HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoverstärker für 300€ | |
|
Stereoverstärker für 300€+A -A |
||
Autor |
| |
krass76
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Dez 2012, 22:23 | |
Hallo Leutz, ich wusste nicht, wohin mit dem Thema; hier erscheint mir irgendwie am sinnvollsten (bitte nicht böse sein). Ich brauche eine neue Anlage; die Boxen habe ich von meinem Vater gesichert; der Verstärker, den er hat, ist aber zu schwach, um die Lautsprecher richtig zu betreiben. Die Lautsprecher waren damals in einem 1500 DM - Set dabei; der eigentliche Verstärker hat sich aber vor Kurzem verabschiedet, deswegen werden die jetzt mit nem 35W / Ch Teil betrieben. Wozu ich das Set verwenden würde: Monitoring; wenn ich mal ein wenig Musiziere. Die Lautsprecher passen dafür auch gut; außer, dass ich zu Neutralität Bässe runter und Höhen hochdrehen muss; aber dann hören die sich eigentlich ganz gut an. Der Verstärker sollte nach Möglichkeit 2 Chinch-Eingänge haben; neutral klingen und mindestens einen 3-Band eq haben (dieses Bass - Trebble - Gefummel mit nur zwei Reglern ist unschön). Digital muss nicht sein; also kein AVR; ein simpler Verstärker für powerhungrige Boxen (ca. 65 W @ 8Ohm). L-R Ballance sollte auch gegeben sein. Aussehen ist im Prinzip egal. Darf auch ruhig über 15 KG wiegen (gute Leistungstraffos wiegen viel), Gewicht ist auch egal. Jetzt habe ich in vielen Foren gelesen; man sollte sich da einen gebrauchten zulegen aber da gibt es drei Hauptproblembauteile: Potis, Schalter und Kondensatoren. Alle drei verlieren mit der Zeit ihre guten Eigenschaften, matter of fact. Also wäre was neues glaube ich vielleicht sogar besser (will nicht Ersatzteile zusammensuchen und die dann verbauen müssen). Aber wenn es gebraucht was wesentlich besseres gibt, dann gerne. Instrumentseparation bei überlagerten Instrumenten (also Detailreichtum) ist auch nicht komplett unwichtig, wird ja schließlich nicht nur zum Hören, sondern auch zum Mastern und so verwendet. Was denkt ihr ist der Onkyo A 9155 für sowas gut genug? Oder vielleicht der etwas ältere Onkyo A 9211? Weil wegen Alterserscheinungen und so... Naja, genug von mir, was denkt ihr? Vielen dank schonmal im Voraus. Schönen Abend noch. |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Dez 2012, 22:48 | |
Hallo, schreibe uns doch bitte den genauen Typ der Lautsprecher und von dem vorhandenen Verstärker. LG |
||
krass76
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Dez 2012, 15:56 | |
hab mich geirrt das waren doch keine 1500 ex-öcken; UNIVERSUM HIFI-Compact Musikcenter Typ: VTC 4631 Leistungsaufnahme: 500 W Maximale Ausgangsleistung: 2 x 200 W Alter: ca. 21 Jahre Das sind alle Daten, die ich zu dem alten Verstärker bzw zu den Lautsprechern finden konnte. Hinten auf den Lautsprechern steht dann noch Musikbelastbarkeit 200W Nennbelastbarkeit 100W Impendanz 8Ohm der vorhandene Verstärker ist ein Technics SU-Z15 2x 30W Dauerleistung @ 8 Ohm 2x 75W RMS @ 8 Ohm Leistungsaufnahme: 115W Ja, es ist halt Quelle aber was ich gelesen hab war, dass die nicht so schlecht klingen und auch schon ganz gut laut werden können. Egal; mein Vater hat mir zugesichert, dass die mit dem jetzigen Verstärker SEHR unterfordert sind und sich erst mit dem richtigen Verstärker klanglich entfalten; obwohl die sich schon so ziemlich gut anhören. Naja, soviel dazu. |
||
krass76
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 09. Dez 2012, 14:50 | |
Hat denn niemand Vorschläge, was ich machen könnte? |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Dez 2012, 15:01 | |
Hallo, das folgende Gerät ist vielleicht eine Möglichkeit: Sherwood RX-772 (174.30€ ) http://technologiesw...ency=EUR&language=de LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker + Lautsprecher für 1500? Kenny3333 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha Verstärker Leenkka am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 25 Beiträge |
Verstärker + Lautsprecher (stereo) ~ 1500? Jugar am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 29 Beiträge |
Kaufberatung Stereolautsprecher Set Maxe93 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 8 Beiträge |
Verstärker für 335rms Lautsprecher Set gesucht! Unknown_Energy am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 13 Beiträge |
Stereo Set bis 1500€ master_Adrian am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker bis 1500? LeoFischel am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 63 Beiträge |
Lautsprecher Boxen für den progressiven Rock Pink_Floyd_1965 am 14.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 3 Beiträge |
Verstärker für Cabasse Lautsprecher. -Valentin- am 20.08.2020 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 6 Beiträge |
Neuen Stereo-Verstärker für ältere Magnat-Boxen Fl4sh3r am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351