HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Canton Chrono SL 590 DC | |
|
Kaufberatung Canton Chrono SL 590 DC+A -A |
||
Autor |
| |
ich.du
Neuling |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo allerseits, ich wollte mir neue Standlautsprecher kaufen und bin an den Canton Chrono SL 590 DC hängengeblieben. Dazu ein passender Verstärker, wo ich vollkommen überfragt bin, was ich da benötige. Nur Air Play bzw. sonstige Möglichkeiten mit dem iPhone Musik zu streamen sollte er bieten. Die Lautsprecher werde hauptsächlich nur zum Musik hören benutzen. Da bin ich jedoch sehr breit aufgestellt. Das zu beschallende Zimmer ist 20 m² groß. (Grundriss kann ich nachreichen). Budget für den Verstärker maximal 400 €. Wenn das machbar ist? Wie gesagt, habe auf dem Gebiet keine Ahnung. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Viele Grüße und Danke für eure Mühen |
||
gamer77
Stammgast |
17:44
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo ich.Du! Ich kann Dir die Canton Chrono SL590.2.DC sehr empfehlen! Habe die seit Anfamg Oktober 2012 und bin begeistert. Preislich stehen die gerade bei knapp 1400,- das Paar im Internet. Mit etwas Verhandlungsgeschick im Elektrofachmarkt bekommst du die sogar um 1200,- Euro ![]() War bei mir auch so. Allerdings muß ich erwähnen das ich alles bei denen(M-Markt) gekauft hatte(Onkyo 809, Center Canton Chrono,2xFronts, Sub800R und Onkyo CD 7070). Dies machte das verhandeln etwas "leichter" ![]() ![]() ![]() Wenn Du generell nen LS suchst der die Stärken im Hoch und Mittelton hat bist Du mit den Chronos gut beraten. Spielen sehr fein und klar auf! Kann Dir nur vor dem Kauf empfehlen Dir eigene CD´s von zu Hause zum Test hören mitnehmen und dann erst entscheiden ob ja oder nein für die LS. Denn jeder empfindet ja bekanntlich den Klang anders. Was für den einen sich Super und klar anhört muß nicht heißen das dies bei allen Hörern so ist! ![]() Wenn Du gerne Rock hörst kann ich Dir nur abraten von den Chronos den dafür klingen Sie meines erachtens zu "dünn"! Aber wie gesagt Test hören und dann in Ruhe entscheiden. Noch ein "Tipp": Lass Dir nicht die Butter vom Brot nehmen von den Verkäufern. Immer daran denken das Du der Kunde bist und derjenige sein wirst der Viel Geld ev. dort lässt. Somit kannst Du ruhig auch etwas fordern ![]() Wenn es ein "guter" Verkäufer ist wird er sich bemühen dich zufrieden zu stellen. Lg.gamer77 Ps.: Generell finde ich Onkyo Zuspieler für Canton LS sehr gut geeignet. Die harmonieren sehr gut miteinander. Ist mein empfinden - auch dies in Ruhe testen. Empfehlung für Heimkino:AVR Onkyo 809 oder neue Generation 818. Ich würde persönlich bei LS in der Preisklasse bis das Stück um 700-1000,- Euro zu einem AVR greifen zwischen 600-1000,- Euro. Die Chronos spielen sehr weit runter und sind sehr belastbar dafür darfs ruhig ein etwas "stärkerer" Bolide sein ![]() Wenn Du einen in der 400 Euro Preisklasse kaufst kann ich nicht sagen ob der die LS bändigen kann. Schau dir beim kauf die Ohm Leistungen des AVR und der LS an. Generell sagt man soll der AVR etwas mehr Kraft haben als die LS! Um ev. "Schäden" an Geräten zu vermeiden. Ausserdem ist das Audissey Einmesssystem auch nicht zu verachten für Heimkino! Bei der Preisklasse bis 400,- Euro bekommst Du zumindest bei Onkyo keinen aktuellen mit Audissey.Korrektur: Es gibt welche bereits mit Audissey bis 400,-Euro. Sry. ![]() Das war die "Erklärung" für nen AVR! ![]() Nun zu nem Stereoverstärker: ![]() Nen passenden bis 400,- Euro im Stereobereich mit Airplay und iphone Musik streamen zu finden wird schwer. Da "mußt" du denke ich etwas tiefer in die Tasche greifen wenn Du die Features dabei haben möchtest. Ein StereoAmp. zwischen 600 - 1000,-Euro bei den Chronos sollte es meiner Ansicht nach schon sein. Hier ein paar mögliche Kanditaten: Onkyo, Cambridge, Yamaha, NAD. Sieh dich einfach mal ein bisschen im Internet um. Da gibt es alles was das Herz ![]() [Beitrag von gamer77 am 15. Aug 2013, 18:19 bearbeitet] |
||
ich.du
Neuling |
20:05
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2013, |
Hallo gamer77, vielen Dank für deinen umfassenden und hilfreichen Kommentar! Eine Frage habe ich noch. Und zwar hast du dir ja die SL 590.2 DC geholt. Ich habe bei ein Ausstellungsstück für 900 € das Paar gefunden aber halt "nur" SL 590 DC. Also ohne das "punkt 2". Gibt es da einen hörbaren Unterschied? Leider habe ich mitunter schon ganz gerne "Rock-Phasen" ![]() Vielen Dank und Grüße |
||
gamer77
Stammgast |
16:09
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2013, |
Hallo! Ich habe die 590iger Canton LS leider noch nicht gehört. Daher kann ich nicht sagen ob es einen hörbaren Unterschied gibt. Die 590.2 Serien sind ein wenig mehr aufgemotzter wie die 590iger. z.b.: Haben die 590.2er Magnet Abdeckungen und keine Löcher mehr im LS Gehäuse. Ansonsten kann ich keine nennenswerten technischen Unterschiede sagen. Ich hab mich für die entschieden da ich keine Löcher im Lack mag. Mach nen Hörtest und lass Dir unbedingt Zeit dabei.(Ist ja auch schön so etwas auskosten zu können und seinem Hobby etwas zu fröhnen ![]() Zum Thema Musikgeschmack ![]() Rock ist ja nicht gleich Rock. Ich habe auch ein paar Scheiben zu Hause-Metallica klingt für mich auf den LS genial. ACDC,Deep Purple und Linkin Park genauso. Teste es!(Am besten wäre du leist dir die Aussteller aus für 2-3 Tage und testest diese ausgiebig zu Hause inkl. Raumaufstellung) Aber es gibt da noch etwas schnelleres und härteres zu hören wie z.b.: Life of Agony, Rage against the Machine, Biohazard, Propain,usw.... und die finde ich klingen auf den Chronos etwas "dünn" und "arm". Kann aber auch an meinem Onkyo809 liegen der im Stereo ja ned soviel Kraft entwickelt wie ein richtiger Stereo Amp. Für solch eine Musik brauchst halt auch Power ![]() Die der 809er definitiv nicht hat da er ja eigentlich für Heimkino ausgelegt ist. Bei mir kommt aber auch noch ev. ein Onkyo 9070 ins Haus ![]() lg.gamer77 |
||
sven29da
Inventar |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Hallo Gamer77 und andere, zu dieser Aussage habe ich mal eine Frage. Ich habe seit ein paar Wochen als Front die Chrono SL 590 in meinem kleinen Heimkino (rein Filme) stehen. Mein AVR hat auch ordentlich eingemessen und vom Klang schon alles recht gut, aber ich merke bei den beiden Fronts kaum das diese mal mit Tieftönen sprich Bass beschäftigt werden. Das Einmessen stellte die Fronts in der Konfig auf "Groß". Ich habe diese mal auf "Klein" gestellt = keine spürbare Änderung. Lege ich vorsichtig eine Fingerspitze auf einen der Tieftöner vibriert dieser nur ganz leicht. Erwarte ich zuviel? Die Tieftöner müssten doch bei einer Explosion im Bild auch ordentlich beschäftigt werden und nicht nur der Sub ![]() Trennfrequenz ist bei den Fronts durchs einmessen auf 40Hz eingestellt. Einstellung im AVR bzgl. SUB steht auf LFE und 120Hz. Was sagt Ihr Chrono Besitzer? Werde heute mal schauen ob ich eine CD finde ![]() Danke und Gruß Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Chrono SL 590 DC oder Chrono SL 580.2 DC alex221794946 am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 3 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC oder Canton Chrono SL 590 DC ? bert23467 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 57 Beiträge |
Kaufberatung Canton Chrono SL steffen_lehner am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 3 Beiträge |
Canton Chrono SL 590 ungehört? pupsa am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 12 Beiträge |
Welche LS.:Canton Chrono SL 580 DC oder SL 590 DC ELMO-5000 am 15.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 4 Beiträge |
nubox 681 oder canton chrono sl 590 DC oder Alternativen monsatgorilla am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker für Canton Chrono SL 590 Jakob94 am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 22 Beiträge |
neue CANTON Chrono SL 595.2 DC Erfahrungen? deranti am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 16 Beiträge |
Canton Chrono SL 595.2 oder SL 596 RecorderJunkie am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2020 – 7 Beiträge |
Verstärker Kaufberatung für Canton Chrono SL 590.2 DC babelizer am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.743