HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standfuß für Canton 420.2 | |
|
Standfuß für Canton 420.2+A -A |
||
Autor |
| |
nils.rogalski
Neuling |
22:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Guten Abend zusammen, hoffe dass ich jetzt im richtigen Unterforum gelandet bin. Und zwar habe ich eine Frage zum Thema Standfüße für Canton-Boxen (420.2) Habe bis jetzt nur die Canton LS 600.2 gefunden. Diese sehen optisch zwar sehr gut aus, sind aber auch nicht ganz günstig. Jetzt wollte ich einfach mal fragen, welche Alternativen es bei Standfüßen gibt, eventuell einer anderen Marke. Hat jemand vielleicht noch ein paar Ideen? Eine Höhe von 80cm wären perfekt [Beitrag von nils.rogalski am 18. Mrz 2013, 22:56 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Hi, LS Ständer sind ja allgemein sehr teuer und gerade wenn man günstige Kompaktboxen besitzt, steht diese deutliche Mehrinvestition in keinem Verhältnis. Die Canton Stands befinden sich online in einem Preisbereich von 160-190 EUR, ist dies auch dein Bezugspreis? Spontan fallen mir die Nubert NS-67 ein, die zwar nur rund 70cm hoch sind, aber mit 90 EUR / Paar auch deutlich günstiger. Für 140 EUR wird man ![]() ![]() [Beitrag von SFI am 19. Mrz 2013, 11:48 bearbeitet] |
||
nils.rogalski
Neuling |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Die Canton 600.2 fallen auch schonmal raus, da sie nur 62cm hoch sind. Und das macht ja keinen Sinn, wenn die Box zur Hälfte hinter der Couch verschwindet - diese ist nämlich 80cm hoch. Die für 140€ sind schon ganz gut. |
||
SFI
Inventar |
07:04
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Moin, wie sähe es mit einer Wandmontage aus oder käme das für dich aus optischer Sicht nicht in Frage? Ansonsten könnte man sicher für die Hälfte der Kosten einen Selbstbau realisieren, und da die Ständer eh hinter der Couch stehen, scheint ja ein optischer Hingucker vielleicht auch nicht zwingend notwendig. |
||
nils.rogalski
Neuling |
17:01
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2013, |
An der Wand können die leider nicht montiert werden, wohne unterm Dach und habe schräge Wände. Momentan halten alte Boxen von mir als Ständer her. Habe ne neue Couch gekauft und jetzt müssen die etwas tiefer stehen, damit das alles noch optisch und akkustisch hinhaut. Daher habe ich mir gedacht, dass die Standfüße natürlich auch optisch ansprechend aussehen müssen. Gar nicht mal so einfach. Dachte das Angebot von Standfüßen wäre etwas größer auf dem Markt. Die meisten sind einfach zu niedrig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE 420.2 vs. 430.2 maxim.webster am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 7 Beiträge |
Boxenkauf so richtig? + Verstärker (Canton GLE 420.2) bindgens1 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 12 Beiträge |
Vergleich Canton GLE 420.2 oder Nubert 311 cattledog-ronja am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 5 Beiträge |
Canton GLE 402, 403, 420, 420.2 Peter.1997 am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 30 Beiträge |
Kaufberatung AV Receiver für Canton 420.2 für erstmaligen Stereobetrieb lpacino2013 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 31 Beiträge |
Suche Stereo-Verstärker/AV-Receiver für Canton GLE 420.2 Boxen aronus am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 15 Beiträge |
Suche Kompaktlautsprecher für den Stereobetrieb (Dali Zensor 1 Canton GLE 420.2 KEF IQ3 Nubert 381) Ulam am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 9 Beiträge |
Magnat Quantum 603 vs. Canton GLE 430.2/420.2/410.2 vs. Heco Victa 301 Ingo_H. am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 50 Beiträge |
Lautsprecher bis 250? : NuBox 311 vs Quantum 603 vs GLE 420.2 NewKami am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 5 Beiträge |
heco aleva 400 oder canton chrono 502 bl4ckrap am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345