HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher gesucht | |
|
Standlautsprecher gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Radler4711
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2012, |
Hallo, ich brauche ein bisschen Hilfe ![]() ![]() Da ich überwiegend Pop, Rock und elektronische Musik höre, ist mir die Dynamik, insbesondere im Bassbereich ziemlich wichtig. Ich habe mir schon diverse Boxen angehört und muss sagen, dass es doch relativ große Unterschiede betreffend Tieftondynamik gibt. Fast alle gehörten Speaker in der Preisklasse überzeugen mich durch ihre Qualitäten im Hochton/Mittenbereich, doch "unten rum" sind viele etwas dünn im Sound. Meine Favoriten sind bisher die Audium Comp 8 und die Vienna Acoustics Beethoven Baby Grand, mit Abstrichen auch die B&M CM9. Mein Hörraum ist ca. 40 qm groß. Da es sich um das Wohnzimmer handelt, sollte die Abmessungen zivil ( B=< 25, H < 110 cm) sein. Habt Ihr eine Hörempfehlung für mich? Danke im Voraus! |
||
Hifi-Tom
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2012, |
Natürlich ist alles eine Frage des Geschmackes u. des persönlichen Hörempfindens, aber hör Dir mal eine Aurum Orkan VIII an. Ist in dem von Dir genannten Preisbereich sicherl. eine interessante Option, auch eine Monitor Audio GX-300 |
||
|
||
Yahoohu
Inventar |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2012, |
Moin, wäre vielleicht nicht schlecht wenn eine grobe Standortangabe da wäre (bei mir Münsterland ![]() Ich glaube nicht, das Du die Audium in Deinem Wohnraum hören konntest. Bei rund 40 qm geht die m.E. komplett unter. Gruß Yahoohu |
||
Radler4711
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2012, |
Hallo, Danke für das schnelle Feedback! Mein Standort ist München. Gruß, |
||
Yahoohu
Inventar |
14:51
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2012, |
Moin, mit Tom hat Dir ja schon ein Münchner was geschrieben. Ich kenne ihn jetzt schon etwas länger hier im Forum, das ist kein "Reißer", der hier Kunden abgreifen will. Ich denke, dort bekommst Du eine vernünftige Beratung. Etwas entfernt ist ein Händler, der gleich mehrere Marken hat, die ich Dir mal zum Anhören empfehlen würde: ![]() Dort kannst Du Odeon (Rigoletto), sowie ProAc Lautsprecher hören. Unterschiedliche Konzepte, passen aber beide zu Deiner Musik. Im Audiomarkt hat dieser Händler eine D40R zu einem Superpreis. Etwas handeln geht vielleicht noch, aber das wär dann ein Lautsprecher deutlich über der Klasse, die Du genannt hast. Bei jedem Händlerbesuch solltest Du Dir aber Deinen NAD unter den Arm klemmen und die Vorführung über dieses Teil laufen lassen. Gruß Yahoohu |
||
Fux123
Stammgast |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2012, |
Hallo, habe selbst seit fast 4 Jahren die Vienna Acoustics BBG und bin hinsichtlich deiner genannten Kriterien sehr zufrieden. Neulich habe ich eine kleinere Standbox von Vroemen gehört und war sehr angetan vom Klang. Spezialität dieses Herstellers sind Gehäuse aus Naturstein. Wenn du die Möglichkeit hast und ein Händler in erreichbarer Nähe ist empfehle ich das Modell La Nobila zu hören. Die Abmessungen passen gut, im Preislimit sollten sie gerade noch liegen (hängt auch von der individuellen Ausführung ab): ![]() Viele Grüße Fux |
||
jd17
Inventar |
07:33
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2012, |
ich habe in dieser preisklasse sehr sehr viele lautsprecher gehört,weil ich selber gesucht habe und vielleicht helfen dir meine erfahrungen. ![]() richtig klasse "untenrum" (und auch sonst) finde ich: - Dynaudio Focus 220 II (nachfolger Focus 260 sicher ähnlich, 220 II ist bei hifi schluderbacher momentan für 1800€ zu haben!) - B&W 804S (nachfolger 804D2 ist sehr schlank abgestimmt und überteuert - eine 804S gebraucht ist immer einen tipp wert) - Sonus faber Liuto (die ist es bei mir geworden) - Opera Seconda da du einen 40m² raum hast, sind sicher folgende lautsprecher tolle kandidaten für dich, manches ist nach UVP teurer, aber durch angebote/auslaufmodelle bzw. notfalls gebraucht sicher problemlos zu bekommen: - Dali Helicon 400 MK2 - Dynaudio Focus 360 (3500€ bei hifi schluderbacher!! - statt 5800€) - Opera Quinta ich denke bei diesen modellen sollte dich die tieftondynamik nicht enttäuschen. ![]() versuch doch mal zu hören, was du finden kannst! münchen hat ja viele möglichkeiten. |
||
freakandy
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2012, |
Hi, wieso nicht was aktives? z.B. hat Abacus ein sehr interessantes Produkt auf den Markt geworfen, was ausbaufähig ist: - ABACUS APC 24-23C Kann optional noch mit nem Bass-Sockel Abacus ABS210 aufgestockt werden. Preislich wärst du dann knapp über deinem Budget ![]() Dazu gibt es einen, wie ich finde, sehr aufschlussreichen Test: ![]() Und du kannst diese Boxen zu Hause testen. Was meineserachtens das wichtigste ist ![]() Geht halt leider nicht immer... ![]() |
||
hacmac82
Stammgast |
09:35
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2012, |
Die Empfehlung kann ich absolut unterstützen, das sind beides Lautsprecher, die Bei der Art von Musik mir sehr gut gefallen haben, und zwischen denen ich mich nach Wochen an LS probe hören entschieden habe. Sie sind sehr ähnlich abgestimmt, ich habe den Unterschied dann auch nur mehr im direkten Umschalt vergleich hören können. Letzten Endes bin ich dann bei Quadral gelandet. Also die würde ich in jedem Fall mal hören. Auch die Sonus Faber hatte ich damals auf dem Radar, die liefert auch eine tolle Performance. |
||
Fux123
Stammgast |
17:40
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2012, |
Hallo zusammen,
ist eine prinzipielle Frage. Im aktiven Bereich gibt es ebenso empfehlenswerte Lautsprecher. Auch in puncto Dynamik interessant. Wenn ich es richtig sehe kann der NAD auch als Vorverstärker für Aktivboxen verwendet werden. Ich empfehle auch hier einen Hörtermin beim Fachhändler, z.B. ![]() Grüße Fux |
||
vichti
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2012, |
auch auf die Canton Vento Serie würde ich an deiner Stelle einen Blick werfen ![]() ![]() |
||
Radler4711
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2012, |
Hallo, Herzlichen Dank für die vielen guten Ratschläge! Ich bin ehrlich gesagt verblüfft, wieviele Herstellerempfehlungen ich vom Namen her zum ersten mal höre. Ich denke jetzt habe ich erstmal ein paar Hifistudiobesuche zu erledigen :-) Wenn ich mich entschieden habe gibt es Rückmeldung und das entsprechende Resultat, inklusive Begründung... Bis demnächst! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlautsprecher bis 4000?, Paar garry3110 am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 16 Beiträge |
Standlautsprecher um 400 Euro gesucht piet85 am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 01.11.2015 – 41 Beiträge |
Schlanke Standlautsprecher bis 3000? gesucht harry@illsoundz am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 41 Beiträge |
Standlautsprecher 3000-4000 Euro/Paar KaiOliver am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 6 Beiträge |
Boxen bis 3000 Euro nidiry am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 23 Beiträge |
Standlautsprecher bis 800 Euro gesucht doctor_best am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2009 – 17 Beiträge |
Suche Standlautsprecher für NAD seppelceh am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Auswahl Standlautsprecher bis ca. 4000 @ pianopaul am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher um 2500-3000? (Paar) speed-of-sound am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 14 Beiträge |
Auf der suche nach neuen Standlautsprechern bis 3000? paulflexxer am 29.05.2023 – Letzte Antwort am 30.05.2023 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.335