HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für <1000 Euro ?? | |
|
Lautsprecher für <1000 Euro ??+A -A |
||
Autor |
| |
saint.panda
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Sep 2004, 12:57 | |
Bin auf der Suche nach einem Paar Lautsprecher für unter 1000 Euors (neu oder gebraucht). Bevorzugte Musik ist HipHop, RnB und Frauengesang poppiger und jazziger Art. Klassische Musik wird so gut wie nie gehört. Ein Hifi Laden hat mir ein paar Klipsch vorgeschlagen, die hier 1250 Euros kosten und in den USA nur 400$. Irgendwie glaube, dass es noch bessere Alternativen geben muss... Danke! [Beitrag von saint.panda am 10. Sep 2004, 12:58 bearbeitet] |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Sep 2004, 13:01 | |
Hallo, klar gibt es Alternativen. Wie haben dir denn die Klipsch gefallen? Welcher Verstärker kommt zum Einsatz? Wie gross ist der Raum? Woher kommst du? Markus |
||
|
||
saint.panda
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Sep 2004, 14:44 | |
Hallo Markus, Verstärker wird wahrscheinlich etwas in der Leistungsklasse eines NAD 352 werden. Die Quelle ist ein hochgetunter Marantz CD 63 (1000Euro Leistungsniveau). Eigentlich sind die Lautsprecher auch nicht für mich, sondern einem Freund, der aber ziemlich neu im Hifibereich ist (wir sind beide München). Ihm haben die Klipsch ziemlich gut gefallen (waren aber auch die einzigen Boxen, die wir uns angehört haben), genügend Bass und ansprechende Höhen. Sein Raum ist mittelgroß, ich schätze mal auf 20m2 Ich persönlich würde diese Klipsch nicht nehmen, furchtbar für klassische Musik, die Mitten neigen in komplexen Passagen dazu konfus und undefiniert zu klingen. Ich schätze mal das wichtigste für ihn ist der Bass. Tao |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Sep 2004, 14:46 | |
Hallo, dann würde ich deinem Freund raten noch einige Läden in München abzuklappern. Möglichst viel hören, damit man sich eine Meinung davon besser bilden kann. Markus |
||
Taurui
Inventar |
#5 erstellt: 10. Sep 2004, 16:12 | |
Ich wollte eigentlich Boxen unter 500 Euro, bin aber schliesslich doch bei den Canton RC-L für 700 Euro gelandet. Für mich die Spitze der Preis/Leistung die ich bei Lautsprechern bisher gehört habe. |
||
saint.panda
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Sep 2004, 16:31 | |
Hi Taurui, bitte erzähl mir mehr über die Canton... |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 10. Sep 2004, 17:07 | |
Hallo, da gibt es einen 124 Seiten langen Thread mit vornehmlich pro-Eigenschaften über diese Box "Erfahrungen mit der RC-L". Markus |
||
Panther
Inventar |
#8 erstellt: 10. Sep 2004, 18:40 | |
@saint.panda: Genau. Und den findest Du hier: http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=4039 Und zu den RC-L selbst sage ich jetzt und hier lieber nichts. Sonst gibts wieder Haue von Markus_P. Ich glaube, der Begriff "RC-L" ist langsam ein Reizwort für ihn. @Markus_P: Spässle g'macht. @saint.panda: Hört Euch in jedem Fall neben den RC-L auch noch ein paar Vergleichskandidaten an. Wenn ihr Euch anschließend für die RC-L entscheidet, dann wisst Ihr wenigstens warum. Und wenn nicht, dann vermutlich auch. Viel Erfolg Panther |
||
saint.panda
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 10. Sep 2004, 18:54 | |
Danke für den Link....ich dachte 124 Seiten war ein Scherz... Wie ist denn so der Canton M80 DC? Den gibts im Internet für 500Euro, scheint recht günstiger Preis zu sein. |
||
Panther
Inventar |
#10 erstellt: 10. Sep 2004, 19:18 | |
Hi nochmal, für die M 80 DC ist das auch ein ganz guter Preis. Wobei die RC-L als Paar um die 700 Euro kosten, nicht etwa einzeln. Aber ob die etwas für Dich taugen, kannst Du nur feststellen, wenn Du sie Dir anhörst. Die M 80 DC dürfte ein paar Fans haben, die RC-L auch. Und die Lautsprecher anderer Hersteller auch. Insofern ist das allein sicher kein geeignetes Entscheidungskriterium. Bei den M 80 DC ist zu beachten, dass sie den Tieftöner seitlich sitzen haben und das Bassreflexrohr hinten. Du solltest deshalb ggf. über den Platz verfügen, sie weit genug von den Wänden entfernt aufzustellen (> 50 - 70 cm) - seitlich und nach hinten. Und zwischen den Tieftönern der beiden Speaker sollte möglichst nicht direkt eine Schrankwand oder ähnliches stehen. In jedem Fall gilt: Anhören (und anschauen, denn Boxen dieser Größenordnung sind "Klangmöbel"). Grüße Panther |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 10. Sep 2004, 22:54 | |
Hallo, darüber scherze ich selten. Mein Anspruch ist da schon fair und informativ zu bleiben. Auch wenn für einige die RCL als Allerheilmittel immer wieder genannt wird. Das ist sie nämlich weiss Gott nicht! Wäre sie es hätte Canton keine teueren Standboxen im Programm. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher + Verstärker 1000 Euro olivermarc am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 19 Beiträge |
Lautsprecher <1000 Euro René_3040 am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 64 Beiträge |
Lautsprecher 1000 Euro Edi_aus_Wien am 23.02.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 36 Beiträge |
lautsprecher+verstärker für 1000 euro wulfik am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 3 Beiträge |
Empfehlungen: Lautsprecher bis 1000 Euro ? ralleratata am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher bis 1000 Euro! zuglufttier am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 13.05.2003 – 34 Beiträge |
Kaufberatung - Lautsprecher bis 1000 Euro misou81 am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 18 Beiträge |
Suche Lautsprecher (+ Verstärker) <1000 Euro koelnmuesli am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecher, Wohnraum, Klassik, 1000 Euro spawnsen am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 43 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher bis + - 1000 Euro Auspuffjonkey am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812