HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bräcuhte jetzt mal einen Rat :) Verstärker+Boxen | |
|
Bräcuhte jetzt mal einen Rat :) Verstärker+Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Discodoener
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2013, |
So hallo nochmal, ich habe jetzt so einiges Probegehört und bin jetzt bei nen paar Sachen hängen geblieben und wollte mal eure Meinung dazu hören. Ich hab max 1000€ als Investitionssumme und so ist der Plan ![]() Also erste Option:[ LS: ![]() Als Verstärker hätte ich folgendes im Auge: Kann momentan günstig nen Harmann-Kardon HK 610 (50€) oder nen HK 620 (100€) bekommen. Damit wäre dann die Summe ziemlich ausgeschöpft. Zweite Option: Habe die Jamo Boxen S608 probegehört und das auch genossen, also folgendes: ![]() Sind zwar die 606er, aber ich denke das wird nicht so so schwer in Gewicht fallen (ich weiss halt auch noch nicht, ob ich die Surround Geschichte gestellt bekomme, aber das würde ich dann immernoch gucken können) Hier könnte man natürlich auch nen Yamaha, Pioneer, oder vergleichbaren Marantz oder Sony AVR nehmen, wo ich mich nicht ganz entscheiden kann und hoffe vielleicht ein paar Erfahrungsberichte zu bekommen, hinsichtlich Leistung (auch Stereo-Betrieb) und Bedienung! Habe nur die Onkyos rausgenommen, weil ich da immer wieder von zu starker Wärementwicklung lese und ich auch ganz genre mal längere Zeit Musik auf gutem Pegel höre ![]() Momentan habe ich noch nen Onkyo TX-Sv434 hier stehen, aber auch der ist mittlerweile fast 20 Jahre alt und hat so seine Problemchen!! Also mein gebrauch..natürlich ab und an mal nen Film usw, aber auch viel Musik über CD/Vinyl/MP3 (via PC). Richtungen : Rock, Hip Hop, Soul, Reggea Ich frage mich halt, was für die Sachen dann das richtige wäre, weil ich mich das (auf mein kleines Studentengeld bezogen) auch nen wenig was kosten lassen will..auch wenn natürlich noch viel mehr geht!! Auch habe ich Heco Victa 700 gehört und fande es auch okay, aber nicht vergleichbar (ist halt deutlich preisgünstiger) So hier noch meine ungefähre Raumaufteilung ![]() So wenn ich was vergessen habe, werde ich es nachreichen...bin wirklich über jede Hilfe zur Entscheidung, auch wenn ich weiss, das ich das letztenendes entscheiden muss, dankbar! Die unischerheit liegt darin, ob ich nen AVR brauche(möchte, Sinn macht, oder doch lieber ne klassische Stereo Aufteilung...oh man ![]() Danke schon einmal!! |
||
Tapesammler
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2013, |
Hallo, wie wäre es denn mit der Kombination: LS: Canton Chrono 509 DC V: Yamaha A-S700 oder alternativ zum obigen LS mit Dynavoice Definition DF-8 Mag vielleicht einen Tick über deinem Budget liegen, aber bei dem Yamaha kannst du eventuell ein Angebot ergattern. In dessen Preisklasse musst du jedenfalls lange suchen, bis du was besseres findest. ![]() |
||
|
||
Discodoener
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2013, |
Ahh die Dynavoice Geschichte...leider finde ich nicht, wo ich die mal hören könnte ![]() Haben ja auch noch andere Modelle, wie Dynavoice Challenger M-65 EX (v.3), M-85 oder dieDynavoice Magic F-6 EX im Angebot. Kann dazu jemand was sagen??!! Lohnt sich das und kann man die "blind" kaufen, weil qualitativ hochwertig? |
||
Tapesammler
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2013, |
Hallo, hier im Forum gibts einen Thread zum Erfahrungsaustausch über Dynavoice. Da gibts jede Menge Info. ![]() ![]() |
||
exim
Stammgast |
13:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2013, |
Bei Interesse: Ich verkaufe meinen A-S700 in silber, alles tip top. Gruß exim |
||
Yahoohu
Inventar |
14:04
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2013, |
Moin, 2 gute Lautsprecher, Verstärker und gut isses ![]() Würden gebrauchte Teile gehen? Wenn Du Deinen Standort/Region angeben würdest gibt es wahrscheinlich auch Tipps in Deiner Nähe. Gruß yahoohu |
||
Discodoener
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2013, |
Ah ja, ich bin in Saarbrücken im Saarland ansässig ![]() Ja das mit den gebrauchten Kompnenten hatte ich auch schon angedacht..beim Verstärker wird es darauf auch wohl hinauslaufen..aber nen paar gute Lautsprecher, irgendwie am liebsten auch neu sollen es schon sein!! Ich brauche halt nen ordentlichen, am besten preisgünstigen Verstärker für die Sache!! Mein Onkyo ist glaub ich nicht wirklich was!! Und Dynavoice Thread kenn ich..aber ausser zur dm 6 und dieser Dm8 hat da kaum jemand was zu zu sagen...die Magic Reihe und die andere...fällt der Name gerade nicht ein, da kann niemand Erfahrungstechnisch was zu sagen! Wenn ich jetzt zu den Magic, oder den Jamo S606 greifen würde, was für Verstärker kann ich da gut nehmen und worauf muss ich überhaupt dabei achten?! |
||
Tapesammler
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2013, |
Bei Verstärkern gibts jede Menge gute Qualität aus der guten alten Zeit ![]() Ich persönlich habe meine Erfahrungen gemacht mit Technics, Onkyo und Denon. Der beste Amp, den ich ergattern konnte, war ein Denon PMA-560. Genügend Leistung auf alle Fälle. Diese Denon-Serie der 60er (360, 560, 860, 1060) gehörte damals zum Besten in Ihrer Preisklasse. Bis einschließlich 860 solltest du die für (zum Teil deutlich) weniger als 200 Euronen in der Bucht bekommen. Wie gesagt, ich war begeistert vom 560 - der nur wegen eines Fehlers jetzt einem Yamaha A-S700 weichen musste. ![]() |
||
Discodoener
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2013, |
Yahoohu
Inventar |
15:29
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2013, |
Moin, fang mit den Lautsprechern an. Einen Verstärker findest Du immer. ![]() -die sind hörenswert. ![]() -gebraucht, aber damit wärst Du Klassen höher als neu zum gleichen Preis. Verhandelbar. Preiswerter gebrauchter Verstärker, wumms. ![]() ![]() - jung ![]() ![]() -wenn die bei mir in der Nähe ständen, würde ich sie auf jeden Fall anhören. Die Bestückung sagt schon einiges aus. Das ist ein Liebhaber, verhandeln.... armer Student..., dazu einen gebrauchten Yamaha, Denon... Die Epos sind nicht schlecht. Überlege Dir das aber wirklich mal mit Gebrauchten. Müssen ja nicht 30 Jahre alt sein. ![]() Gruß Yahoohu [Beitrag von Yahoohu am 16. Apr 2013, 15:39 bearbeitet] |
||
Yahoohu
Inventar |
15:37
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2013, |
Moin, mit dem Denon kann man Glück haben. Aber diese Angebote gibt es wie Sand am Meer. Besser ist: Angucken, testen, mitnehmen. Z.B.: kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/harman-kardon-hk-6100-verstaerker/112818800-172-305?ref=search kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/akai-am-57-verstaerker-,-2x-180-watt/105821978-172-404?ref=search Lass Dir ein bisschen Zeit. Gruß Yahoohu |
||
Discodoener
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#12
erstellt: 16. Apr 2013, |
Okay das ist nen guter Plan..also erstmal Boxen..was sagt ihr denn zu meinem Onkyo Verstärker? Müll, oder vielleicht sogar noch einigermassen brauchbar?! ![]() |
||
Tapesammler
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#13
erstellt: 16. Apr 2013, |
Stimme zu. Verstärker (gebrauchte) gibt es zuhauf. Auch hier im Forum. Aber vielleicht fährst du mit einem Händler am besten, da kannst du ausprobieren und hast jemanden für den Fall. Übrigens, ich glaube in Saarbrücken gibt es einen Secondhand-Hifi-Händler. Musst mal googeln ... ![]() |
||
Tapesammler
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#14
erstellt: 16. Apr 2013, |
Schwer zu sagen, hängt natürlich auch ganz besonders von den LS und der Raumakkustik ab. Ich habe bei mir noch einen Onkyo TX-7840 rumstehen, also ein noch etwas dickeres Kaliber, aber ausgemustert. Der Denon PMA-560 (nur Verstärker, ähnliche Ausgangsleistung), den ich danach bekam, war um Welten besser. ![]() Hat jetzt leider einen Wackler an den Cinch-Buchsen. Irgendwann gehe ich mal auf Fehlersuche ... ![]() |
||
Discodoener
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#15
erstellt: 16. Apr 2013, |
Okay danke, dass google ich mal mit dem Second-Hand Laden!! Noch eine kurze Frage, ich hab JBL LX 400G Boxen da dran momentan, wobei bei der einen der Bassteil wohl im Eimer ist...knarrt rauscht surrt etc..kann das der Verstärker verursacht haben?? Und kann es sein das Boxenkabel den Geist aufgeben? Sonst müsste nämlich der Verstärker nen wackler auf der A-Lautsprecher Seite haben, weil da bekomm ich keinen Sound mehr ![]() Ist das alles möglich, oder auch so per Fernidiagnose nicht zu ergründen?? (vielleicht gibts ja schnelle testmethoden um den Fehler zu finden?!) Hmm..komisch ist das..also Boxen..die Vorschläge sind nett, aber 1000 Euro..ahb das mal überschlagen..ich glaueb allein für die Boxen ist mir das zu happig... Bin ja nie mehr als die LX 400G gewohnt gewesen..also würde auch nen kleinerer Sprung sicher schon bemerkbar sein bei mir (nachm studium kann ich dann klotzen ![]() Danke schon mal |
||
Tapesammler
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#16
erstellt: 16. Apr 2013, |
Also - Ferndiagnose ist wirklich schwierig. Einfach mal die Boxen untereinander tauschen, und dann die LS an die B-Ausgänge anschließen. Da solltest du schon herausfinden, ob die Boxen ne Macke haben oder der Verstärker. Ein LS-Kabel kann eigentlich nicht kaputtgehen, höchstens wenn eine Maus daran nagt. Alternativ zu allen bisher vorgeschlagenen Boxen: Dynavoice Definition DM-6 auf Ständern. Dazu einen Verstärker beim Secondhand-Händler. Dann kostet dich der Spaß 269 Euro plus Versand für die Boxen (eventuell plus Ständer) und ein Verstärker im Bereich 150 Euro. Die DM-6 sind wirklich gut, der Hype ist berechtigt - meine persönliche Meinung, denn ich habe mit ein Paar zugelegt und bin begeistert. Sie spielen mit meinen Heco Celan 301 XT gleichauf, und das sind immerhin LS der 800-Euro-Klasse. ![]() |
||
Discodoener
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#17
erstellt: 16. Apr 2013, |
Danke, über die Dm-6 habe ich auch schon nachgedacht, aber bei so kleinen Dingern irgendwie immer die Angst, dass ich die Basstechnisch überfordere ![]() Aber die scheinen ja schon auch das abhaben zu können..ich beschalle ja keine Halle!! Das mit dem Verstärker ist also mein letztes Problem..natürlich wenn das gut genug ist, würde ich mir das Geld erstmal sparen und vielleicht irgendwann nen richtig guten AVR kaufen..aber falls der viel zu schlapp ist musser halt auch getauscht werden.. gibts dazu noch Meinungen? oder ist der Onkyo nicht bekannt?! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche RAT beim Boxenkauf ! Oy am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 8 Beiträge |
Brauche einen Rat zum Thema Verstärker! Fummelinho am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 12 Beiträge |
Brauche Rat wegen neuem Stereo-Verstärker... Etienne am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 7 Beiträge |
Rat bei Boxen&Verstärkerwahl kickR am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 5 Beiträge |
Dringend,Verstärker,Rat,Idee thewatcherone am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 12 Beiträge |
brauche rat zu einem verstärker amg_2 am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 12 Beiträge |
Bräuchte mal euren rat! Avarator am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 43 Beiträge |
suche Rat! Verstärker für Plattenspieler kelevra385 am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 8 Beiträge |
Verstärker + Boxen diprivan1 am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 14 Beiträge |
McIntosh-Verstärker - welche Boxen? McIntosh-Fan am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.045