HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neuer Verstärker aber welcher ? | |
|
Neuer Verstärker aber welcher ?+A -A |
||
Autor |
| |
Cryssys32
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2016, |
Hallo zusammen, ich bin seit längerem am überlegen einen neuen Verstärker mir zuzulegen. Neue Boxen könnten auch muss aber nicht. Ich besitze momentan ein Yamaha RX-V 357 dazu ein Paar Heco Precision 5400 Stand-LS. Als Center benutze ich eine Box von Canton CX Reihe (rest ist auch noch da Front, Rear und Sub) Als Rear Boxen benutze ich von Grundig die kugelstrahler 700A zusammen mit denn Hifi Box 506M (4 Stück Paarweise sind vorhanden der Passende Quadro-verstärker ist leider Kaputt da er nur auf 3 Kanälen richtig ton ausgegeben hat und seid dem ich denken kann das Radio nicht mehr verstellen kann) Als Sub benutze ich ein 30A von Magnat. Meine Preisliche Vorstellung für denn Verstärker liegt um die 400 Etwas mehr oder weniger sind auch okay. Gebraucht ist erwünscht. Die Boxen kann man auch drüber reden mir kommt es nur so vor das mein Verstärker irgendwie nicht mehr an "Saft" ausgeben kann für die Heco´s Der Verstärker darf HDMI eingänge haben muss aber nicht da ich ihn gern über Toslink an meinem Tv anschließen möchte und Chinch für mein Logitech Bluetooth Adapter. Hören tue ich auch eigentlich alles, wirklich alles. Da ich auch gerne mal etwas mehr aufdrehe wenn Besuch da ist für einen Rockigen Abend. Mein Wohnzimmer hat die Maße 7x7,5 Meter. Ich weiß nicht genau was für einen Verstärker noch wichtig sein könnte. Gegeben falls Kabellose Übertragung mit einem Handy als Beispiel hätte auch was. Ich bedanke mich schon vorher für die Leute die sich die zeit nehmen mir zu antworten und wünsche denn Rest einen schönen Abend. Mit Freundlichen Grüßen CJ |
||
basti__1990
Inventar |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2016, |
|
||
Cryssys32
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2016, |
Jau denn habe ich mir grad ebend angeguckt aber ich dachte erst diese 200W RMS zu viel sein könnten da die Boxen abgebildet haben " Belastbarkeit Nenn-/Musikb: 100 / 140 Watt " Kann mir vielleicht auch jemand was zu denn Hecos was sagen da ich Online auch nix zu finde da ich sie Geerbt bekommen habe. |
||
basti__1990
Inventar |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2016, |
Sind wohl Ende der 80er bzw anfang der 90er gebaut worden und haben damals richtig viel Geld gekostet. Die 3000DM entsprechen heute etwa dem Wert von 3000€ ![]() Vergiss mal schnell die Watt Angaben. Nur weil der Denon mehr kann als die Boxen abkönnen, heißt es nicht das der Verstärker zu stark ist. Daheim benötigt man meist eh nicht mehr als 10 Watt Leistung. Da ist es völlig egal ob der Verstärker 50W, 100W oder 500W hat. Bei dem Alter der Boxen solltest du mal dir genau die Sicken (den Kunststoffring um die Membran) anschauen. Ist der porös oder hat sogar Löcher? Haben die Membran Löcher oder Beschädigungen? Viele Kleinigkeiten kann man problemlos reparieren. Du darfst auch gerne mal Fotos davon machen und hier reinstellen ![]() So sollten sie nicht aussehen ![]() ![]() |
||
WiC
Inventar |
21:00
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2016, |
Sehr guter Tipp, der X4000 ![]() LG |
||
Cryssys32
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Tut mir leid das ich erst so spät antworten konnte hatte Zwei Arbeitsunfälle hintereinander und konnte bis vor paar Wochen garnich mehr schreiben. Aber nach Guten 3 Monaten gehts wieder ![]() So hier ein paar Bilder die Sicken sind noch Top der Klang hat mich erst richtig geschockt. Das war ein Sound denn ich bis dato noch nie erleben konnte. Das wird langsam immer mehr mein Hobby. Ich musste nur am Verstärker kleine abstriche machen da ich nur Azubi bin. Konnte aber einen neuen Denon AVR-X 3300 ergattern für sage und schreibe 499 Euro bei Amazon. Denke mit denn 180W RMS bin ich trotzdem Gut bedient. Tut mir leid für meine Kartoffelkamera leider ist meine Linse soetwas von zerkratzt das es nicht mehr besser geht.. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Cryssys32 am 07. Mrz 2017, 20:32 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
22:03
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Ja der x3300 ist auch schwer in Ordnung ![]() Viel Spaß mit den vielen Möglichkeiten die er bietet. Mir gefällt der Klang am besten mit aktivierter Einmessung, aktivem dynamic eq und deaktiviertem dynamic volume. |
||
Cryssys32
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:09
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Genau so hab ich ihn auch. Lange zeit mit dem Dynamic Volume am laufen gehabt, doch wenn man mal aufdreht dann geht der Sound irgendwie flöten... Naja so passt mir das. Jetzt bin ich nur langsam auf der suche nach einem neuen Sub. mein Magnat 30A und mein Magnat 20A sind mir nicht mehr ausreichend. Irgendwie gehen die im Raum unter. Die LS drücken gut aber mir fehlt irgendwie die Bässe bei 50qm. Es sollte doch schon mehr Drücken ^^ |
||
basti__1990
Inventar |
22:31
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2017, |
Davon 2 Stück ![]() Dann drückt es auch bei 50qm. ![]() Als Azubi ist das Budget natürlich eng, aber du kannst ja auch erstmal mit einem Subwoofer starten Bei 50qm würde ich definitiv gleich zum 12 Zoll Subwoofer greifen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Verstärker, aber welcher ? Boschi75 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 23 Beiträge |
Neuer Verstärker - welcher? PAM am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 2 Beiträge |
Neuer verstärker nur welcher? Imm0 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 22 Beiträge |
neuer Subwoofer aber welcher? shay am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 6 Beiträge |
Neuer Walkman, aber welcher? DOSORDIE am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 8 Beiträge |
Neuer Verstärker muß her-aber welcher? Dauzi am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 33 Beiträge |
Neuer CD-Player, aber welcher? djqkat am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 9 Beiträge |
Ein neuer Verstaerker, aber welcher riemenhaendler am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 42 Beiträge |
Neuer Cd Player aber welcher ? dublin am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 28 Beiträge |
Welcher "neuer Onkyo? ChristianFu am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328