HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprechersuche / Hifi-Beginn | |
|
Lautsprechersuche / Hifi-Beginn+A -A |
|||
Autor |
| ||
horschdsen2
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mrz 2013, 14:26 | ||
Guten Tag liebe Forengemeinde, um beim Einstieg in die Hifi-Welt nicht komplett auf die Schnauze zu Fallen habe ich mich hier angemeldet und hoffe mit eurer Erfahrung "vernünftig" zu starten. Zu meiner Person: Ich bin 26 Jahre und habe in meinem Leben mit gutem Sound bisher wenig Erfahrung gemacht.Das einzige Gerät was wohl einen etwas besser Klang hat in meiner Wohnung ist eine Denon S 52 Kompaktanlage. Jetzt suche ich allerdings für mein Büro eine Sound Lösung die Preis/Leistungs/Design-mässig vernünftig ist. Für mich wichtig sind folgende Dinge: - Farbe weiss hochglanz (wenn hochglanz nicht möglich auch ohne) - Sehr kompakt - Guter Sound (bin kein audiophiler Hörer) - Subwoofer wird eventuell nachgerüstet Als Verstärker habe ich aktuell den Lepai TA2020 bestellt (ich weiß es ist ein billiges China-Produkt, später wird vielleicht aufgerüstet). Lautsprecher sind also das Thema um welches es hier gehen soll. Wichtig ist die Farbe WEISS (hochglanz) und daran führt auch kein Weg vorbei. Allerdings sollten auch Preis und Leistung stimmen (wie gesagt Start mit China-Verstärker, später vielleicht Upgrade). Hatte mir die Nubert Lautsprecher mal angeschaut, nur leider gibt es die erst ab den "nuLine 24" in weiss. Mein Preislimit liegt aber eher bei den Nubert "nuBox 311" also ca. 150€ bzw. 300 € das Paar. Sollte es keine im preislich ähnlichem Rahmen und von der Qualität vergleichbar geben, stellt sich die Frage ob man Lautsprecher folieren kann. Soviel zu mir und meiner Suche. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal! Grüße Horschd |
|||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Mrz 2013, 14:48 | ||
Die am unkritischsten Lautsprecher bei der Aufstellung sind die Dali Zensor 1 und sie sind sicherlich ein vernünftiger Einstieg in der Hifi-Welt. Ob sie dir klanglich zusagen musst du selber herausfinden.: http://www.amazon.de...mPi1qkThMxeQ-q4lhv7w Diese Lautsprecher sollen ihr Geld auch wert sein: http://www.hood.de/a...fi-aus-schweden-.htm Inwiefern sie Aufstellungskritisch sind weiß ich leider nicht. [Beitrag von Martin.P am 16. Mrz 2013, 14:49 bearbeitet] |
|||
|
|||
given2Fly
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Mrz 2013, 15:15 | ||
Das schränkt die Auswahl leider sehr ein. Spontant fällt mir noch neben der bereits erwähnten Dali Zensor 1 eine Quadral Argentum 320 ein. Update: oder sowas: Heco Music Colors 100. Wie kannst du die Lautsprecher aufstellen? Auf einem Regal/wandnah oder freistehend? [Beitrag von given2Fly am 16. Mrz 2013, 15:20 bearbeitet] |
|||
horschdsen2
Neuling |
#4 erstellt: 16. Mrz 2013, 16:16 | ||
Kann die LS wandnah auf einem Regal aufstellen. Denke der Abstand wird nicht größer als 10-15 cm. Werde mich dann wohl etwas über die genannten LS informieren. Ansonsten wäre vielleicht noch die Möglichkeit der Folierung da... |
|||
audiotom87
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Mrz 2013, 03:00 | ||
Weis nicht was ich von deinem Verstärker halten soll. Mit dem wird wohl leider kein Lautsprecher vernünftig klingen. Betreibst du den an einem Netzteil? Wie ich gesehen habe hat er keines eingebaut. Du solltest in deinem Budget also auch noch einen Verstärker wie z.B. den Denon PMA 500ae etc. für etwa 100€ einkalkulieren. Wie bereits geschrieben schränkt der Designanspruch eine Lautsprecherauswahl sehr ein. Aber es wird sich schon was finden Gebraucht gibts z.B. Canton Karat 200 aber auch Karat 20 und Karat 30 und Karat 100 sowie Quinto 510 oder 520 würden passen. Gibts alle in weiß. Klanglich alle im Bereich der aktuellen Ergo Serie. (Also über den Canton GLE angesiedelt) viele Grüße audiotom [Beitrag von audiotom87 am 17. Mrz 2013, 04:09 bearbeitet] |
|||
horschdsen2
Neuling |
#6 erstellt: 17. Mrz 2013, 10:58 | ||
Der Verstärker wird erstmal getestet wenn die LS da sind, später wird dann vielleicht aufgerüstet... Denke die Karat 200 aus der ebay Auktion sehen gut aus. Was sind die Wert bzw. was sollte ich maximal bieten? (kenne die üblichen Preise nicht) Die Heco Music Colors 100 und die Dali Zensor 1 gefallen mir auch sehr gut. |
|||
V3841
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Mrz 2013, 21:50 | ||
Die Zensor 1 ist für eine wandnahe Positionierung sehr gut geeignet und spielt an dem Lepai hervorragend. Die Nubert funktioniert nicht an einem Tripath wie dem Lepai. Weiterhin ist die geplante Wandnähe dem vergleichsweise nicht berauschenden Klang der Nubert abträglich. Die Heco funktioniert zwar an der Wand, könnte auch am Lepai funktionieren, klingt aber vergleichsweise recht bescheiden. Die Dynavoice DM-6 ist ein Rieseneimer, der mindestens um die 40cm Wandabstand braucht und auf Ständern positioniert werden sollte. Wäre dann aber der weitaus bessere LS als die Zensor. Canton ... ich wäre auf einen Vergleich mit der Zensor gespannt, rechne aber nicht mit einem guten Abschneiden der Canton LS. Das ist natürlich alles vollkommen subjektiv und nur meine Meinung. LG |
|||
audiotom87
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Mrz 2013, 01:46 | ||
Das würde mich auch mal interessieren. Ich bin ja immernoch eher für die Cantons . Denke es wird dort schon eher geschmacksache sein. Einen recht vertrauenswürdigen Vergleich von recht hochwertigen B&W und den Quintos gibts hier. Die genannten Cantons sind Regallautsprecher und funktionieren dort (nahe an der Wand oder eingepfercht zwischen Büchern etc.) auch hervorragend. Die Dali Zensor ist aber auch ein hervorragender Lautsprecher und wird den Vergleich mit den alten Cantönern wohl nicht unbedingt scheuen müssen. Allerdings preislich etwa beim doppelten und aufgrund des kleineren Tieftöners möglicherweise auch ein wenig bassschwächer. Ich kopier mal was aus einem älteren Beitrag von mir zwecks der Preise :
Die Karats waren wohl keine Schnäppchen. Die Preise ändern sich jedoch auch teilweise recht flott um bis zu +-50€. Falls du die Karats jetzt dein eigen nennen darfst hast du aber sicherlich gute Lautsprecher, die augenscheilich einen Vergleich mit vielen 2000€ Kompaktlautsprechern nicht zu scheuen brauchen Edit: Weil ich den Beitrag grade noch offen habe, hier die Reihenfolge bei den Cantons.(Schadet denke ich nix )
Bis auf die CT hab ich von allen auch schon weiße Ausführungen gefunden viele Grüße audiotom [Beitrag von audiotom87 am 18. Mrz 2013, 02:32 bearbeitet] |
|||
horschdsen2
Neuling |
#9 erstellt: 18. Mrz 2013, 06:09 | ||
Ich bin nicht der neue Besitzer der Canton. Die vielen Gebote hatten mich davor abgeschreckt und ich hatte befürchtet zu viel zu bezahlen. Denke ich werde mal die Zensor 1 bestellen und diese testen. Vorteil liegt hier klar darin dass sie, wenn der Klang nicht gefällt, einfach zurück geschickt werden können. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstieg in die Hifi Welt Franzer28 am 28.07.2016 – Letzte Antwort am 30.07.2016 – 45 Beiträge |
Einstieg in die HiFi-Welt JannikJantzen am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 9 Beiträge |
Suche Kompaktanlage mit Bluetooth, WLAN und gutem Sound ;) Nash9r am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 5 Beiträge |
Einstieg in die HIFI Welt ( Stereoanlage) sev_Enil am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 36 Beiträge |
Yamaha AX-592, ein guter Einstieg in die Welt des Hifi? MBurock am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 11 Beiträge |
Komplett Kompaktanlage oder Einzellkomponenten? Teufel, Denon, Pioneer, wer hat Erfahrung? SiCSkull am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 16 Beiträge |
HIFI Einstieg Kompaktanlage geraldius am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 6 Beiträge |
Suche Küchenradio mit gutem Sound th.w. am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 4 Beiträge |
Komplett Anlagen Lösung Gesucht! alex94st am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 11 Beiträge |
Hilfe beim Hifi-Verstärkerkauf Ralf400 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.805