HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » B&W 683 + Rotel RA 12 | |
|
B&W 683 + Rotel RA 12+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
antonno
Neuling |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2012, |||||
Guten Tag zusammen, Ich habe mir vor einigen Tagen eine Hifianlage gekauft bestehend aus 2 Bowers & Wilkins 683 und einem ROTEL RA 12 (Vollverstärker). Ich habe mich vor dem Kauf des Verstärkers wenig über seine Leistung informiert und einfach zugegriffen weil er über einen Digitalen Eingang verfügt! Ich möchte nun zum einen Fragen ob der Verstärker eurer Meinung nach für die Boxen ausreichend ist, wie euch der Verstärker persönlich gefällt (vllt. auch im vs. gegen Yamaha AS 1000) und wie genau die Digitale Übertragung funktioniert. Ich habe einen Digitalen Ausgang an meinem Laptop - Laut Verkäufer wird das Signal ohne von meiner Onboardsoundkarte bearbeitet zu werden in den Verstärker geschickt wo es dann per D/A Wandler (der laut Verkäufer sehr sehr gut ist <- eure Meinung?!?) zu einem Analogen Signal verarbeitet wird. Stimmt das so? Ich bin ein absolutes Greenhorn in der Hifi-Welt und würde mich freuen wenn ihr mir helft! Liebe Grüße, Anton |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
06:28
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Hallo, Wenn dir die Musik in deinem Raum ausreichend laut geht ohne zu verzerren ist alles in Ordnung.
Der Verstärker steht doch bei dir rum, du siehst den Verstärker wohl jeden Tag, wir nicht. Fragst uns ja auch nicht ob uns deine Freundin gefällt..... Sagen wir mal so, der Rotel ist nicht hässlich, und der Yamaha auch nicht schöner....zufrieden?
Der Rotel besitzt optische und koaxiale Digitaleingänge, das digitale Signal vom Laptop hier rein und natürlich wandelt dann der Rotel, das stimmt so alles was der Verkäufer sagt. Viel Spass beim Musikhören, Gruss |
||||||
|
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Hast Du vor dem Kauf einige/viele LS dieser Klasse verglichen? Wenn Dir etwas am "Sound" deiner Neuanschaffung nicht gefallen sollte, könnte es - nach meiner Meinung - viel eher an den B&W, statt an dem Rotel liegen. LG |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Hallo, ich vermute der TE ist mit dem Klang zufrieden, braucht nur ein wenig Bestätigung da er etwas unsicher in dem Bereich der aufgeworfenen Fragen ist, so lese ich zwischen den Zeilen, ![]() Gruss |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Ich denke, der Rotel war eine weise Wahl für diese LS ![]() LG |
||||||
Klas126
Inventar |
11:57
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Du hättest uns Fragen sollen bevor du was kaufst ![]() Ich empfehlen dir aber aufjedenfall eine Externe Soundkarte das du die Aktiv LS ohne Mini Klinke an den Laptop anschließen kannst das geht dann auch super mit Toslink Kabel (Digital lichtleiter Kabel) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das sind ein paar beispiele manchmal ist es Stück preis und manchmal paar. Aber alles sollte in das Buget passen wenn du dein Kram wieder zurück gibst. Das ist nur eine empfehlung von mir ![]() mfg Klas |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
@TE manchen Beitrag solltest du schnell überlesen.... zuviele Hellseher unterwegs ![]() ![]() Gruss |
||||||
antonno
Neuling |
19:10
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Haha, eigentlich hat der Weimaraner recht. Die Boxen sind super geil, der Verstärker ist auch super geil. Der optische Eingang ist einfach nur das i-Tüpfelchen auf dem ganzen wodurch mir der kauf einer externen Soundkarte erspart bleibt und ich in Zukunft 192 Khz / 24 Bit hören kann! Zugegeben, die B&W haben einige Tage zum "Warmspielen" gebraucht. Mittlerweile kommt der Bass super knackig!! Weiss jemand wo ich Musik in 192/96 Khz und 24 Bit kaufen kann? Ich finde immer nur sehr spezielle Seiten die ein kleines Musikangebot haben. Ich möchte mir weiterhin sobald das Portdemonaie es wieder hergibt einen Plattenspieler zulegen -> Irgendwelche Vorschläge? Bringen es auch Dj-Plattenspieler?? (Klanglich?) |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Hallo, die Audio hatte mal in einer Ausgabe einige Seiten getestet mit hochwertiger Musik, ich würde dir empfehlen auch mal bei Highresaudio vorbeizuschauen: ![]() Bei deiner zukünftigen Fräse lohnt es sich direkt im analogen Bereich nochmal separat ne Anfrage zu stellen wenn es dann konkret wird, ich würde mich wundern wenn keine Empfehlung zu was Gebrauchtem käme ![]() Ich habe einen Yamaha PF 800 zusammen mit nem Yamaha MC 1, nicht besonderes also... Viel Spass beim Musikhören, wenn du ne bessere Seite als highresaudio findest kannst du vllt mal kurz Bescheid geben, Gruss |
||||||
Klas126
Inventar |
19:50
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
hmmm Hellsehen ? meinste damit mich ? ich habe ins Blaue geraten. Und wenn wir mal erhrlich sind was ich vorgeschlagen haben schlägt diese Englischen Schlaftabeltten. Nur der wichtige Punkt ob der TE direkt am Laptop hört oder ob er das Stereo Dreieck woanders hat wurde nich beantwortet. Das wäre dann nämlich für meine Option sehr wichtig. Ich schätze mal das er garkeine Stereo Dreieck nutzt... Wenn die Aktiv LS dann am Laptop wären würde er wenigstens dazu gezwungen sein. ![]() |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#11
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Aber das Marketing funktioniert ![]() |
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#12
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Und die Raterei geht munter weiter, daß der TE mit seiner Kombi zufrieden ist hast du gelesen?? Nichts anderes zählt.....und über Geschmack braucht man nicht streiten. Der Eine bezeichnet die B&W 683 als Schlaftablette, viele Andere bezeichnen ihn als Spasslautsprecher. Und "Schlaftablette" und "langweilig" hört man eigentlich öfter in Verbindung mit aktiven Abhörmonitoren, wenn ich das bemerken darf. Wenn es aber darum geht Bestehendes madig zu machen, dann ist der Weg korrekt. Gruss |
||||||
antonno
Neuling |
20:10
![]() |
#13
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Um die Frage nun zu beantworten: Nein, ich höre nicht am Laptop. Ích habe bisher mit Monitorboxen gehört und mich sehr bewusst für ein Hifi-System entschieden. Ich produziere selbst keine Musik und brauche daher auch keinen "neutralen" Klang. Nahfeldmonitore, wie du sie hier vorgeschlagen hast, sind zum beschallen eines ganzen Raumes nur sehr bedingt geeignet - dafür sind sie ja auch nicht gedacht! Ich habe mir im Musikstore so einige Monitorboxen angehört - um ein voluminösen Klang wie ich ihn jetzt hier habe zu erzeugen ist man ja gezwungen einen Subwoofer + RME Soundkarte zu kaufen. Abgesehen vom Klang habe ich mit den B&W die optisch DEUTLICH ansprechendere Lösung gefunden! |
||||||
Don_Tomaso
Inventar |
20:43
![]() |
#14
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Ist schon 'ne Frechheit, der hat sich doch einfach LS gekauft, ohne dich zu fragen! Das kann ja nur Murks sein. Und dann hört der auch noch ohne Stereo-Dreieck! Hat wahrscheinlich nur so'n popeliges Geo-Dreieck aus'm 1-Euro-Shop. Klas, darf ich dich anbeten? ![]() ![]() ![]() Leute gibts... ![]() |
||||||
antonno
Neuling |
21:50
![]() |
#15
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
haahahahaah ![]() |
||||||
Klas126
Inventar |
22:44
![]() |
#16
erstellt: 23. Sep 2012, |||||
Ich wollte nur helfen... mit Schlaftablette meine ich den dumpfen Hochton der B&W und Aktive Studio LS sind meist Klar und Neutral. Also im Prinzip nicht einschläfernt. Das gegenteil von den B&W LS. Der TE hat den Thread ja auch nur zu Bestätigung gemacht wie soll ich das wissen ?? Ich habe halt versucht ihm einen denkanstoß zu geben. leute gibts... ![]() [Beitrag von Klas126 am 23. Sep 2012, 22:44 bearbeitet] |
||||||
Don_Tomaso
Inventar |
11:05
![]() |
#17
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
Also, wenn ich so einen Stuss lese:
wo du einen dir ganz unbekannten Menschen einfach mal so als Idioten abstempelst, weil er DICH nicht gefragt hat, bevor er sich was gekauft hat, dann fällt mir erstmal gar nichts mehr ein. Bist du vielleicht mal auf die Idee gekommen, dass sich der TS die Boxen sehr wohl angehört hat, bevor er sie gekauft hat? Diese ständige Geschwafel aus der "Aktive Studio-Monitore sind eh' besser"-Schiene wird imho eh' nur von Ahnungslosen verbreitet. Und B&W kann für diese "Experten" auch nur Mist sein, weil es halt B&W ist. "Dumpfer Hochton"? Hab ich nicht, sowas. |
||||||
Klas126
Inventar |
11:31
![]() |
#18
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
Ja sorry Don ich bitte meinen Paten um Entschuldigung was du so alles aus meinen Schriften so heraus interpretierst ist echt mal geil... Wie ich auch in den letzten Satz geschrieben haben liegt die entgültige entscheidung immer beim TE. Alles was ich schreibe sind meine Erfahrungen. Also sorry wenn ich deine Gefühle verletzt habe. Du scheinst ja eine menge von B&W zu halten und von Aktiv LS und Neutralen klingenden LS nicht viel... ein krasseren Klang Unterschied läst sich ja auch kaum finden, als bei diese beiden klassen. Und du stehst auf der einen Seite und ich auf der Anderen. Ps: du hast schon recht, ich wollte dem TE ein bisschen in den Hintern treten weil ich dachte ich könnte ihn auf meine Seite ziehen ![]() ![]() also dann ich gucke mir dann erstmal den Paten an. Klas |
||||||
iiT06
Stammgast |
16:39
![]() |
#19
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
Die werden noch besser mit der Zeit ![]() |
||||||
Don_Tomaso
Inventar |
17:11
![]() |
#20
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
@Klas: Ok, ich beruhig mich ja schon wieder ![]() |
||||||
antonno
Neuling |
18:10
![]() |
#21
erstellt: 24. Sep 2012, |||||
Ich hab schon wieder ne neue Idee: Viel besser für mich geeignet wäre eine "Mediastation" die ich über Wlan mit Musik beladen kann. Sie sollte natürlich einen digitalen Ausgang haben und 192hz / 24bit unterstützen. Welche Hersteller sind zu empfehlen? Habt ihr konkrete Empfehlungen? ![]() |
||||||
bandit2012
Neuling |
14:31
![]() |
#22
erstellt: 15. Nov 2012, |||||
Hallo Zusammen, hab mich zu 95% entschlossen einen Rotel RA12 zu kaufen, den ich dann mit meinen KEF IQ-S Boxen kombieniere. Da der USB-port ja nur für I-pod/usb-stick zu gebrauchen, müsst Ihr mir helfen ![]() Dem Bluetooth-Doggle trau ich nicht wirklich überm weg... Wir schließe ich meinen Laptop an? Benötige ich eine externe soundkarte für meinen laptop wenn dieser keine Digital-Buchse hat? Vorab, Dank. Grüße Bandit |
||||||
exAtelier
Stammgast |
09:49
![]() |
#23
erstellt: 22. Nov 2012, |||||
Hi Bandit, also das mit dem Bluetooth dongle funktioniert bei meinem RA11 reibungslos ! Nur so zur Info. Gruß exAtelier |
||||||
flat_D
Inventar |
00:06
![]() |
#24
erstellt: 24. Mrz 2013, |||||
Da hast Du was falsch verstanden. Der USB-Steckplatz ist nicht "nur" für iPod oder USB-Stick zu gebrauchen, sondern "auch" für Apple-Hardware und USB-Sticks. Daneben aber auch für den mitgelieferten Bluetooth-Dongle und auch für andere Massenspeicher oder MP3-Player. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RA-12+B&W PM1 - Subwoofer? Tardik am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 14 Beiträge |
Rotel RA-06 oder RA-1062 karif am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Vollverstärker für B&W 683 johem am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 18 Beiträge |
B&W 683, 684 oder CM7 karif am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 4 Beiträge |
Passender Stereo-Verstärker zu B&W 683 *Hwoarang* am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2017 – 19 Beiträge |
Lautsprecher für Rotel RA-12 Dominic1 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 61 Beiträge |
B&W 683 oder KEF IQ90 ? Badelf am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 36 Beiträge |
Rotel RA 01 + B&W 601 S3 El-Q am 24.06.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 24 Beiträge |
B&W 805S an Rotel RA-1060 ? Maik_no.1 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
B&W 685 an Rotel RA-1520? Mysterion am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.356