HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Anlage | |
|
Lautsprecher für Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Gunnar#1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Mrz 2012, 19:47 | |
Sind die Lautsprecher mit der Technics SC-EH 550 kompatibel? Die herkömmlichen Lautsprecher für die Anlage haben nur 70W und die hier: http://www.ebay.de/i...&hash=item35ba8f9f28 immerhin 160W. Kann mir das jemand bitte sagen?
|
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Mrz 2012, 19:50 | |
Ohne jetzt viel erklären zu wollen: ja, sie sind mit der von dir genannten Anlage kompatibel. |
||
|
||
Gunnar#1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Mrz 2012, 19:54 | |
Hm Okay, vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn jemand vielleicht noch die Zeit findet und mir erklären könnte, warum. Wäre sehr nett :D. Bin nämlich sehr sehr unerfahren mit der ganzen Geschichte und hätte sowieso gerne gewusst, was die Wattzahl bei Lautsprechern aussagt. Aber fürs erste schonmal TOP :y: |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 19. Mrz 2012, 20:02 | |
Okay, ich erkläre es dir Ein passiver Lautsprecher leistet keine Watt, da er ja selbst nichts verstärkt. Die Leistung bekommt er vom Verstärker. Die Angabe auf dem Lautsprecher ist die Belastbarkeit (in RMS oder Sinus angegeben) in Watt. Wenn da maximale Belastung steht, ist das nichts-aussagend, nur, wenn da RMS oder Sinus steht, haben die Angaben Gewähr. Diese Belastung ist die durchschnittliche Leistung, die ein Verstärker bringen muss, um den Lautsprecher dauerhaft zu schädigen. Ein Verstärker hingegen bringt Leistung. Bei Zimmerlautstärke meist unter einem Watt Leistung. Erst, wenn man den Lautstärkeregler weiter aufdreht, dann leistet er mehr. Mehr als etwa 3/4 sollte man den Verstärker jedoch nicht aufdrehen. Dann kann er nämlich nicht mehr sauber verstärken und gerät ins sogenannte Clipping, was die Hochtöner des Lautsprechers killt. Zu den Lautsprechern: Ich kenne sie nicht, besonders fidel sehen sie jedoch nicht aus. Ich würde dir raten, lieber andere zu nehmen. auf http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/ kannst du nach Lautsprechern in deiner Nähe suchen. Ich hoffe, ich konnte helfen [Beitrag von -MCS- am 19. Mrz 2012, 20:02 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 19. Mrz 2012, 21:17 | |
Ja, das hatte ich Gunnar in diesem Thread auch schon vorgeschlagen Da es sich bei diesem Technics Amp um eine Kompaktanlage handelt, würde ich einen LS mit hohem Wirkungsgrad vorschlagen, wenn laut gehört werden soll. Das Budget für die LS wäre sehr interessant. Darüber schweigt Gunnar sich aber aus. Schönen Gruß Georg |
||
Gunnar#1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 20. Mrz 2012, 12:45 | |
Naja das Budget... Sie sollen nur einen kleineren Raum von etwa 25m² überdecken. Laut ist relativ... ich will nicht, dass die Nachbarn sich beschweren. Ich weiß auch nicht auf was es bei Lautsprechern ankommt, deswegen denke ich billige würden mir schon reichen. 100 Euro wären mir ehrlich gesagt schon viel zu viel... |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#7 erstellt: 20. Mrz 2012, 13:33 | |
Für unter 100€ läßt sich Gebraucht schon was finden, wenns kein Discopegel sein muß. Wie gesagt, schau mal die Kleinanzeigen durch und verlinke hierher. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Lautsprecher für Technics .. Pansen-JImmy am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 8 Beiträge |
Lautsprecher zu Technics Anlage fruit_loop am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 6 Beiträge |
Technics-Anlage, welche Lautsprecher? TocM am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für eine Technics anlage Quangish am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 6 Beiträge |
Technics SC EH 560 Marc02 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 23 Beiträge |
Lautsprecher + Receiver für ~550? sprink am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 10 Beiträge |
Lautsprecher für 100? Alex012 am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 16 Beiträge |
Brauchbare Anlage? Tagtraum85 am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 17 Beiträge |
Neue Lautsprecher für 550? JohnnyGTR am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 3 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Technics SB-HD70 Furly am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719