HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD-Player zu R-S700 Preis: 200-400 € | |
|
CD-Player zu R-S700 Preis: 200-400 €+A -A |
||||
Autor |
| |||
vascalo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mai 2013, 22:41 | |||
Moin zusammen, Ich habe derzeit zwei Canton Chrono 509 DC an einem Yamaha R-S700 hängen und bin mit dieser Kombination auch sehr zufrieden. Ich höre großteils CDs und bin da bisher mit einem "Standard" BlueRay Player gefahren, der aber so langsam nicht mehr meine Erwartungen erfüllt. Etwas genauer: -ätzend langsam -springt ab und an -legt manchmal eine art "Rauschen" über die Musik, nur mehrmaliger Neustart regelt das wieder (Fragt micht nicht was das ist ... KEINE ahnung ) -ist ziehmlich laut -sieht einfach nicht sonderlich gut aus (vielleicht nicht das Hauptargument, die sonstige Anlage gefällt mir aber sehr gut zusammen.) Ob mir ein neuer Player merklich besseren Klang beschert, wird jetzt vermutlich von einigen bestägtigt, von anderen verschrien, dass es letztendlich auf meine Ohren ankommt ist mir natürlich klar. Ich bin mir aber ziehmlich sicher, dass die genannten Punkte durch ein ordentliches Gerät ausgemerzt werden können, eventuelle Klangverbesserungen sind natürlich nie verkehrt. Ich bin momentan ziehmlich beschäftigt und kann leider nicht die Zeit aufbringen, mir verschiedene Modelle herauszusuchen und alle mal auszuprobieren, deshalb würde ich mich über Tips eurerseits freuen. Die für mich logischste Lösung wäre ein Yamaha CD-S700, passend zum vorhandenen Verstärker. Der ist inzwischen ja schon recht günstig (zumindest habe ich da einen wesentlich höheren Preis in Erinnerung als ich mich das letzte mal damit auseinandergesetzt habe) und ich nehme an, die Kombination würde gut harmonieren, sowohl technisch als natürlich auch optisch. Habt ihr noch andere Vorschläge, was ich mir so anschauen könnte? Ist der CD-S700 zu empfehlen? Bin für alle Tips dankbar Preislich würde ich mich auf 400 Euro beschränken. Viele Grüße, Robert |
||||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2013, 05:52 | |||
Doktor_Mabuse
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Mai 2013, 08:25 | |||
Hallo Robert, der Preiseinstiegs-Spieler CD-S 300 bietet auch die Möglichkeit ein apple-Gerät über die USB Schnittstelle betreiben zu können, was beim CD-S 700 nicht funktioniert. Interessiert dich das Thema apple nicht, würde ich den CD-S 700 nehmen. Der 700er hat den besseren Signal-Rauschabstand und einen höheren Dynamikumfang. Von der Verarbeitung ist der 700er dem 300er auch überlegen. Mit 6,2 kg wiegt er auch fast das doppelte als der CD-S 300. Gruß Rainer |
||||
sven23
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 27. Mai 2013, 19:03 | |||
auch mal über einen DCD-720AE von Denon nachgedacht? |
||||
vascalo
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Mai 2013, 19:29 | |||
Danke euch für die bisherigen Antworten!
Guter Hinweis, danke! Ich höre eigentlich nur CDs, in Ausnahmefällen kommt mal ein Stick oder ein Handy (über Klinke direkt in den Verstärker) dran, daher wäre die Möglichkeit der Apple Unterstützung nicht ausschlaggebend. Zwischen CD-S300 und 700 würde ich momentan auch zum 700er tendieren.
Ich bin wie gesagt, ziehmlich raus aus der Materie, daher sind mir so gut wie keine Modelle namentlich bekannt. Ausnahme ist Yamaha, da ich mich mit deren Serie etwas genauer beschäftigt hatte. Werde mir das vorgeschlagene Modell mal anschaun, danke! Was macht ihn deiner Meinung nach zur guten Alternative? Freue mich weiterhin über Empfehlungen Robert |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player und Sub für 200?/400? stuntmaennchen am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha R-S700 oder besser? WolfoX am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 19 Beiträge |
Yamaha R-S700 oder HK3490 snowblind89 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 24 Beiträge |
nuBox 681 + Yamaha R-S700 jusaca am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 15 Beiträge |
Einmesssystem für Yamaha R-S700 Kazool am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 4 Beiträge |
CD-Player <200 Euro avoda am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 12 Beiträge |
Vergleich CD-S700 und CD-S300 timson am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 17 Beiträge |
CD-player bis 400? doofernickname am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 7 Beiträge |
CD-Player unter 400? schandi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 21 Beiträge |
Beratung: Yamaha CD-S300 oder CD-S700? MartinR. am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336