HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Verstärker zu vorhandenen Boxen | |
|
Suche Verstärker zu vorhandenen Boxen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Ika84
Neuling |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2012, ||
Grüß euch, eine Freundin bat mich für ihre Boxen einen Verstärker zu besorgen, zur Zeit nutzt Sie meinen den will ich aber wieder haben ![]() Sie hat es folgendermaßen Angeschlossen: PC -> Kabel (3,5mm split zu 2xdose 3,5mm) -> einmal für Desktop Boxen der andere zu Video/Audio Funkübertragung -> 2 Cinch in Verstärker (zur Zeit meiner) -> Boxen PC steht im Schlafzimmer und Boxen im Wohnzimmer deswegen die Funkübertragung. Sie nutzt die Boxen nur wenn sie duscht, kocht (1-2 Räume weiter) oder zu Party zwecken (meistens im Garten) Boxen sind von ![]() Werte vom Aufkleber: Impulsbelastung: 480 W Musikbelastung: 340 W Sinusbelastung: 200W Impedanz: 8 Ohm Habe schon hier gelesen, dass die Boxen Elektroschrott sind aber diese hat sie nun mal und will diese behalten. Ich kenn mich nicht wirklich mit HiFi aus, hab aber Verstärker mit ähnlichen Angaben gesucht. 1.Idee ![]() Musikleistung stimmt bei beiden fast über ein aber keine Ahnung ob man diesen Wert überhaupt trauen kann. Es gibt auch einen der etwas stärker ist( ![]() Ich hab bereits gelesen, dass das Ding Schrott sein soll aber ich hab mir gedacht Boxen scheiße Verstärker scheiße das passt! ![]() 2. Idee ![]() Leider habe ich keine Ahnung als was die Watt angegeben wurden Sinus?Musik?PMPO? Im Forum wird dieser viel besser bewertet, macht der aber überhaupt sinn mit den Boxen und Funkübertragung? Der kleine bruder ![]() Gerne lass ich mich auch von anderen Geräten überzeugen. Hauptsache ist die kann voll aufdrehen ohne das was kaputt geht. Preis bis ca. 150€ Ika [Beitrag von Ika84 am 23. Jul 2012, 13:51 bearbeitet] |
|||
Soundfreak85
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2012, ||
An deiner Stelle würd ich mal ebay nach nem gebrauchten Vollverstärker von nem renomierten Hersteller durchsuchen und da zuschlagen. Wie kommst du überhaupt auf PA-Endstufen? Braucht sie nicht nen Lautstärkeregler, denn haben PA-Endstufen nämlich entweder garnicht oder nur für lilnks und rechts getrennt?! Zudem hast du falsche Vorstellungen zu Leistungen. Ob 100W oder 150Watt, dass ändert kaum etwas am Maximalpegel. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Boxen ernsthaft 100Watt Dauerleistung vertragen. |
|||
|
|||
Ika84
Neuling |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2012, ||
Also muss ich auf gar nix achten und kann mir einfach ![]() Gruß Ika [Beitrag von Ika84 am 23. Jul 2012, 13:50 bearbeitet] |
|||
Soundfreak85
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2012, ||
Gehen würde das natürlich, ich kenne die Lautsprecher zu wenig und sicher wäre das ganze auch lauter wie viele denken, aber 2 mal 25 Watt sind halt auch nicht sonderlich viel, wenn es auch mal lauter werden soll. Gibt es irgendwelche Gründe gegen Gebrauchtgeräte? z.B.: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() oder ähnliche. Sind jetzt nur mal eben ganz schnell bei eBay von mir rausgesucht worden. |
|||
Wuhduh
Gesperrt |
22:03
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2012, ||
Nabend ! Gegen alle 6 Geräte sprechen altersbedingte Abnutzungserscheinungen an Tasten, Reglern und Eingangswahlschaltern, die eine sachgerechte Reparatur zu kostspielig machen. In den meisten Fällen helfen längerfristig keine Kontakt- oder Pflegesprays. Ist halt nur Öpi-Consumerklasse. MfG, Erik |
|||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2012, ||
Das Problem sind halt die LS, da lohnt einfach kein teurer Amp, bzw. das Budget ist ja gar nicht vorhanden. Ich hab mal bei ETV den Wirkungsgrad der LS angefragt, dann sehen wir klarer. LG Michael |
|||
Hosky
Inventar |
14:29
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2012, ||
Kannst Du - grundsätzlich. Mein Schwager hat ein ähnliches Modell plus Mikro-Eingang. Das Ding wird für Hof- und Gartenpartys mit teilweise > 100 Leuten an alten PA-boxen im Härtetest betrieben - zB an Fastnachtsumzug von morgens um 10 bis abends um 10 Vollgas, dazu hat es sogar schon die ein oder andere Sektdusche überstanden, ausserdem fummeln bei diesen Event ständig irgendwelche Leute in halbtrunkenem Zustand an dem Ding rum. Und laut genug war es auch immer (von Qualität mag ich jetzt allerdings nicht reden).
Bei den gegebenen LS würde ich keinen Verstärker der Welt voll aufdrehen wollen ![]() Spass beiseite, für ein paar LS für 70 € (Elektroschrott trifft es wohl ganz gut, allein die "Seriosität", solche Wattangaben plus PMPO für einen solch zierlichen LS anzugeben, sagt imho alles aus) würde ich auch nicht mehr als die 40 € ausgeben wollen, die der Dynavox kostet. Günstige Gebrauchte halte ich zwar für durchaus sinnvoll(er), ist aber bei der Preiskategorie natürlich risikobehaftet. |
|||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#8
erstellt: 26. Jul 2012, ||
Von:
erhielt ich folgende Antwort:
Auf meine Frage:
Man denke darüber was man will! LG Michael |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen verstärker zu vorhandenen boxen? der_matzinat0r am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 10 Beiträge |
Kaufberatung zu vorhandenen boxen! ThaReelone am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für vorhandenen Verstärker Luvaro am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 3 Beiträge |
verstärker / receiver zu vorhandenen LS Gootsch am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 4 Beiträge |
Onkyo Verstärker für meine vorhandenen Boxen maximumone am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 25 Beiträge |
Passende Endstufe zu vorhandenen Boxen gesucht sualk33 am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 4 Beiträge |
Welchen Steroverstärker für meine vorhandenen 5.1 boxen? franky1704 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung bei vorhandenen Komponenten TheRulez am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 8 Beiträge |
Tipps für Verstärkerkauf zu vorhandenen Lautsprechern jojo__007 am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 30 Beiträge |
Suche Verstärker zu folgenden vorhandenen Lautsprechern + Subwoofer bis 400? TheChosen23 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.294