HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magnat Supreme Bass wie Heco Celan? | |
|
Magnat Supreme Bass wie Heco Celan?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#101
erstellt: 13. Mrz 2012, |
Naja, wegen erwiesenem Halbwissen meinerseits halte ich mich aus der Bestellberatung mal sauber raus ![]() Gruß Tom |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#102
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Ja stimmt dann bestelle ich die metas 500 in schwarz gleich heute oder morgen. Und sobald diese versendet werden bestelle ich die quantums dazu. Wie ist das eigentlich. Wenn ich die metas auf Nachname bestelle, klingelt dann auf einmal der postbote an meiner Tür, oder geben die mir vorher noch bescheid ? Gruß |
||
|
||
MasterPi_84
Inventar |
09:35
![]() |
#103
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Dann klingelt der Postbote und du musst bezahlen. Der kommt dann, wann er eben kommt, da sagt dir keiner Bescheid. Also am besten zwischen 8 und 17 Uhr zu Hause sein ![]() |
||
Ingo_H.
Inventar |
10:15
![]() |
#104
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Wenn Du ganz viel Glück hast bekommst Du eventuell eine Versandmitteilung in der eventuell deine Paketnummer mit angegeben ist und du somit verfolgen kannst wo sich dein Paket gerade befindet. das hängt vom Versender ab und wie das bei Redcoon gehandhabt wird weiß ich nicht. ![]() |
||
zuyvox
Inventar |
11:27
![]() |
#105
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Per Nachnam ist sicher, aber anstrengend. Wechselgeld kennen die nicht. Wenn du etwas für 123,58 kaufst, musst du es auf den Cent genau parat haben. |
||
MasterPi_84
Inventar |
12:31
![]() |
#106
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Warum willst du es denn überhaupt per Nachnahme bestellen? Vorkasse, Sofortüberweisung oder PayPal geht auch ganz gut. |
||
Ingo_H.
Inventar |
13:50
![]() |
#107
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Und wenn es über PayPal geht seit neuestem so weit ich weiß auch bei Inlandsgeschäften außerhalb ebays versichert. |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#108
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Würde auch paypal machen, das geht aber nur wenn das Produkt innerhalb von 1er Woche versandfertig ist, also fällt das bei den metas schon weg. Und wegen vorkasse, hab da schon ein paar schlechte Sachen über redcoon gehört und bei Nachname gehe ich halt einfach auf Nummer sicher. Der genau Betrag ist kein Problem, das leg ich mir zurecht und fertig, wenn nicht kann mans ja am Tag danach an der post stelle abholen. Gruß |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#109
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Hey, habe gerade die Heco Metas 500 in schwarz bestellt ![]() Hätte jetzt noch schnell ein paar fragen: -reicht ein noname Kupferkabel (reines OFC Kupfer) oder muss es Ohlbach sein? -reichen bei 2x3m 2,5mm²? -Meine PS3 und HD Receiver sind per HDMI an dem Fernseher (Panasonic P42U30E ) angeschlossen, reicht das, wenn ich ein Cinch Kabel vom Fernseher zum Verstärker ziehe (entsteht ja normal kein Qualitätsverlust oder?), oder soll ich alle einzeln anstecken (z.b an CD und so) ? -Reicht meine PS3 als CD Player? Grüße |
||
zuyvox
Inventar |
20:24
![]() |
#110
erstellt: 14. Mrz 2012, |
EInen wunderschönen!
Es reicht ein normales Kupferkabel. Es muss KEIN Oehlbach sein. Die sind auch nur aus Kupfer und viel zu teuer. Der 2,5mm Querschnitt reicht ebenso aus. Mehr braucht man nur selten. Wie lang das Kabel sein soll, bestimm am besten selbst. Mir reichen 3 Meter pro Strecke komischerweise nie, obwohl mein Zimmer nur 4x4 Meter groß ist. ![]() So ein Kupferkabel in 2,5mm² Schnitt kaufst du am besten von der Rolle, da gibt es 10 Meter Rollen. ![]() 10 Euro für 10 Meter ist ein guter (normaler) Preis. |
||
zuyvox
Inventar |
20:36
![]() |
#111
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Ich würde immer direkt von der Quelle verbinden. Also wenn dein HD Receiver analoge Cinchausgänge hat, verbinde die mit dem AV Receiver. Das gleiche für die PS3. Das ist immer der sicherste Weg. Je mehr "Unterbrechungen" zwischen Quelle und Ausgabegerät sind, desto störanfälliger wird das ganze. Außerdem willst du doch das volle Potential ausnutzen. Da würde ich keine Kompromisse machen. Ein analoges Cinchkabel reicht idr. vollkommen aus. Solange du keine 10 Meter überbrücken willst oder das Kabel direkt an Starkstromleitungen entlang verlegt wird, brummt da auch nichts. Jedoch: ![]() Aber auch hier muss es kein Oehlbach sein. Die Marke Cordial bietet solide Kabel zu guten Preisen. Ebenso die Hausmarke von Thomann.de ![]() Wenn dir 1,5 Meter ausreichen, kostet das Kabel da nur 7,90 Euro. lG Zuy |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#112
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Ok vielen dank für die Tipps Gruß |
||
Ingo_H.
Inventar |
21:32
![]() |
#113
erstellt: 14. Mrz 2012, |
Und vergiss bitte nicht zu berichten wie es dann klingt und für was Du dich letztendlich entschieden hast! ![]() |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
05:17
![]() |
#114
erstellt: 15. Mrz 2012, |
Ok werde ich machen ![]() Gruß |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#115
erstellt: 15. Mrz 2012, |
Hi zusammen, Hätte nochmal ne frage. Ich hab in ebay einen Händler bezüglich eines kupferkabels gefragt. Er hat gemeint es wäre reines Kupfer Kabel, sei aber recht grob geädert . Er hätte noch andere im Shop welche feiner sind. Was würdet ihr mir empfehlen, reicht das grobe oder das feine ? Übrigens ist heute der Verstärker gekommen. Für das alter echt ein Top Zustand. Im Moment lasse ich ihn anklimatisieren da er eiskalt war. Morgen folgt dann der funktionstest. Gruß |
||
Ingo_H.
Inventar |
22:47
![]() |
#116
erstellt: 15. Mrz 2012, |
Kauf das billigere wenn es reines Kupfer ist, an dem teureren hat nur der Händler mehr Spaß. ![]() |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#117
erstellt: 16. Mrz 2012, |
Ok ![]() Gruß |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#118
erstellt: 16. Mrz 2012, |
Edit: habe den Verstärker getestet. Das Teil ist der Wahnsinn. Wo meine Sharp schon auf voller Leistung war, ohne zu zerren oder so, ist der Verstärker auf stufe 12 von 38. Auch merkt man bei ihm wie dumpf und "schlecht" die Sharp boxen eigentlich klingen. Bin echt begeistert für den preis ![]() Gruß |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#119
erstellt: 16. Mrz 2012, |
![]() ![]() |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#120
erstellt: 16. Mrz 2012, |
Nicht ![]() ![]() |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#121
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Hi zusammen, Heute sind meine Metas 500 gekommen ![]() Der tiefgang ist der Wahnsinn ![]() ![]() Gruß |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#122
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Wir sind gespannt ![]() |
||
Ingo_H.
Inventar |
11:22
![]() |
#123
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Hast eigentlich auch einen Verstärker gekauft oder betreibst Du die grad an der Sharp-Kompaktanlage? |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#124
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Nicht mitgelesen ? ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß |
||
Detektordeibel
Inventar |
13:54
![]() |
#125
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Die Lautsprecher haben recht hohen Wirkungsgrad.
Die Loudness-Funktion ist vor allem zum leise hören gedacht und hebt Höhen und Bässe an, Wenn du wieder runterschraubst kannst du sie im Prinzip auch auslassen und die Klangregler alleine benutzen. Viel Spaß noch damit. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#126
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Nein, absolut nicht überdimensioniert. Klirrfaktor,Clipping sind Stichworte zum Nachlesen bei Interesse, bei mir geht kein Verstärker auf 12 Uhr Stellung ![]() Gruss |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#127
erstellt: 01. Apr 2012, |
Ok also ich muss sagen im nachhinein bin ich glucklich diese boxen ausgewählt zu haben. Mir kommt es vor als wärs mit der loudness Funktion ein tick lauter und klingt voller, hab dann aber gestern ohne getestet und ein bisschen lauter gedreht und das klang ebenfalls super auch im leisen Zustand klingen die boxen supelich mal fernseh schauen ohne das einem die Ohren weh tun ![]() Gruß |
||
Ingo_H.
Inventar |
09:47
![]() |
#128
erstellt: 01. Apr 2012, |
Dann ist ja am Ende doch alles Super gelaufen wenn Du so zufrieden bist. ![]() PS: Die Loudness Funktion würde ich wenn überhaupt nur bei leiser Lautstärke benutzen. Auch mit den Klangreglern würde ich nicht allzuviel machen denn gerade bei hoher Lautstärke werden die LS schon etwas mehr belastet wenn Höhen oder Bass hochgedreht werden. Und nochwas: Dreh ja den Verstärker nicht zu weit auf (auch nicht probeweise) damit du Clipping vermeidest. ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#129
erstellt: 01. Apr 2012, |
Hallo Jack Black1, stell deine Regler und Schalter deines Verstärkers so ein das DIR das Klangbild in DEINEM Raum am Besten gefällt, es geht hier um DEINEN Geschmack, Gruss |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#130
erstellt: 01. Apr 2012, |
Richtig !!! |
||
Jack_Black1
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#131
erstellt: 01. Apr 2012, |
Ja ich bin gerade am rumexperimentieren. Das Problem ist das jeder Radio Sender sein Tonmaterial anders mischt oder keine Ahnung wie man das nennt. Beim einen ist mehr Bass da wie beim anderen . Beim nächsten sind wieder mehr Höhen drin. Gerade eben kam auf Rock Antenne die Live Version von Fear of the Dark. Klang schon geil, man hatte das Gefühl die Menschenmasse ist direkt vor einem. Gestern auch mal Dsds über die Boxen geschaut. Da macht dann sogar das Spaß ![]() Möchte mich bei euch nochmal bedanken, das ihr mir vor einem Fehler bewart habt ![]() Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat 1009 oder Heco Celan 901 bigben#5 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 11 Beiträge |
heco victo vs. magnat monitot supreme dendoes am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 17 Beiträge |
heco celan xt 500 oder celan 700 magic-r am 20.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 8 Beiträge |
Heco oder Magnat ? dalange1 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 16 Beiträge |
Heco Celan XT 901 hifilover77 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 7 Beiträge |
magnat supreme 2000 ? marbon1 am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 16 Beiträge |
heco celan 700 phr34kx am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
Heco Celan XT 901 Quickgold am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Spikes für Heco Celan bappi am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 4 Beiträge |
Heco Celan XT 901 3rni89 am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.393