HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Dali Zensor5 & Teac CR500 | |
|
Dali Zensor5 & Teac CR500+A -A |
||
Autor |
| |
karl2871
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2013, |
Hallo, ich besitze die Kombination Dali Zensor5 und Teac CR500 . Läßt sich die Kombination mit einem anderen Verstärker wie z. B. Marantz PM6400 , Yamaha A-S500, Pioneer A30 oder NAD 316BEE verbessern. Ich nutze den Teac CR500 nur noch als Verstärker, da ich den Teac 380NT als Tuner verwende. Ich weiß nicht wo ich mit meiner jetzigen Kombination stehe. Vielleicht ist sie ja garnicht so schlecht. MfG. Karl |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2013, |
Hallo Karl, wenn Du etwas verbessern willst, dann bitte hier lesen: ![]() ![]() Schreib doch bitte mal was zu deinem Raum (Größe, Höhe, Einrichtung, Bodenbelag) und zur Lautsprecherpositionierung. Was gefällt Dir nicht, sodass Du nach einer Verbesserung suchst? LG |
||
karl2871
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2013, |
Hallo, der Raum ist ca. 30 qm groß,ca. 6x5 qm , höhe: 2.5m. Einrichtung: Polstermöbel+ 1 Schrank. An der 6m langen Fensterfront hängen schwere Gardinen. Bodenbelag: Teppichboden. Rückwärtiger LS-Abstand 50 cm. Eine Lautsprecherseitenwand steht 18cm nahe am Schrank , weil ich an der 5m Wand ersteinmal wenig Freiraum habe , habe ich mich für die Zensor5 entschieden. Der eingebaute CD-player liefert einen zu hellen Klang. Beim Probehören im Studio konnte davon nichts bemerken. Ich war vom Klang hingegen überrascht. Mit dem externen Teac 380 NT verschiebt sich der Klang zum Glück in die warme Richtung. Laut Test in der Stereo soll der CR500 im unteren Frequenzbereich nicht zupacken. Ein Händler meinte zu mir, den CR500 müßte man als 200 eur Verstärker betrachten. Den Unterschied zu einem 450 eur würde merklich sein,wegen der höheren Verstärkerleistung. MfG. Karl |
||
WiC
Inventar |
06:53
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2013, |
Hallo Karl ![]()
naja, das ist ja keine Hundehütte, da kann ich nur sagen Versuch macht Kluch. Bestell dir mal den ![]() Wenn du mit dem keinen Unterschied hörst, brauchst du dir über das Thema imho keine Gedanken machen. Gruß Karl |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2013, |
Da schließe ich mich gerne an. Wenn das nicht hilft, müssen wohl andere LS her. Die Dali lassen sich aber recht gut verkaufen ... LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac D-Verstärker für Dali Zensor5 geeignet ? karl2871 am 02.07.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 10 Beiträge |
Dali Concept 2 the_descendant am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 30 Beiträge |
Teac Vollverstärker???? dernikolaus am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Teac / JBL Audiotype am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für Teac CR-H 500 Xanner am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 10 Beiträge |
Dali Lautsprecher Hifi-Ludolf am 08.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 7 Beiträge |
Dali zensor 7 oder Dali lektor 8 ? Hans-Dampf1979 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 14 Beiträge |
Dali Opticon 5 oder Dali Rubico 5? djmaggy1111 am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 40 Beiträge |
Dali Zensor 3 plus Dali Fazon Sub1 peterchen123 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher DALI / AMP / Subwoofer DALI Upgraden asbloodrunsblack am 18.03.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608