HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » heco victo vs. magnat monitot supreme | |
|
heco victo vs. magnat monitot supreme+A -A |
||
Autor |
| |
dendoes
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2012, 10:49 | |
Hallo an alle. Ich habe mal eine Frage bezueglich den Magnat monitor supreme und den heco victo. Und zwar habe ich vor, mein wohnzimmer (17qm) mit einer preiswerten (budget 500-600€ inkl. Av receiver) auszustatten. Nun bin ich auf 2 Systeme gekommen die mir sehr zugesagt haben und auch empfohlen wurden. Welches der folgenden würdet ihr mir empfehlen: Heco Victa 2X Victa 700 (front) 1X Victa 101 (center) 2x Victa 200 (rear) Magnat Monitor 2X Monitor 1000 (front) 1x monitor 250 (center) 2X Monitor 100 (rear) preislich alles so bei 350€ Benutzung wuerde ich wie folgt einteilen: 60%filme und 40% musik (vinyl und cd) danke schonmal fuer eure Hilfe Mfg dendoes |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 04. Dez 2012, 10:59 | |
Hallo, wenn es ein Set von den beiden sein soll/muss, dann spielt das Set von Heco sauberer. Hier ein Set von Wharfedale, welches ein besseres Ergebnis bringen könnte: Wharfedale Crystal 3 System 1 http://www.justhifi....=ggshp6002&var=18272 LG [Beitrag von V3841 am 04. Dez 2012, 12:04 bearbeitet] |
||
|
||
dendoes
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Dez 2012, 11:25 | |
ok das hört sich echt nicht schlecht an. und für 400€ ein ganzes Wharfedale Set is denk ich mal vom Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar, oder irre ich mich da |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Dez 2012, 11:30 | |
Was bei Dir in deinen Räumlichkeiten, bei deiner LS-Positionierung und in deinen Ohren wie klingt, kann ich nicht beurteilen. Das sollte möglichst auch ausprobiert und verglichen werden. Das ist aber oft schwer möglich. Hier kannst Du mal was zum Wharfedale Set lesen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-101-1381.html LG [Beitrag von V3841 am 04. Dez 2012, 12:05 bearbeitet] |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Dez 2012, 11:50 | |
Statt dem ganzen Victa-Gedöns (die 200/1 taugen üprigens nicht viel, besser 300/1) könntest du dir auch 2 anständige Boxen zulegen, da hättest du viel mehr von, egal ob TV, Konsole oder Musik. Wie wäre es also mit 2 Heco Metas? |
||
dendoes
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Dez 2012, 11:57 | |
Ja aber das ding ist, dass ich schon gerne eine gewissen 5.1 Effekt bei Filmen erzielen möchte, und das Wharfedale Crystal 3 System kann man ja dann auch auch Stereo stellen um eventuell mal eine schöne Vinyl zu genießen. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 04. Dez 2012, 12:01 | |
Meistens taugen die deutschen 5.1-Spuren (Filme) nicht so viel. Also wenn du wenigstens vorne was ordentliches hättest (und hinten Einsteigerklasse), wäre das schon mal gut. Du könntest jetzt 2 gute Fronts kaufen und später wenn wieder Geld da ist den Rearfill und Center dazu. |
||
dendoes
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Dez 2012, 12:24 | |
Muss aber leider sagen, dass die nicht so wirklich ins Budget passen, wenn ich halt nach Hec MEta suche gibt es ja die 701er und die 501er und naja, dann bin ich nur bei 2 Boxen bei meinem Budget...mhmm |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Dez 2012, 13:21 | |
Ich würde nicht mal auf 5.1 gehen wenn ich Celans hätte, vorher wird alles in 2 Boxen gesteckt. Die Metas gibts (noch) bei Redcoon.de für fast den halben Preis. Metas 700 220€/Stk, Metas 500 180€/Stk. |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 04. Dez 2012, 13:27 | |
Wenn es gute günstige Stereo-Lautsprecher sein sollen, ist auch die Heco Aleva 400 als B-Ware einen Gedanken wert: http://compare.ebay....ceItemTypes&var=sbar http://www.audio.de/testbericht/heco-aleva-400-329838.html LG |
||
sneijder09
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 05. Dez 2012, 14:52 | |
Ich hab seit 1 Woche das Wharfedale Crystal 3 Set und ich kann nur sagen: KAUFEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Set ist einfach nur noch hammer geil |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 05. Dez 2012, 18:22 | |
Hallo sneijder09, Danke für deinen Erfahrungsbericht. Mit welchen anderen LS hast Du das Crystal-Set bei Dir zu hause verglichen, oder welche anderen LS hast Du im Vergleich bei Händlern verglichen/probegehört? LG |
||
sneijder09
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 06. Dez 2012, 08:39 | |
Ich bin zu einem Hifi-Spezialist (http://www.flsv.de/) bei uns in der Stadt und hab ihm meinen Bedarf bzw. Wunsch inkl. Budget geäußert. Er hat mir daraufhin sofort die Crystal vorgeschlagen und richtig von geschwärmt. Dann hab ich sie Probe gehört, Musik (Stereo&Surround) und anschließend noch einen Film (Anfang von Batman Dark Night). Das hat mich dann total umgehauen und von da an hab ich gewusst, die muss ich haben. Hab auch keine weitere Probe gehört. Er hat gemeint, das es für diesen Preis nichts besseres auf dem Markt gibt. Mein Set: Yamaha 473 299 € Crystal 360 € Ein Sub kommt irgendwann noch hinzu (sobald ich in keiner Mietwohnung mehr wohne:-) |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 06. Dez 2012, 09:23 | |
Wenn Du keinen geeigneten Vergleichsmaßstab hast, kannst Du die absolute Qualität einer Sache nicht beurteilen. Jemand der bislang nur Fernsehlautsprecher kennt wird "jedes" noch so beschi..... Lautsprecherset für genial halten. Einfach weil es viel besser ist als alles was man bislang kennt. Daher sollte man sich vor dem Kauf ein wenig kundig machen und probehören, damit man weiß was geht und was nicht. Auch mal eine Anlage für 10.000€ in einem HiFi-Studio anhören, dann hat man hinterher eine Ahnung welche der bezahlbaren Geräte dem nahe kommen und welche grottenschlecht sind. Aber das Wharfedaleset ist - für den Preis und ein Surroundset - wirklich schwer zu toppen. LG [Beitrag von V3841 am 06. Dez 2012, 09:25 bearbeitet] |
||
sneijder09
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 06. Dez 2012, 11:38 | |
Da magst du schon richtig liegen V3841! Ich hab nur eine Kaufempfehlung für dendoes, bezüglich seines Budgets gegeben, und wie gesagt für 660 € bekommst er nichts besseres... |
||
Detektordeibel
Inventar |
#16 erstellt: 06. Dez 2012, 12:50 | |
Von den Victa halt ich generell nicht soo viel... die Victa 300 ist gegen die Monitor Supreme 200 bei mir jedenfalls durchgefallen. (Gegen Quantum, und Canton GLE etc sowies)
Wenn man bedenkt was sich andere Leute dafür bei Teufel und Co kaufen ist das wirklich geschenkt. |
||
dendoes
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 10. Dez 2012, 11:37 | |
Soo da mein netter Internetanbieter meinte, einfach mal off zu gehen bin ich wieder da und danke euch erst einmal herzlichst für eure Mühen. Werde mir im Januar nun das Wharfedale Crystal 3 Set besorgen und dazu auch dann den 473er Yamaha AVR. Ich habe euch mal ein Schnitt meiner Wohnung beigelegt um euch vlt das Wohnzimmer ma zu zeigen, wo dann die Boxen stehen sollen-> also oben rechts das Zimmer Gegenüber des Sofas befindet sich der Fernseher. recht und links daneben wollt ich nun die StandBoxen stellen und hinten neben das Sofa die Rears entweder an die Wand befestigen oder mithilfe von Ständern. Gibts da ne Empfehlung? Reichen nicht Holzquadrate mithilfe von Winkeln an die Wand zu befestigen? Eine Frage hab ich noch. Da ich folgende TV Wand benutze, bleibt die Frage wo der Center am besten hinkommt..Oben auf das Regal oder direkt unten vor den Fernseher? Danke schon einmal MFG Martin [Beitrag von dendoes am 10. Dez 2012, 11:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
heco vs magnat sick´79 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 4 Beiträge |
heco vita 500 vs. magnat monitor supreme 800 Cuxrider am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 3 Beiträge |
Vergleich Heco Heco Victa 301 vs Canton GLE 420 vs Magnat Monitor Supreme 200 Toignus am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 12 Beiträge |
Magnat Supreme Bass wie Heco Celan? Jack_Black1 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 131 Beiträge |
Magnat Vector 203 vs. Monitor Supreme 200 eztam89 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 10 Beiträge |
Canton Fonum 701 vs. Magnat Supreme 1000 Magnat^^ am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 4 Beiträge |
Klipsch R610f vs Magnat Monitor Supreme 2002 __kevinx am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 5 Beiträge |
Regalboxen gesucht. Heco VS Magnat ! Yamagnat am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 5 Beiträge |
Magnat vs Technics vs ? donnosch am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 5 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 202 vs. 200 vs. Canton GLE 420 putney am 20.02.2023 – Letzte Antwort am 22.02.2023 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.901