HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vergleich Rotel RSP 1069 und Arcam AV8 | |
|
Vergleich Rotel RSP 1069 und Arcam AV8+A -A |
||
Autor |
| |
carlos_bln
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Aug 2010, 22:36 | |
Hi, da ich nun langsam zu potte kommen will und schon langsam richtig krank werde, möchte ich mal fragen, welche der beiden Vorstufen (Rotel RSP-1069 und Arcam AV8) die klanglich bessere ist. Ich hatte die AV9 bei mir zuhause und habe sie zurückgeschickt, weil sie unangenehme Geräusche machte, die sich nach einem billigen Gehäuselüfter eines Notebooks anhörten. Vom Klang war sie dagegen sehr schön. Deswegen die AV8, weil die keinen Lüfter hat, der stört und auf den HDMI-Switch kann ich auch verzichten. Ist die RSP-1069 in der Musikwiedergabe auch als audiophil zu bezeichnen? Ich habe für beide Geräte ein Angebot. Darüberhinaus spiele ich mit dem Gedanken an eine MAP-V von audionet, welche der beiden genannten Vorstufen passt da besser vor? (AMP-V + MAP2 ist leider mal gar nicht auf einmal drin,- auch nicht gebraucht!) Schönen Abend noch... |
||
carlos_bln
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Aug 2010, 13:29 | |
Hallo nochmal! Jetzt habe ich mich ja schon soweit festgelegt, dass es eine der beiden werden soll. Nur macht mir die Entscheidung schwer, das die Rotel noch recht neu ist und eine üppige Restgarantie hat. Wenn ich jetzt wüßte, dass die RSP-1069 der von mir gehörten AV-9 das Wasser reichen kann...die AV-8 und AV-9 sollten doch identisch klingen,oder? Ihr würdet mir und den beiden Verkäufern helfen, die Sache abzuschließen (Sorry an die beiden wegen meiner Unentschlossenheit!!!) Dank! |
||
Erik030474
Inventar |
#3 erstellt: 19. Aug 2010, 15:01 | |
Welche Lautsprecher willst du denn antreiben und wie groß ist dein Raum? Eine Kombi aus AV-VV und AV-ES macht nicht grundsätzlich Sinn, optisch natürlich 1A. |
||
carlos_bln
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Aug 2010, 17:23 | |
Es geht um ein Paar Quadral Vulkan MK5, ein Paar Quadral Vulkan MK4 und einen Quadral-Base-8-Prestige. Optional (wenn 7-Kanal) noch 2 Altan MK4 für Srd-Bk. Der Raum ist eher klein (unter 20 qm nur), aber wenn ich mal umziehe, will ich nicht wieder umrüsten und ewig werde ich hier nicht bleiben, weil die Wohnung einfach zu klein ist. Schwanke bei der ES zwischen Rotel RMB-1095 oder wie gesagt gleich audionet AMP-V (gebraucht!). Receiver und VV's habe ich mitlerweile zu genüge getestet (z.Zt. Denon AVC A1-SR), die Frage ob Kombi oder nicht, stellt sich also nichtmehr. Als Vorstufe möchte ich definitiv einen der beiden genannten AV-Pres., wenn ich die Rotel RMB-1095 nehme, wäre ja wohl die RSP besser, oder? Habe nur Angst, dass ich von der RMB-1095 auch wieder irgendwie enttäuscht bin, weil die bei der Musikwiedergabe ggü. audionet AMP's weniger präzise und spielfreudig im Bassbereich sein sollen und weniger Räumlichkeit aufbauen- laut einem Vergleichs-Test, der mir zu denken gibt. Gruß ________ [Beitrag von carlos_bln am 19. Aug 2010, 17:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RSP-1098 Svepedo am 01.06.2003 – Letzte Antwort am 03.06.2003 – 13 Beiträge |
Arcam oder Rotel? braunschweiger35 am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 27 Beiträge |
Rotel RSP 1098-der Alleskönner Hificity am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 15.07.2003 – 9 Beiträge |
Rotel rsp-1066+rmb-1066+???Boxen Chmuilmastar am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 3 Beiträge |
Vergleich cambridge - arcam verstärker guzzi97 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 2 Beiträge |
Vorstufe Rotel mars52 am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 3 Beiträge |
Vergleich Rotel A10 Rotel RA 10 mschiebel am 01.09.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2017 – 21 Beiträge |
Marantz / Arcam oder Rotel ? Fragen über Fragen :-) NADSparky am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 2 Beiträge |
ARCAM CD72 o. Rotel RCD-02 super602 am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 7 Beiträge |
Verbesserungsvorschläge zu Rotel RA01? Update: Arcam A28? chun-schneider am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.428