HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche: Stereo-/Kompaktanlage o. Lautsprecher max. ... | |
|
Suche: Stereo-/Kompaktanlage o. Lautsprecher max. 220€+A -A |
||
Autor |
| |
Booyakka
Neuling |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2013, |
Hi Leute, ich suche für mein Schlafzimmer (ca. 15m²) eine Musikanlage. Wenn sie ein Wohnzimmer mit 30m² beschallen kann, wäre mir das auch nicht unrecht. Das Budget hört leider schon bei 220€ auf. Jetzt mal genauer: Ich habe mich schon einige Zeit versucht in die Thematik reinzulesen, bin aber eher gescheitert, da ich immer noch nicht weiß, ob ich besser mit einer Micro-Hifi, Kompaktanlage oder einer Stereoanlage zu Rande komme. Oder ob irgendwie ein paar Lautsprecher zusammen ein besseres Klangerlebnis bescheren. Ich bin auch sehr gerne bereit einzelne Komponente zu kaufen, die dann gut zusammen arbeiten, aber selbst etwas bauen kommt eher nicht in Frage. Auch wenn man bei unter 220€ eine der zur Auswahl stehenden Möglichkeiten unbedingt ausschliessen sollte, könnte ich das nicht sagen. Deshalb brauche ich Eure Hilfe. Ich höre vorallem House, Electro, Minimal und Hip-Hop. Basslastig sollte die Auswahl also denke ich auf jedenfall sein. Die Anlage würde auf einer großen, massiven 1,60m x 75cm Kommode links im Raum stehen. Für Platz wäre also schon einmal gesorgt, sollte er nötig sein Vorallem würde die Musik bei mir über mein Handy laufen. D.h. Bluetooth wäre schön, aber nicht notwendig, weil ein Bluetoothadapter über Aux auch noch erschwinglich wäre. Bei Amazon habe ich z.B. Anlagen wie diese hier gefunden: ![]() , bin mir aber fast sicher, dass man für das Geld, in welcher Form auch immer, noch besser seine Musik geniessen kann. Sollte ich wichtige Infos noch vergessen haben, dann macht mich bitte darauf aufmerksam und ich werde sie so schnell wie möglich nachtragen. Ich bedanke mich schon einmal für eure Hilfe und wünsche einen schönen Tag! ![]() Booyakka |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2013, |
Hallo,
Und wo/wie willst Du die Lautsprecher positionieren/aufstellen? VG [Beitrag von Tywin am 13. Okt 2013, 14:29 bearbeitet] |
||
|
||
Booyakka
Neuling |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2013, |
Hi also die Lautsprecher könnten beide auch auf die Kommode, wobei das klanglich ja wahrscheinlich nicht so toll ist. Sonst steht noch daneben ein großer Schreibtisch (1,5m x 0,75m), an der gleichen Wand, auf dem Lautsprecher auch noch Platz hätten. MfG Booyakka |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2013, |
Ich ahnte und befürchtete es ![]() Was ist den mit zwei aktiven Lautsprechern die für solche Zwecke geeignet sein könnten? Z.B.: ESI nEar08 Classic Bundle ![]() [Beitrag von Tywin am 13. Okt 2013, 15:06 bearbeitet] |
||
Booyakka
Neuling |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2013, |
Versteh ich das richtig, dass das dann einfach 2.0 Lautsprecher sind, die beide auf die Kommode könnten? Wenn das so sein sollte und ich da ohne etwas extra meine Musik hören kann, wär das schonmal eine gute Möglichkeit. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2013, |
Du kannst die Lautsprecher z.B. direkt an dein Handy, einen BT- oder DLNA-Empfänger anschließen. Solche aktiven Lautsprecher haben zumeist einen erheblich besseren Tiefgang als es die Größe vermuten läßt. ![]() [Beitrag von Tywin am 13. Okt 2013, 15:56 bearbeitet] |
||
Booyakka
Neuling |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2013, |
Ah verstehe, danke! Das hört sich schon einmal nach etwas an, das ich mir vorstellen könnte. Wenn jemand noch andere Alternativen hat, oder ein Contra-Argument gegen die beiden Lautsprecher, nur raus damit ![]() |
||
Booyakka
Neuling |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2013, |
Mir ist gerade noch eingefallen, dass gebrauchte Lautsprecher auch, sollten sie natürlich intakt sein, überhaupt kein Problem sind. Wenn man dadurch sogar eine noch bessere Qualität erreichen kann, nehme ich dann auch lieber die Gebrauchten. Kämen diese hier zum Beispiel in Frage? ![]() Dann wahrscheinlich mit einem Verstärker oder? Welche wären da im Segment bis 50 Euro denn angemessen? MfG Booyakka |
||
#Ptolemaeus
Neuling |
23:02
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2013, |
Hallo mit diesen Aktivboxen habe ich seit Jahren meinen Spaß: ![]() Preis-Leistung finde ich ziemlich gut. Gruß Johannes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Kompaktanlage 500?(max) Borgri am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 25.05.2015 – 3 Beiträge |
suche Stereo Boxen + Verstärker Preislimit komplett: 220 ? b3nZ am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 17 Beiträge |
Stereo Kompaktanlage (Lautsprecher bereits vorhanden) ad-mh am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 7 Beiträge |
Suche Stereo-Verstärker bis 220? AzubiBiff am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 2 Beiträge |
Suche: Stereo-Lautsprecher max. 600? Cerdon am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 12 Beiträge |
Stereo-Kompaktanlage Lujann am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 25 Beiträge |
Stereo für max. 300? superb! am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 13 Beiträge |
Einfache Kompaktanlage oder Stereo-Lautsprecher? topolino5 am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 13 Beiträge |
Stereo Kompaktanlage mit Netzwerk MaTel am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 3 Beiträge |
Gute Kompaktanlage, max. 300? saduakas am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.469