HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welchen verstärker zu vorhandenen boxen? | |
|
welchen verstärker zu vorhandenen boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
der_matzinat0r
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mai 2004, 18:06 | |
hallo erst mal!! bin gerade neu hier im forum und habe als erstes mal ne frage: welcher verstärker in der preisklasse ca. 220? würde eurer meinung nach zu den folgende boxen passen? (bitte nicht lachen) http://www1.conrad.d...nit_ipc=X&~cookies=1 ist zwar nichts dolles aber hab die für's stück 10? gekricht... die hängen im moment noch am ner kompaktanlage die aber mit der leistung nicht ganz mithalten kann... der verstärker soll nur der anfang sein...wenn ich dann mehr geld habe kommen auch noch andere boxen hatte so in richtung yamaha ax-396 / ax-496 oder ähnlich gedacht. freue mich schon auf eure tipps! |
||
the_basemachine
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Mai 2004, 18:15 | |
Einen Verstärker für 220 euroz zu kaufen ist nur sinvoll, wenn du dein System später wirklich noch erweiterst, da er sich an den Conrad-Mülltonnen wohl nicht ganz ausleben kann. Noch einen Bemerkung am Rand: LS haben keine Leistung sondern eine Belastbarkeit!!!! |
||
|
||
der_matzinat0r
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Mai 2004, 18:20 | |
also ich finde das die boxen für 10 ? in ordnung sind und das ich die anlage noch mit besseren boxen ausstatten will hatte ich doch geschrieben.... |
||
logan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Mai 2004, 18:31 | |
Einen Verstärker für rund 200,- Euro zu kaufen ist immer sinnvoll. Hast du dich schon entschieden ob du Stereo oder Mehrkanal hören möchtest. Wenn du bei den Boxen später nachrüstest, mach vielleich gleich eine Hörprobe. Mit den Verstärkern deiner Preisklasse und LS die du dir in der nächsten Zeit zulegen möchtest. So findest du möglicherweise gleich ein Gespann das dir gefällt. Weiters ersparst du dir das suchen der passenden LS, wenn du dir den Verstärke schon gekauft hast und er schon bei dir zu Hause steht. Grüße Logan |
||
der_matzinat0r
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Mai 2004, 18:43 | |
wollte auf jeden fall bei stereo bleiben da ich damit nur musik hören will... |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Mai 2004, 19:18 | |
der yamaha ax 396 ist im einsteigerbereich schon eine gute wahl (solide Verarbeitung, gute Ausstattung, ausreichend Leistung). Der 496 hat zwar etwas mehr leistung, soll aber klanglich schlechter sein. Und wenn du wirkungsgradstarke boxen hast, dann reicht die power des 396 allemal, um partylautstärken zu erreichen. |
||
der_matzinat0r
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Mai 2004, 15:20 | |
welche anderen stereoverstärker in dieser preisklasse(oder günstiger bei vergleichbarer qualität) könnt ihr noch empfehlen? |
||
logan
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Mai 2004, 15:45 | |
Denon PMA-495 schwarz Verstärker Stereo-Vollverstärker mit 2 x 70 Watt (4 Ohm, 1 kHz, 0,7% Klirr) Ausgangsleistung, Phono-Entzerrer (MM), variabler Loudness-Schaltung, Klang- und Balanceregelung, Source-Direct-Schaltung, 6 Analog-Eingängen (inkl. Phono) und 2 Tape-Ausgängen, 2 Anschlusspaaren für Lautsprecher (A/B / A+B), soliden Schraubklemmen für Lautsprecherausgänge, Kopfhörerausgang sowie Systemfernbedienung für CD-Player, Tuner und Cassettendeck von DENON Technische Daten Sinusleistung Stereo 2 x 70 Watt Eingänge 6 Analog- (inkl. Phono) Ausgänge Kopfhörer, 2 Tape-, 2 Anschlusspaare f. Lautsprecher (A/B / A+B) Zubehör Fernbedienung Ja Allgemein Farbe schwarz Abmessungen 434 x 120 x 282 B x H x T mm Gewicht 6 kg ab ca. 170,- |
||
logan
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Mai 2004, 15:59 | |
Onkyo A-9211 (HiFi-Verstärker) Ausgangsleistung: 60 Watt/Kanal • Impedanz: 4 Ohm • Frequenzbereich: 15Hz-50000Hz (± 1 dB) • Klirrfaktor: 0,08 % • Signal/Rausch-Abstand: 102 dB • Signal/Rausch-Abstand PHONO: 80 dB Preis: ca. 200,- Pioneer A-307R (HiFi-Verstärker) Ausgangsleistung: 2 x 80 Watt/ 4 Ohm • 2 x 55 Watt/ 8 Ohm • Klirrfaktor: 0,08 % • Signal/Rausch-Abstand: PHONO (MM): 71 dB • CD/TUNER/AUX/TAPE: 91 dB Preis: ca. 200,- Sherwood AX-5103 Verstärker 2 x 100 Watt @ 8 Ohm (DIN) • 2 x 150 Watt @ 4 Ohm (DIN) RF • Discrete Amplifier Stage (DAS) • 5 Audio Eingänge (Phono, Tuner, CD, Tape1/MD, Tape2/Monitor) • 2 Lautsprecherpaare schaltbar • Bass & Höhen & Balance Regelung • Direkt Schaltung zur Umgehung der Klangregelung • Loudness Schaltung • Kopfhöreranschluss • Motorgesteuerte Lautstärke Regelung • Sherwood DIGI-LINK Systemfernbedienung • Abmessungen (B x H xT): 440 x 146 x 330 mm • Gewicht: 9 kg Preis: ca. 220,- Technics SU-V500M2 (HiFi-Verstärker) Bass-Regler • Höhen-Regler • Kopfhörer-Ausgang • Lautsprecherwahlschalter A / B • Phono MM • 6 Eingänge • Klirrfaktor: 0,01% • Ausgangsleistung: 2x50 Watt • Farbe: Schwarz Preis: ca. 220,- mehr konnte ich im Moment zu diesem Preis nicht finden und was die Geräte wirklich Taugen kann ich dir leider auch nicht sagen. Wollte dir nur eine kleine Übersicht verschaffen. Grüße Logan |
||
der_matzinat0r
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 09. Jul 2004, 13:10 | |
vielen dank nochmal für die umfangreichen antworten!habe letztendlich doch ein bisschen mehr ausgegeben und mir nen harman/kardon HK-3380 zugelegt.habe ihn für sehr günstige 295 euro bei saturn in hannover gekauft.dank 18. geburstag hat es inzwischen auch neue lautspecher gegeben: magnat vintage 450. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Steroverstärker für meine vorhandenen 5.1 boxen? franky1704 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker zu vorhandenen Boxen Ika84 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 8 Beiträge |
Onkyo Verstärker für meine vorhandenen Boxen maximumone am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 25 Beiträge |
Kaufberatung zu vorhandenen boxen! ThaReelone am 12.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für vorhandenen Verstärker Luvaro am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker zu meinen Boxen? test9000 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 5 Beiträge |
Welchen Verstärker zu Pioneer Boxen? LENNOXXX am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker zu solchen Boxen? Luke008 am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 51 Beiträge |
Welchen Verstärker + Boxen? roco87 am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 11 Beiträge |
welchen verstärker? like_a_g6 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.248