HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer Verstärker aber welcher? NEULING Fragen zum ... | |
|
Neuer Verstärker aber welcher? NEULING Fragen zum Yamaha AS/RS700+A -A |
||||
Autor |
| |||
AYRO82
Neuling |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2012, |||
Liebe Gemeinde, ich muss mich hier als absoluter Neuling outen und würde mir gerne ein paar fachkundige Tipps von euch holen bevor ich für mich viel Geld ausgebe. Meine bisherigen Suchen im Netz haben nur eine zweifelhafte Rezenssion auf Amazon ergeben, daher der versuch bei euch evtl. auf Hilfe zu stoßen. Zunächst der Ist-Zustand: Ich höre großteils Platten (ja alte und neue LPs!) und über Computer via Klinke. Bisher habe ich folgende Bausteine: Canton LE 109 Standboxen an Yamaha AX 570 Da der Verstärker immer schon dieses kaum zu behebende Problem mit dem Quellen-Poti hat (Extremes Knarzen und Knirschen) Ist jetzt endlich der Zeitpunkt gekommen dieses Ding auszutauschen. Ich bin jetzt auf die "neuen" Yamaha 500er und 700er aufmerksam geworden und bin ehrlich gesagt schon kurz davor mir einen 700er zuzulegen. Radio wäre ja ganz nett, aber nicht zwingend. MEINE FRAGE: RS 700/500 oder AS 700/500 FRAGE 1: Der RS inkl Tuner hat tatsächlich einen preislichen Vorteil gegenüber dem reinen Vollverstärker AS 700. Muss ich als komplett ahnungsloser nun damit rechnen dass der RS auch schlechter klingt als der AS? Oder ist der RS das gleiche wie der AS nur PLUS Tuner? Ich möchte einfach ungerne 400-500€ ausgeben und dann nur wegen eines Radios nicht den Sound haben den ich haben könnte. FRAGE 2: Oder muss man leider eh sagen, dass die Canton LE 109 nicht das wieder geben das ein solcher unterschied zu merken ist und ich genau so gut die 500er Reihe nutzen könnte? Ich wäre euch wirklich für eure Tipps dankbar! Lieben Gruß, AYRO82 |
||||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
23:11
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2012, |||
Hallo AYRO, nein, ein Unterschied mindestens in der Klangfarbe wird höchstwahrscheinlich hörbar sein. Aber dennoch hätte ein 700er Luft "nach oben". Markus |
||||
|
||||
MuMo
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2012, |||
Hey! Das wurde hier im Forum schon diskutiert, und so wie ich das sehe, wurde meistens zum RS-700 geraten (manche behaupten sogar, dass die Verstärkersektion baugleich ist!). Die Vorteile des RS-700 sind ja nicht nur der Tuner, sondern auch das Display, digitale Lautstärkeregelung und Auftrennbarkeit der Vor- und Endstufe. Ich hab den selbst und bin voll zufrieden (hab allerdings nicht mit dem AS-700 verglichen ;))! lg [Beitrag von MuMo am 22. Nov 2012, 19:53 bearbeitet] |
||||
kyote
Inventar |
13:59
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2012, |||
Die Chance, das du einen klanglichen Unterschied zwischen den genannten Modellen hörst, dürfte gen 0 tendieren. Und nicht wegen der Lautsprecher. |
||||
Nevoven
Neuling |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2012, |||
Tach auch. Vor dem gleichen problem stand ich auch.als ich meinen hifhändler darauf ansprach bekam er große augen und fragte wo ich das denn her hätte.(wegen gleicher bauteile und so) darauf hin rief er mit mir zusammen bei yamaha an.der sehr nette techniker am anderen ende erklärte ihm fünf min.die unterschiede der bauteile und dann war alles klar. nicht baugleich sonder einige unterschiede. Ich werde mir also den richtigen vollverstärker zulegen der meine divas 5.2 mal so richtig ran nimmt und zwar den as700. Mfg.nevo |
||||
kyote
Inventar |
07:39
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2012, |||
Und auch nicht wegen verschiedener Bauteile. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker aber welcher ? Cryssys32 am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2017 – 9 Beiträge |
Neuer Verstärker, aber welcher ? Boschi75 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 23 Beiträge |
Neuer verstärker nur welcher? Imm0 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 22 Beiträge |
"Neuer" Verstärker und evtl. Plattenspieler (Neuling) dan0r am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 6 Beiträge |
neuer Subwoofer aber welcher? shay am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 6 Beiträge |
Neuer Verstärker - welcher? PAM am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 2 Beiträge |
HILFE: Neuer Verstärker für Neuling drnk am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 8 Beiträge |
Yamaha AS701-RS700 oder NAD C 326BEE powerotti am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 15 Beiträge |
Yamaha AS oder RS ? E-Lock am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha AS700, RS700 oder doch Marantz 7.1? Sphingomyelin am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.536
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.585