HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » vollverstärker | |
|
vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
dr._dread
Neuling |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2004, |
moin! ich möchte mir einen verstärker kaufen und habe schon 2 im auge. das ist zum einen der marantz pm 7200 und zum anderen der denon pma - 1500 R. ich höre viel rockmusik und jetzt ist meine frage, ob diese verstärker diese gut wieder geben können.... danke |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2004, |
Hallo, was für Lautsprecher kommen zum Einsatz? Markus |
||
|
||
dr._dread
Neuling |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2004, |
bei denen bin ich mir auch noch nicht sicher. ich stell mir halt was ganz neues zusammen. ich hab aber an die b&w dm 303 gedacht. falls ihr andere vorschläge habt, sagt sie bitte. gruß thorge |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2004, |
Hallo, dann solltest du bei Neukauf als ein Konzept ansehen. Also nicht jedes Thema einzeln behandeln. Sondern von vornherein gemeinsam. Wie ist denn dein Raum beschaffen? Wie gross ist dieser? Wieso Kompaktlautsprecher? Regal oder Ständeraufstellung? Wie gross ist das Gesamtbudget? Markus |
||
dr._dread
Neuling |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2004, |
also. mein raum ist ca. 20 quadratmeter groß. wie mein raum beschaffen ist? naja...steht ein bett drin ein schreibtisch und regale... ich hatte an kompaktlautsprecher gedacht, weil diese nicht so teuer sind. ich hatte mir gedacht, sie mit haltern an die wand zu bauen, weil jedoch ich noch nicht genau. dann mal danke. |
||
dr._dread
Neuling |
14:41
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2004, |
mein budget liegt zwischen 600 und 700 euro. den verstärker würde ich gebraucht kaufen wollen. |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
15:00
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2004, |
Solltest Dir auf jeden Fall mal englische Verstärker anhören. (NAIM, CYRUS, ARCAM, CAMBRIDGE AUDIO) im Vergleich zu den Übrigen. Wenn Dir der englische Klang gefällt, wäre es schade Geld für einen Nichtengländer auszugeben. Gebraucht dürfte dann das Budget auch reichen. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2004, |
Hallo, ich würde mir dennoch neu mal die Cambridge Audio 340A oder 540A anhören! Dazu die Monitor Audio Bronze 2. Das ist IMHO ein sehr schönes harmonisches Dream Team in deinem Budget. Markus |
||
dr._dread
Neuling |
19:40
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2004, |
vielen dank erstmal! von dem denon oder marantz haltet ihr nichts? die werden doch immer so toll getestet und ich höre ja auch nicht nur rockmusik.... gruß |
||
arcamalpha
Stammgast |
19:50
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2004, |
Hallo Dr. Dread,
(1) ich würd eine Kompakte für 500 EUR neu kaufen und wirkungsgradstarke Kompaktlautsprecher für die restlichen 200 EUR gebraucht (vielleicht YABE) nehmen. (2) Wenn Dir nur CD ausreicht (soll´s ja auch geben...) dann würde ich für 600-700 EUR alles gebraucht nehmen. DENON und MARANTZ finde ich auch i.O. (für diese Pauschal-Einschätzung bitte nicht schlagen... ![]() Das Hauptproblem wirst Du bei Rock mit den Bässen bekommen. Ich finde Rock geht erst richtig ab, wenn auch im Magen mal etwas grummelt. Gruss arcamalpha |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#11
erstellt: 01. Okt 2004, |
Tests werden leider nicht objektiv durchgeführt. Habe mal fast alle Spitzenklasseverstärker meiner damaligen Preisklasse (bis 3500 DM) durchhören können. So schön nebeneinander. Mir gefiel damals ein Gerät "weit unten" in der Bestenliste am besten. Wollte ich gar nicht hören. SO WEIT UNTEN ... NEEEIINN... Um Anzeigekunden zu halten, fällt so ein Test schon mal besser aus. Wie schon gesagt, mal Engländer hören, vor allem NAIM! |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
06:31
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2004, |
@dr._dread Höre Dir auf auf jeden Fall den Denon PMA-1500R an. Er liefert an meinen Quadral Montan´s kristallklare Höhen uns abgrundtiefe Bässe. (In Verbindung mit dem CD-Player Denon DCD-1450AR) Für meinen Geschmack absolut perfekt. Für den Verstärker hatte ich 308,00 EUR und den CD-Player 190,00 EUR bezahlt. Und mehr Klang gibt es für den Preis nicht. Gruss Windsinger [Beitrag von Windsinger am 01. Okt 2004, 09:43 bearbeitet] |
||
dr._dread
Neuling |
11:35
![]() |
#13
erstellt: 01. Okt 2004, |
vielen dank jungs! ihr habt mir sehr weiter geholfen! ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:21
![]() |
#14
erstellt: 02. Okt 2004, |
Hallo dr.dread, also zu den B&Ws würde ich dir einen Rotel verstärker empfhelen! Ich habe diese Komi auch schon gehabt-vor meier Röhrenzeit. Sie klang wirklich schön-man muß ja immer sehenWas kann ich für mein Geld kriegen!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 7200 oder Denon PMA 1500 MK 2 Marco_P. am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
Welcher Lautsprecher passt zum Marantz PM 7200? maxximum am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 17 Beiträge |
Marantz PM 7200 Christian3 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 71 Beiträge |
Marantz PM 7200 Klaus01 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 16 Beiträge |
Marantz PM 7200 oder PM 7200 KI? olibar am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 13 Beiträge |
Denon PMA 700 oder Marantz PM 7001 ainzi am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 14 Beiträge |
Lautsprecher zum Marantz 7200 diamondhand am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 4 Beiträge |
kaufberatung marantz pm 7200 buffo am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 12 Beiträge |
Marantz PM 7200 ??? przyjaciel am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 4 Beiträge |
Marantz PM-7200 przyjaciel am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.915