Yamaha RX-V2700 VS Yamaha R-S700 Stereoklang

+A -A
Autor
Beitrag
kubalinga
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2012, 13:30
Hallo,
meine Frage ist folgende:
Würde der Yamaha R-S 700 im Stereo-klang besser klingen wie mein jetziger AVR Yamaha RX-V 2700 ? oder würde ich mich verschlechtern?

Danke für eure Hilfe !

Gruß
Kuba
V3841
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Dez 2012, 14:39
Hallo Kuba,

wie man auf die Idee kommt, dass ein billiger Einsteigerverstärker von Yamaha zu einem besseren Klangergebnis - an was auch immer für Lautsprechern - beitragen kann als ein AVR-Bolide aus gleichem Hause, erschließt sich mir nicht.

XXL-Test: Yamaha AV-Receiver RX-V2700

http://www.areadvd.de/hardware/2007/Yamaha_RX-V2700_01.shtml

Da hilft auch nur selbst ausprobieren, da solche Aussagen immer nur für das spezifische AMP/LS-Gespann Gültigkeit haben können und immer nur für den Hörenden/Vergleichenden selbst gelten, da jeder anders hört und eine andere Hörerfahrung hat.

Bitte nenne uns aber - bevor die übliche undifferenzierte "Verstärkerklangdiskussion" mit sinnlosen Plattitüden losgeht - die Lautsprecher, die von dem Verstärker angetrieben werden sollen.

Einen Verstärker sollte man passend zu seinen Lautsprechern wählen, da diese durchaus unterschiedliche Anforderungen an die Leistungsfähigkeit und die Stromversorgung des Amps stellen können.

LG


[Beitrag von V3841 am 22. Dez 2012, 14:49 bearbeitet]
kubalinga
Neuling
#3 erstellt: 22. Dez 2012, 17:48
Hallo V3841,

die Idee warum der R-S 700 sich besser anhören könnte liegt daran, dass ich ihn meinen RX-V 2700 im Pure Direct gegen mein AX-497 antreten lassen habe an gleichen Lautsprechern und im gleichem Hörraum und der AX-497 sich besser anhörte.

Meine Lautsprecher sind Selbstbau Visaton ähnlich Starlet aber komplett verändert, mehr Volumen (ca.81l) , Chassis anders angeordnet und die Frequenzweichen modifiziert im Vergleich mit der Heco Statement (bei mir im Hörraum verglichen!) gefallen mir und anderen Hörern die Visaton besser ich liebe meine Visaton Speaker habe schon einiges gehört aber es konnte mich nichts so fesseln wie die Visatons, meine Lautsprecher sind zwar nicht das Thema aber damit du oder andere sich einen Überblick verschaffen können.
Und die Wharfedale Diamond 10.7 befinden sich noch in meinem Besitz auch nett aber kein Vergleich zu
den Visatons.

Aufgrund der o. beschriebenen Erfahrung, bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob der RX-V 2700 AVR oder andere Boliden immer so viel besser sind wenn nicht sogar gleich gut?

Danke Kuba
V3841
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 22. Dez 2012, 17:55
Ich bin mir da auch nicht sicher. In diesem Fall hätte "ich" sogar auf den Versuch verzichtet, da mir die Technik viel zu ähnlich (Hersteller/Leistung) gewesen wären um hier Unterschiede zu vermuten.

Aber wie geschrieben ... deine Ohren zählen!

Meine AVRs liefern im Pure Direct Modus auch nicht das ab, was meine größeren Stereo-Amps aus den LS herausholen. Sie sind aber auch nicht schlechter als die diversen Einsteigerverstärker die ich ausprobiert habe und auch nicht schlechter als meine beiden kleineren Stereo-Amps.

LG


[Beitrag von V3841 am 22. Dez 2012, 17:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha R-S700 oder HK3490
snowblind89 am 12.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  24 Beiträge
nuBox 681 + Yamaha R-S700
jusaca am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  15 Beiträge
Yamaha R-S700 oder besser?
WolfoX am 29.07.2015  –  Letzte Antwort am 29.07.2015  –  19 Beiträge
Einmesssystem für Yamaha R-S700
Kazool am 13.05.2018  –  Letzte Antwort am 09.02.2019  –  4 Beiträge
Yamaha R-S700 oder Yamaha A-S500
SurvivalGamer am 17.04.2015  –  Letzte Antwort am 06.05.2015  –  18 Beiträge
Yamaha AS 2000 vs. Yamaha RX V 2700
jpw am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  3 Beiträge
Hilfe Nubert nuLook + Yamaha RX-V2700
neves am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  14 Beiträge
Yamaha: R-S 500 vs. RX-797
Tobzen16 am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  17 Beiträge
Kaufberatung Yamaha R-S700 oder Ähnliche
Bass_hunter am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  32 Beiträge
Yamaha R-S700 mit Quadral Argentum 570
Kazool am 12.06.2016  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.820

Hersteller in diesem Thread Widget schließen