klares Klangbild, Bass sollte "vorhanden" sein. Mein Zimmer stellt dann wohl die nächste Herrauforderung, ist nämlich winzig UND Schlauchförmig, sodass ich ca. 2 Meter vor den Boxen sitze. Receiver ist n oller Technics, muss mal sehen das ich die Typenbeschreibung ausfindig mache, da soll in zukunft aber auch was neues her. Ein schöner Stereo-Vollvertärker. Also ich hab mal ne kleine Vorauswahl getroffen: http://kleinanzeigen...ifi/highend/u1084423 http://kleinanzeigen..._kopfhoerer/u4685354 http://www.teufel.de/stereo/t-300-p5317.html http://www.teufel.de...-(b-ware)-p3247.html http://www.teufel.de/stereo/ultima-30-(b-ware)-p3748.html der Teufel-Krims ist halt neu, da pack ich auch maln fuffi rauf(ich weiß, dass ich die testen kann, aber vielleicht ratet ihr mir ja gleich davon ab.) Hoffe auf Antwort Carduus oder Robert [Beitrag von Carduus am 26. Dez 2011, 20:16 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Dez 2011, 17:54 | |
hallo, mb quart 390, die braucht man mit den kandidaten hier nicht zu vergleichen. gibt es zwischen 100 und 130 € auf dem gebrauchtmarkt gruss |
||
|
||
Carduus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Dez 2011, 15:23 | |
OK. Ich halt mal Ausschau nach denen. Anfang 80er oder? Gibts bei dem Alter etwas besonderes zu beachten? Ansehen und probehören ist wohl eher nicht drinne, bis die mal einer in Berlin verkauft hab ich bestimmt n Kinnbart bis zum Knie. Danke für die schnelle Antwort. Grüße und n guten Rutsch. |
||
Octaveianer
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Dez 2011, 15:36 | |
Hallo , gerade in sachen Stimme sind Lautsprecher der Marke Triangle eine echt option. Gruß |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 28. Dez 2011, 16:20 | |
MB Quart bist du richtig, kann ebenso die 490 MCS nur wärmstens empfehlen, kostet auch so zwischen 40-130,-€ und ist ganz hervorragend. Am besten bei Kleinanzeigen schauen oder bei ebay mitbieten. Sind robuste LS, Gummisicken also nix zu befürchten. |
||
Carduus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Dez 2011, 16:41 | |
Wie siehts mit denen aus?: http://kleinanzeigen..._kopfhoerer/u4206392 |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Dez 2011, 16:49 | |
Wenn dich die Kratzer nicht stören, bzw. du die Gehäuse ein wenig aufarbeiten kannst, dann auf 50-70,-€ runterhandeln. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Dez 2011, 16:59 | |
hallo, bei ebay ging das letzte paar für ca.90€ weg(incl. versand), gruss |
||
Carduus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 05. Jan 2012, 20:17 | |
Hab die MB`s jetzt für 90 Euro inkl. Versand gekauft. Kratzer sind nicht weiter wild, die LS machen einen sehr guten Eindruck was die Verarbeitung anbelangt und klingen, zumindest für mein Empfinden, sehr klar in den Höhen. Die Tiefen "klirren" allerdings ein wenig, will heißen der Bass kommt nicht so ganz sauber. Sollte ich mir noch Spitzen runterschrauben? Auf jeden Fall vielen Dank, dass ihr mich auf die Idee mit den MB Quarts gebracht habt. So hab ich mir meine neuen LS ungefähr vorgestellt. Gruß Robert |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 05. Jan 2012, 20:29 | |
hmmm, klirrende bässe ist jetzt eigentlich nicht normal für diesen lautsprecher, kannst du uns mal bilder beider lautsprecher und derer aufstellorte zeigen? gruss |
||
Carduus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 05. Jan 2012, 20:47 | |
Natürlich. Rechter LS. Fotografiert von Sitz/Hörposition. Abstand zur Sitzposition ca 250cm. Abstand zur Wand ca. 30 cm. Linker LS. Fotografiert von Sitz/Hörposition. Abstand zur Sitzposition ca 180 cm. Abstand zur Wand ca. 34 cm LS Rechts LS Links Falls noch andere Informationen, bzw. Bilder gewünscht sind kann ich die gerne machen. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 05. Jan 2012, 20:55 | |
Hmm, die Sicken sehen OK aus. Also klirren darf da gar nix, das spräche für ein defektes Bass-Chassis. Evtll. wurden die echt verheizt und du mußt die Basstreiber austauschen. Das tut mir jetzt echt leid für dich. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#13 erstellt: 05. Jan 2012, 20:57 | |
Mal ganz blöd gefragt: Sind das überhaupt Standlautsprecher oder sind das grössere Regallautsprecher, denn dann würden die auch nicht auf den Boden gehören und das könnte dann auch eine Erklärung für die nicht sauberen Bässe darstellen! |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 05. Jan 2012, 21:00 | |
Das sind größere Regal_LS aber die haben auch nicht zu klirren, wenn sie auf dem Boden liegen. Der Klirr kommt von ner kaputten Spule |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 06. Jan 2012, 09:52 | |
hallo te, du solltest mal versuchen die hochtöner der lautsorecher auf ohrhöhe zu bringen, rechter lautsprecher auf das board darüber stellen. linker lautsprecher, vllt hast du etwas in der wohnung, blumenständer oder dergleichen, um diesen lautsprecher in die höhe zu befördern. was ist unter den lautsprechern, was für füsse sind da vorhanden? ich würde die lautsprecher mal mit etwas weichem vom untergrund abkoppeln, ob jetzt provisorisch etwas teppich oder von einer gummiunterlage unter die lautsprecher, klirrt es immer noch? beschreib das klirren bitte mal genauer. hast du auf die richtige polung der lautsprecher geachtet. hör dir die lautsprecher mal einzeln an,kannst du die herkunft dieses klirrens genauer ausmachen,ist es links und rechts identisch? gruss |
||
Carduus
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 08. Jan 2012, 18:04 | |
Ok. Ich hab mir jetzt solche Absorber aus Hartgummi gekauft, einen neuen alten Verstärker organisiert, die LS anders platziert und verschiedenste Aufnahmen durchgehört. Das Klirren kommt nun nur noch wenn ich sehr hohe Lautstärken fahre. Ich denke es lag am Technics receiver, der war schon recht zerschossen oder an der Position der LS. Jedenfalls ist es nun weg. Die LS scheinen in Ordnung, ich bin zufrieden. Vielen Dank Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling sucht abc20 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 7 Beiträge |
Absoluter HiFi Neuling sucht Systemberatung DeathspellOmega_ am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 23 Beiträge |
Neuling sucht einstieg ;-) Nikk89 am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 10 Beiträge |
Neuling sucht Allround Lautsprecher Stormwarrior am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 33 Beiträge |
Neuling sucht kaufberatung! Naruto2K6 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
Neuling sucht AV-Receiver! Martiniusu am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 29 Beiträge |
Neuling sucht Stereo System Hardwell am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 50 Beiträge |
Saunabereich sucht passende Stereoanlage Napapijri am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 5 Beiträge |
neuling sucht verstärker und boxen der_marius am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 21 Beiträge |
Neuling sucht Einsteigeranlage Audaron am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.368