HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HIFI Einstieg Kompaktanlage | |
|
HIFI Einstieg Kompaktanlage+A -A |
||
Autor |
| |
geraldius
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 03. Jul 2017, 04:58 | |
Guten Morgen, dieses Forum hier ist echt toll. Ich besuche es regelmäßig. Nur leider hat dies nun zur Folge, dass ich auch endlich HIFI in meine Bude bringen möchte Das Wohnzimmer ist etwa 25qm groß und mit Laminat versehen, dafür aber fast quadratisch. Ich liebäugel für den "Anfang" auf eine Kompakt-Anlage. Deshalb, weil alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind - akustisch wie auch optisch. Und für die Raumgröße sollte dies doch völlig ausreichen. Die meisten kann man ja eh später ggf. mit besseren LS "upgraden". Momentan habe ich das Modell D-F109 von Denon als Favorit auserwählt. Ist dies denn gut oder gibt es in dieser Preisklasse besseres. Beim Preis sollte bei 750€ Schluss sein. Aber ich habe auch nichts gegen Gebrauchtes. Wichtig wäre mir bei der Anlage: - CD Laufwerk - USB Anschluss - Digitalverstärker - wenn möglich eine Art " Pure Direct" - Flac Wiedergabe Nicht wichtig: - streaming - WLAN bzw Netzwerk - IPod kompatibel Will damit halt nur meine Audio CDs hören und ab und zu vom Flash eine Flac genießen. Gibt es denn überhaupt noch SACD Support bei den Playern? Schonmal Danke für all eure Antworten. LG Gerald [Beitrag von geraldius am 03. Jul 2017, 05:12 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jul 2017, 05:38 | |
Für SACD musst du dir einen separaten Player anschaffen, die Kompaktanlagen können das nicht. Aber bei diesen Einsteigeranlagen brauchst du dir da keinen Kopf machen, das gebotene Qualitätslevel lohnt keinen SACD Betrieb. |
||
|
||
Detektordeibel
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jul 2017, 05:47 | |
SACD? Was? Angesichts des "Mastering" was heute abläuft spielt SACD keine Rolle, denk lieber über nen Plattenspieler nach.
Im Moment wohl nicht wirklich, die Pianocraft haben sich in "höhere Sphären" preislich verabschiedet, und wenn eh andere Lautsprecher kaufen willst spielt die Elektronik nicht wirklich eine Rolle. Die Denon hat aber schon recht gute Lautsprecher, ordentliche Lautsprecherständer dazu wird "wirkliches" Upgrade nicht so leicht. Gebrauchte 800€+ paar Lautsprecher wird dann bissel evtl. mehr rausgekitzelt... |
||
geraldius
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Jul 2017, 07:48 | |
Gibt es vielleicht noch irgendwelche Vorgängermodelle (egal welcher Hersteller), die vielleicht sogar besser sind. Denn meistens ist, besonders im Audiosektor, ja früher alles besser gewesen ;P |
||
Detektordeibel
Inventar |
#5 erstellt: 03. Jul 2017, 08:35 | |
Ich seh bei Amazon ne F109 als Warehousedeal für unter 300€... während olle pianocraft 400 aus den End90gern frühen 2000ern für 200€+ weggehen... also nein... vergleichbare Anlagen in den Anfangs 90ern waren auch noch deutlich teurer (1200 Deutschmark+) und sind heute "rar" und selten in guten Zustand zu bekommen. Wenn es billiger sein muss sind "Fullsize" Komponenten interessanter. Aber wird dann Stückwerk usw. |
||
geraldius
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 03. Jul 2017, 17:11 | |
Bei dem Preis kann ich wohl nix falsch machen. Gekauft Danke für Eure Hilfe. Ich werde dann berichten, wenn das Teil eingetroffen ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Einstieg für ca. 1200? möglich? charli1980 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 11 Beiträge |
HiFi-Einstieg für ca. 400? suche Beratung Erdmann am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 32 Beiträge |
Stereo Boxen gesucht, die HiFi in meine Bude bringen Trommelmann am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 3 Beiträge |
Einstieg in das Hifi-Reich, Kaufberatung für Neuling Astray12 am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 7 Beiträge |
Hifi - Anlage Einstieg Guitar_God am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 4 Beiträge |
Neue Bude, Neue Anlage MG28 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 44 Beiträge |
Einstieg Hifi-Anlage bis maximal 1000 Euro ChristianZ am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 23 Beiträge |
Komponenten für HiFi Anlage gebraucht Elias_SB am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 9 Beiträge |
Kaufberatung - Stereo Einstieg pfandflasche am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 4 Beiträge |
Wie eine Mono Anlage aufbauen? Kopfhörerender am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811