HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen bis 3000 Euro | |
|
Boxen bis 3000 Euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
nidiry
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Apr 2013, 07:35 | |||
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach neuen Boxen für meine Cyrus Verstärker gehört wird viel klassik, aber auch gerne mal jazz bzw. gelegentlich pop etc. raum ist 60m²+ in etwa bin um jeden Tipp dankbar |
||||
jd17
Inventar |
#2 erstellt: 02. Apr 2013, 07:54 | |||
60m² sind extrem. soll auch über die vollen 60m² ein stereodreieck realisiert werden oder ist der raum irgendwie geteilt und der hörbereich kleiner? bist du mit der lautsprecherpositionierung sehr frei und kannst du einen oder besser mehrere subwoofer aufstellen? |
||||
|
||||
nidiry
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Apr 2013, 08:06 | |||
naja 60m² sind der ganze Raum, man kann es in 3x 20m² einteilen, links steht ein klavier, mitte sitzecke, rechts großer esstisch direkt beschallt wird quasi die sitzecke in der mitte, aber gehört wird natürlich auch beim essen, auch wenns dort natürlich nicht direkt sein muss in der engeren auswahl sind bisher... B&W CM Serie CM9 quadral Platinum M5 Klipsch Rf-7 [Beitrag von nidiry am 02. Apr 2013, 08:13 bearbeitet] |
||||
jd17
Inventar |
#4 erstellt: 02. Apr 2013, 08:12 | |||
wie weit würden die lautsprecher auseinander stehen? wie weit sitzt du von ihnen entfernt? wieviel abstand hätten sie zur rückwand? wieviel abstand hat die sitzposition zur hinteren rückwand? was ist mit subwoofern? ja/nein? |
||||
nidiry
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Apr 2013, 08:15 | |||
abstand der lautsprecher zueinander ist etwa 4-5 meter, 3-4 meter abstand sitzposition lautsprecher subwoofer nein platz hinter den lautsprechern bis zu nem meter, wenns sein muss |
||||
Yahoohu
Inventar |
#6 erstellt: 02. Apr 2013, 08:17 | |||
Moin, um welchen Cyrus handelt es sich? Aus welcher Region kommst Du? Wäre prima, wenn Du ein oder mehrere Bilder einstellen könntest. Die von Dir erwähnten Lautsprecher sind sowas von verschieden, hast du sie Dir alle angehört?. Gruß Yahoohu |
||||
nidiry
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Apr 2013, 08:27 | |||
die lautsprecher habe ich noch nicht probegehört, bin derzeit viel am einlesen was es in der preisregion gibt und die 3 werden bisher recht empfohlen wenn ichs richtig im kopf habe cyrus 6a + 2x X Power wiener gegend |
||||
Yahoohu
Inventar |
#8 erstellt: 02. Apr 2013, 09:00 | |||
Moin, aha, kleines räuberisches Bergvolk .... Für 3000 Euro kannst Du im Endeffekt Müll kaufen oder für Dich ein perfektes Ergebnis erzielen. Deshalb sollte ausgiebiges Probehören schon Plicht sein. Wenn Dir z.B. Lautsprecher XY klanglich gefallen hat, aber die Optik nicht stimmt, können wir Dir bestimmt Alternativen empfehlen. Ich rate meist zu Vorführen oder jungen Gebrauchten, damit kann man das Budget recht hoch ausreizen. Als Anlaufadressen mal diese hier: www.hifiaktiv.at - wird hier im Forum immer wieder lobend erwähnt. www.top-hifi.at - hat z.B. Cyrus im Programm, ggf. passende LS www.houseofhifi.com - Hier gibt es die CM 9, auch nett: Triangle www.real-hifi.com - Scheint Klipsch im Programm zu haben. www.lifelike.at - Sieht auch nicht schlecht aus Es geht nix übers probehören..... Gruß Yahoohu |
||||
jd17
Inventar |
#9 erstellt: 02. Apr 2013, 09:00 | |||
bei der raumgröße und dem wunsch, keine subwoofer einzusetzen, würde ich mir möglichst größere, bassstarke lautsprecher ansehen. - Dynaudio Focus 360 (gebraucht oder als ausläufer/aussteller evtl. im budget) - Opera Quinta MK1/MK2 (erste als auslaufmodell oder gebraucht problemlos im budget, MK2 vielleicht) - Heco The Statement - KEF Q900 - KEF R900 |
||||
happyfu
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Apr 2013, 09:05 | |||
Hallo nidiry, Du schreibst wiener gegend. Ich habe meine cm9 bei heimkinowelt gekauft (scs). Bin im 5.1 Modus sehr zufrieden würde diese aber nicht unbedingt für 2.0 empfehlen. Gib mal cm9 in die Forensuche ein, da gibt es unterschiedliche Meinungen. ca. 3000Euro .... heimkinowelt verkauft unter anderem Monitor Audio und Klipsch, dort könntest du zumindest ein paar Lautsprecher probehören. Sonus Faber Venere, Canton und Elac gibts beim Mediamarkt die noch in die Preisklasse passen zum Probehören. Viel Erfolg, Michael |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 02. Apr 2013, 09:09 | |||
Moin 4-5mtr. stehen die Lsp. auseinander bei einem Hörabstand von 3-4mtr., da dürfte es für die Boxen nicht einfach werden , eine Bühne wie z.B. die Stimme aus der Mitte zu realisieren. Ein weiterer Punkt, das Klavier im Raum wird je nach Musikmaterial und Pegel zum mitschwingen animiert, ich hatte das mal bei einer Gitarre und das ist eher störend beim Musik hören. Die Cyrus sind trotz PSX-R nicht gerade die kräftigsten, hatte selbst mal welche, daher sollte man den Wirkungsgrad nicht komplett außer acht lassen. Letztendlich werden dein (Hör) Geschmack und der Raum entscheiden, welche Lsp. für dich passen, jedes genannte Modell hat hier seine Fan´s, daher wird wohl jeder positive als auch negative Bewertungen bekommen, solche Aussagen nutzen dir aber herzlich wenig! Saludos Glenn |
||||
nidiry
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Apr 2013, 09:16 | |||
hi, danke für die Antworten, habe in wien schon 3 adressen zum probehören gefunden werd dort auf jeden fall mal vorbeischauen ! Die KEF R900 sehen auch sehr gut aus und stehen ja in der SCS rum ein paar generelle Vorschläge und Tipps wären noch gut damit ich nicht "alles" das dort rumsteht probehören "Muss" [Beitrag von nidiry am 02. Apr 2013, 09:16 bearbeitet] |
||||
jd17
Inventar |
#13 erstellt: 02. Apr 2013, 09:20 | |||
das ist aber eigentlich der falsche ansatz... je mehr du hörst, desto besser kannst du herausfinden, was wirklich deinem hörgeschmack entspricht. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 02. Apr 2013, 09:21 | |||
Das ist natürlich ein wichtiges Kriterium um den passenden Lsp. zu finden...... Saludos Glenn |
||||
nidiry
Stammgast |
#15 erstellt: 02. Apr 2013, 09:24 | |||
mit aussehen meinte ich nicht nur das design... |
||||
Yahoohu
Inventar |
#16 erstellt: 02. Apr 2013, 09:30 | |||
Noch mal Moin, hoher Wirkungsgrad? Vielleicht solltest Du Dir auch mal WLM ( www.wlm-loudspeakers.com) anhören. Stehen angeblich bei www.longtone.at, hörenswert dort auch eine Ayon Seagull im Abverkauf/Gebraucht Gruß Yahoohu |
||||
DaveX81
Inventar |
#17 erstellt: 02. Apr 2013, 09:45 | |||
Aufgrund des großen Raumes und dem Wunsch auf Sub zu verzichten würde ich auf jeden Fall empfehlen dir die Klipsch Ref 7 MK II auf die Liste zu setzen zum probehören. Diese haben auch einen sehr hohen Wirkungsgrad (Die alten Modelle kommen weniger in Frage da du ja gern Klassik hörst und diese hier nicht so optimal gespielt hatten meiner info nach) Ansonsten wäre Nubert Nuvero evtl auch ein Blick wert das diese auch einen recht guten Tiefgang besitzen. |
||||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
#18 erstellt: 02. Apr 2013, 10:20 | |||
Hallo, hast du dir die drei schon mal angehört? Welche hat dir am Besten davon gefallen? Markus |
||||
nidiry
Stammgast |
#19 erstellt: 02. Apr 2013, 14:25 | |||
werd die 3 diese woche mal testen, hab nen shop gefunden wo alle rumstehen denk da wird schon einer dabei sein @dave, den klipsch hab ich schon von anfang an auf der liste? [Beitrag von nidiry am 02. Apr 2013, 14:26 bearbeitet] |
||||
DaveX81
Inventar |
#20 erstellt: 02. Apr 2013, 15:14 | |||
Da du immer RF7 schriebst. Es gibt einen nicht unerheblichen Unterschied zwischen RF7 und RF7 MK II. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 02. Apr 2013, 18:06 | |||
Hallo, bezugnehmend auf die anscheinend eher DREI unterschiedlichen Hörbereiche schlage ich mal mit der Duevel Venus ein anderes Konzept vor welches tonal nicht so stark zusammenbricht wenn man aus dem Sweetspot oder Haupthörbereich "Mitte" heraustritt. http://www.google.de...0CEUQ9QEwBQ&dur=1816 lifelike hat wohl nur das kleinere Modell zum Probehören da, aber trotzdem, einfach mal im Vergleich mit den anderen Lautsprechern anhören und wie Zuhause aus der Mitte heraustreten.....vllt wird dann klarer was ich vermitteln möchte. Einfach auch mal mit der wohl favorisierten Klipsch vergleichen, die hat ein Horn...und strahlt gerichtet ab..... Was dann Zuhause praktikabler erscheint weiter verfolgen. Viel Spass beim Probehören, CDs nicht vergessen |
||||
Yahoohu
Inventar |
#22 erstellt: 02. Apr 2013, 18:22 | |||
Moin, ich habe mal vor Spaß die Kleinanzeigen bei willhaben.at durchgesehen: In und um Wien gäbe es für mich echte Kracher, die ich jedem Neukauf vorziehen würde. Für solche Aktionen sollte man die Lautsprecher aber kennen, bzw. probehören können. Gruß Yahoohu |
||||
*Urol*
Inventar |
#23 erstellt: 03. Apr 2013, 19:56 | |||
Ich habe in dem von Dir angegebenen Preisbereich in letzter zeit auch einiges probegehört. U.a. auch die R900 von KEF. Da Du auch viel Klassik hörst, weiß ich nicht, ob sie Dich so glücklich machen. Ich fabd Sie im Vergleich zu den Triangle, die ich mir letztendlich dann zugelegt habe, etwas zu weich und "schwammig". Nicht böse sein, liebe KEF´ler Ist immer subjektiv. Aber gerade für Klassik sind die Triangle echt toll (ich bin überhaupt nicht vorbelastet, wie man merkt )! Ist vielleicht etwas unfair, da ich die etwa 3 x so teuren Cello mit den R900 (oder auch Montan MKVIII) vergleiche, aber letztendlich kann man ja auch gebraucht kaufen. Schau mal HIER nach. Keine persönlichen Erfahrungen, aber preislich ganz interessant. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher bis 3000 Euro m00 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 32 Beiträge |
Stand-LS bis 3000 Euro majordiesel am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 8 Beiträge |
Suche kompakte Standlautsprecher bis 3000 Euro Bauheini am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 22 Beiträge |
Standlautsprecher +Bass(?) 1000-3000 euro Stiffe am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 12 Beiträge |
"moderne" Stereo-Lautsprecher bis etwa 3000 Euro Shai7an am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 65 Beiträge |
Boxen, preislimit: 3000 Euro bitte um beratung! neuling21 am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecher | Stereo | 3000 Euro sinik am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 33 Beiträge |
Kaufberatung: Stereolautsprecher um 3000 Euro DasNarf am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 37 Beiträge |
Standlautsprecher 3000-4000 Euro/Paar KaiOliver am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 6 Beiträge |
SACD Player bis 3000? daniel111 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 154 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.312