HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz / Arcam oder Rotel ? Fragen über Fragen :-... | |
|
Marantz / Arcam oder Rotel ? Fragen über Fragen :-)+A -A |
||
Autor |
| |
NADSparky
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mrz 2012, 12:24 | |
Höre zum grössten Teil Stereo. Und nutze bisher dafür Audio Physic Spark + NAD S100/ Rotel RB03. Leider stört sich meine Frau an den ganzen Kisten im Wohnzimmer Da wäre noch AV-Receiver, Sat-Empfänger, Blue-Ray Player, Umschaltbox ect. Deshalb möchte ich Ihr entgegenkommen und einen AVR + BlueRay anschaffen der auch vernünftig Stereo kann. Bisher in Augenschein genommen habe ich Marantz 6006, sowie Arcam 350, Rotel 1550 ggfls. noch der Cambridge 640 ( habe momentan den 340er der ist aber in Stereo lausig) Was ist da empfehlenswert?! Wichtig ist mir eine gut Auflösung / Tiefenstaffelung und ein eher warmer Klang (die Sparks sind sonst dank der Ringradiatoren etwas anstrengend ) Wäre es auch eine Option einen älteren Boliden z.B. MArantz 9200 anzuschaffen? Sind die den aktuellen Mittelklassegeräten in Sachen Stereoklang überlegen? Leider habe ich hier wenig Möglichkeiten zum Probehören & schon gar keine Möglichkeit einen Receiver dieser Kategorie einfach so zum Probehören nach Hause zu bekommen Oder gibt's hier im Frankfurter Raum einen kooperativen Händler der Marken?? Hat jemand Erfahrungen mit den Geräten im Vergleich? Gruß & Danke Daniel |
||
NADSparky
Neuling |
#2 erstellt: 19. Mrz 2012, 09:57 | |
Hat sich erledigt... hab mich für den Arcam entschieden, hatte zwar auf ein wenig Unterstützung hier gehofft aber .... Werde berichten wie sich das gewählte Setup anhört Gruß Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arcam oder Rotel? braunschweiger35 am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 27 Beiträge |
Vincent , Rotel oder Marantz? 404fan am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 6 Beiträge |
Technics/Marantz/Arcam Sventroll am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 2 Beiträge |
Marantz gegen Rotel CK84 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
Vergleich Rotel RSP 1069 und Arcam AV8 carlos_bln am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 4 Beiträge |
fragen über fragen! kardis am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 4 Beiträge |
kaufberatung rotel/marantz philburt am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 2 Beiträge |
CD-Player: Marantz oder Rotel ? klk143 am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 8 Beiträge |
Phonoecke Project + Marantz oder Rotel mike69hb am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 14.06.2016 – 5 Beiträge |
ARCAM CD72 o. Rotel RCD-02 super602 am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529