HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.0 Standlautsprecher inkl. AV-Receiver + Internet... | |
|
2.0 Standlautsprecher inkl. AV-Receiver + Internetradio für 450€+A -A |
||||
Autor |
| |||
adam_tensor
Neuling |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Hi Leute, ich habe eine nahezu unlösbare Aufgabe bekommen. <off topic> Als Newbie erst einmal etwas zu mir: Ich bin Student, spiele Piano, nehme ab und an ein paar Songs auf und benutze als Abhöre 2 Adam A7X + Adam Sub 10. In meinem Wohnzimmer hängen zwei Elac BS 244, von denen ich fast so begeistert, wie von meinen Adam bin. Falls mal eine Blu-Ray geschaut wird, werden die Elac durch einen Quantum 716 als Center und durch zwei Quantum 603 als Rear unterstützt. Für das nötige Bassfundament sorgt ein XTZ 99W12.18 ICE. Alles schön und gut, aber jedes Mal, nachdem ich die Tensor von meinem Dad gehört habe, machen meine eigenen Lautsprecher keinen Spaß mehr ![]() </off topic> Nun zum Problem: Gestern kam mein Onkel mit der Bitte, ihm ein neues !!!5.1 System inkl. AV-Receiver + Internetradio!!! für maximal 450€ zusammenzustellen... ![]() Ja, ich weiß was Ihr jetzt denkt... Ich habe dasselbe gedacht. Vorschläge seinerseits waren Teufel, Bose oder eine LG-Soundbar ![]() Nun ja, nach ner halben Stunde habe ich Ihn davon überzeugen können, sich lieber erst ein Mal 2 LS+AV-Receiver zu holen, um vielleicht später noch einmal nachrüsten zu können. Wie dem auch sei, diese Anforderungen mit einem Budget von 450€ zu erfüllen ist eher scher/unmachbar. Zur Zeit beobachte ich ein Paar Quantum 605 bei eBay und hoffe diese für um die 250€ schießen zu können. Als AV-Receiver hätte ich an einen 414er Onkyo gedacht, sodass ich noch ganz knapp unter die 500€-Grenze rutschen könnte. Klar, ein W-lan-Player+Stereo-Verstärker wäre sicherlich sinnvoller, er will aber nur ein(en) Zusatzgerät-/AV-Receiver haben... Bin mittlerweile auch am Überlegen, vielleicht die Victa 700 bei redcoon für 99€ das Stück zu kaufen. Was würdet Ihr empfehlen? Benötigt werden: -2 Standlautsprecher (Regallautsprecher, wie die Quantum 603 [oder meine Elac] will er nicht, passt angeblich optisch nicht in den Raum) -AV-Receiver mit Internetradio und HDMI-Durchschaltung Alles in Allem soll maximal 450€ kosten. Leider darf ich nichts Gebrauchtes kaufen, da alles unbedingt kratzerfrei und neu sein soll (weshalb auch immer, aber das muss ich eben akzeptieren). Hoffe mal, dass Ihr mir bei der Frage nach dieser Low-Budget-Lösung nicht all zu sehr den Arsch versohlt. (Bin ja selbst der Meinung, dass man in diesem Bereich nur mit gebrauchten Geräten ein halbwegs ansprechendes Ergebnis erzielen kann). Ich weiß selbst, wie ungünstig diese Wunschkombination ist, hoffe aber dennoch eine "bessere" Lösung, als ein komplettes 5.1-Brüllwürfel-System finden zu können. Möglicherweise habt Ihr ja einen besseren Rat für die Auswahl der Komponenten. Besten Dank im Voraus und Grüße! |
||||
WiC
Inventar |
17:55
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Hallo, ![]() die hast du ja schon selbst erwähnt ![]() Mehr fällt mir bei den Vorgaben nicht ein. Gruß Karl [Beitrag von WiC am 02. Feb 2013, 20:11 bearbeitet] |
||||
|
||||
Blink-2702
Inventar |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Also ich persönlich würde die Magnat Quantum 605, den Heco Victa becorzugen, weil deren Klangbild einfach lebendiger wirkt. Aber dass muss dein Onkel selber hören. ![]() Dann der Pioneer VSX-527 als AVR geht auf alle Fälle in Ordnung, obwohl der Onkyo den du da vorchlägst auch gut ist. Als Rear, wären da die Magnat Quantum 603 am geeignetesten. Ich finde die sind für ihre Größe doch schon ganz gut. Ich bereue es immer noch, dass ich mir vor einem Jahr, die Magnat Monitor Supereme 800 geholt habe, anstatt die Magnat Quantum 603. ![]() |
||||
Ingo_H.
Inventar |
20:09
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Wie groß ist der Raum? |
||||
WiC
Inventar |
20:14
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Ich auch, aber wo bekommst du die als Neuware für € 200.-/Paar her ? Gruß Karl |
||||
Blink-2702
Inventar |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Stimmt. ![]() Aber die Heco Victa würde ich auch nicht nehmen, weil das mehr oder weniger nichts anderes als die Magnat Monitor Supereme sind, nur in einem anderem Gehäuse und mit anderem Namen. |
||||
WiC
Inventar |
20:26
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Auch das stimmt ![]() Bei den Vorgaben, neu, Stand-LS un dem Bugdet, weiss ich nichts besseres. You get what you pay for ![]() Gruß Karl |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Es sollte dem Onkel klar gemacht werden, dass es für 200 Euo keine brauchbaren neuen Standlautsprecher gibt. Wir haben auch noch gar nicht abgefragt wie es mit den räumlichen Verhältnissen aussieht. Z.B. eine Quantum 605 kann man nicht ungestraft in irgendwelche Ecken und Lücken quetschen. ![]() LG [Beitrag von V3841 am 02. Feb 2013, 20:36 bearbeitet] |
||||
adam_tensor
Neuling |
23:13
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2013, |||
Hey, danke für die zahlreichen Antworten. Hab mal eben noch ne kleine 3d-Skizze erstellt und hoffe, dass die Frage zum Raum geklärt ist. Mir ist bewusst, dass die LS um einiges mehr Abstand zur Wand haben sollten, allerdings wird wahrscheinlich mehr Wert auf die Optik, als auf die Qualität des Sounds gelegt werden. Danke für den Link (V3841). ![]() ![]() ![]() |
||||
Ingo_H.
Inventar |
00:01
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Habe seit einer Woche bei mir zuhause die Wharfedale Diamond 10.3 stehen, welche imo toll klingende Lautsprecher sind. Mein Raum hat allerdings nur 12m2 aber man kann die auch problemlos für 25m2 nehmen, wenn man nicht unbedingt einen mächtigen Bass benötigt und selbst wenn hat dein Onkel ja eh eventuell vor auf 5.1 aufzurüsten. Wäre dann zusammen mit dem Pioneer Receiver zwar 500€ aber ich denke mal an 50€ sollte das auch nicht scheitern. IN UK läuft die Serie im Moment aus, deshalb gibt es die da so günstig, während die bei uns hier noch weitervertrieben werden. AV Bristol ist übrigends ein sehr seriöser Händler bei dem ich selbst schon zweimal geordert hatte. Direkt an die Wand gestellt sollten aber auch die 10.3 nicht werden. ![]() ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 03. Feb 2013, 00:15 bearbeitet] |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#11
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Evt. ist in diesem Fall die Wharfedale Crystal 30.5 die bessere Möglichkeit? Falls Bestellen in GB keine Option sein sollte, gibt es die durchaus empfehlenswerte Wharfedale Crystal 30.4 auch in Deutschland und liegt knapp im Budget: Wharfedale Crystal3 CR-30.4 ![]() LG |
||||
Ingo_H.
Inventar |
00:14
![]() |
#12
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Hast Du die Chrystal schon selbst gehört? Ich kenne die nicht, jedoch hatte ich mir vor einigen Jahren als ich mich wieder für Hifi zu interessieren begann mal in UK die Wharfedale Vardus 200 geordert, da die dort ebenfalls super günstig waren. Fand die grausam und hab sie schnell wieder (mit Gewinn ![]() ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 03. Feb 2013, 00:32 bearbeitet] |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
00:21
![]() |
#13
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Meine Kenntnisse zur Chrystal habe ich aus dem folgenden Bericht: ![]() Wie ich es verstanden habe, ist die Chrystal eine abgespeckte und weniger wertig verarbeitete Variante der Diamond. LG [Beitrag von V3841 am 03. Feb 2013, 00:21 bearbeitet] |
||||
WiC
Inventar |
09:57
![]() |
#14
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Na das ist doch mal eine klare Ansage ![]() ![]() Lässt sich dann kostengünstig erweitern: ![]() ![]() ![]() Optisch sicher nicht übel ![]() Gruß Karl |
||||
Blink-2702
Inventar |
10:01
![]() |
#15
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Aber von der Qualität schon. ![]() |
||||
WiC
Inventar |
10:18
![]() |
#16
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Natürlich, vielleicht gefällt es dem Onkel aber ![]() Gruß Karl |
||||
Ingo_H.
Inventar |
10:30
![]() |
#17
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Vielleicht weißt ja auch noch 'nen AV-Receiver für 100€, dann passt das ja mit dem Budget! Steht ja auch nirgends dass der Onkel damit Musik hören will und es nicht nur zur Zierde haben will. ![]() |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#18
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Ich hatte auch an Möbel gedacht ... da sind diese Admiral doch gar nicht schlecht ... ein schönes Lämpchen drauf ![]() |
||||
WiC
Inventar |
11:17
![]() |
#19
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Naja, so ein Admiral, das ist doch schon mal was ![]() Spaß beiseite, man muss das nur richtig angehen, der TE soll dem Onkel mal erklären, das er sich in einer sehr glücklichen Lage befindet, denn ein vergleichsweise geringer Betrag, bringt hier einen enormen Fortschritt. Wenn er noch € 200.- draufpacken kann, wäre eine Möglichkeit z.B. die ![]() Wenn er das nicht möchte, oder kann, bin ich mit meinem Latein am Ende. Gruß Karl |
||||
adam_tensor
Neuling |
11:19
![]() |
#20
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Ehrlich gesagt hätte ich wirklich Lust, Ihm mit so nem System eine "reinzuhauen" um zu zeigen, dass es für dieses Budget NEU einfach nichts Richtiges gibt. Aber da bin ich wieder zu ehrlich und gutmütig. Hab mir echt schon überlegt, einfach ne 5.1 Teufel Anlage reinzubauen, damit von "überall her" Musik kommt, denn es scheint ja wirklich viele Leute zu geben, die davon begeistert sind, wenn Sie Stereo-Musik von ner CD auch in 5.1 hören können^^ Bin jetzt am Rangen zwischen den Wharfedale 10.3 und den Victas. Naja, mal schauen, was sich noch so ergibt... Erst einmal besten Dank für die Tipps! |
||||
adam_tensor
Neuling |
11:31
![]() |
#21
erstellt: 03. Feb 2013, |||
@ Karl... Sein Anfangsbudget waren maximal 400€ und er kam halt mit so nem Mediamarkt-LG-Soundbar-Angebot an. Und da lief es mir schon eiskalt den Rücken runter. Zumal Ihm der Verkäufer noch ein "hochwertiges" Bose System gezeigt hatte und Ihm den Tipp gab, wenn er die Bose "Qualität" günstiger will, solle er sich ein Teufel-System zulegen... [Nach welchen Kriterien werden solche Menschen als Verkäufer und Berater eigentlich eingestellt???] Da hab ich mit meiner großen Klappe gesagt, dass ich Ihm für 450€ locker was Besseres bringen kann. Und ich bezweifle ehrlich gesagt, dass er bereit ist, noch einmal knapp 50% zum eigentlichen Budget dazuzugeben (er war immerhin mit seiner alten Sony-Kompaktanlage auch ganz zufrieden ![]() Man könnte hier schon fast von Altersstarrsinn reden (er ist aber erst um die 50 Jahre alt...) aber da kann man eben nix machen. So, das war jetzt doch ein bisschen sehr off-topic, aber sollte halt als Hintergrundwissen dienen. Zusammenfassung: Ich meins gut mit Ihm und er kapiert den Hintergrund nicht wirklich... |
||||
V3841
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#22
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Dann klar die Wd 10.3 ... die macht Spaß und ist für das Geld ein richtig guter Lautsprecher auch wenn es an Brillanz ein wenig mangelt, was aber so vom Hersteller gedacht und gewollt ist. Die Victa spielt für mich unterhalb dessen was ich HiFi nenne. Nicht wirklich schlecht, aber vollkommen ohne jede Ambition. Das muss vom Hersteller auch gewollt sein um sich von den teureren Geräten abzugrenzen. So "wenig gut" muss kein LS von einem renomierten Hersteller klingen. LG [Beitrag von V3841 am 03. Feb 2013, 11:32 bearbeitet] |
||||
Flügelhornist
Stammgast |
11:37
![]() |
#23
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Eine Zeit lang wurden hier im Forum Mohr Lautsprecher als ganz passabel für den Preis empfohlen. Ich selbst habe leider noch nie einen dieser Lautsprecher gehört, aber eventuell wissen andere mehr. ![]() ![]() ![]() ![]() Falls dem wirklich so ist, wärst du bei 300€ für ein 5.0 Set und hättest noch genug Luft für einen günstigen AVR. [Beitrag von Flügelhornist am 03. Feb 2013, 11:41 bearbeitet] |
||||
WiC
Inventar |
11:41
![]() |
#24
erstellt: 03. Feb 2013, |||
Das weiss ich leider nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn die armen Teufel ![]()
Dann ist er ja im besten Alter ![]()
Naja, vielleicht unterschätzt die ihn ja auch, zeige ihm doch mal den Thread ![]() Gruß Karl Edit: An die Mohr hatte ich auch schon gedacht, aber Stand-LS in silber ? [Beitrag von WiC am 03. Feb 2013, 11:43 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für 2.0 LS inkl. AV-Receiver tk1105 am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher + AV Receiver (2.0) bis ~1200? ItsPayne am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 37 Beiträge |
2.1 Standlautsprecher + AV Receiver hardwarespezial am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher + AV-Receiver bis 800? -peete- am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: 2.0 Stereo Receiver + Boxen bis 450? dasgroßegelbe am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 14 Beiträge |
Internetradio Standlautsprecher Copy84 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 5 Beiträge |
Stereo 2.0 (Receiver+2 Standlautsprecher) mrpink11 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher inkl. Verstärker itzChriz am 19.06.2017 – Letzte Antwort am 08.07.2017 – 157 Beiträge |
Suche Standlautsprecher+AV-Receiver Toolkit am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 17 Beiträge |
Neue Standlautsprecher für neuen AV Receiver Klatta am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.580