HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einfache Kompaktanlage oder Stereo-Lautsprecher? | |
|
Einfache Kompaktanlage oder Stereo-Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
topolino5
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2020, |
Hallo zusammen, ich habe eine relativ einfache Frage. Ich möchte mir für das Arbeitszimmer eine einfache, kleine Stereo-Kompaktanlage kaufen. Da gibt es ja teilweise schon sehr günstige für 200 Euro (z.B. die Denon D-T1 oder die LG CM2460DAB). Meine Idee ist, darüber hauptsächlich Musik über Internet-Radio zu hören (habe auch ein Blootooth-Adapter dazu). Wie gut ist denn die Qualität solcher Anlagen einzuschätzen? Oder wäre es besser, für den Stereo-Empfang zwei Bluetooth-Lautsprecher wie den Dockin D Fine Cubes zu kaufen? Danke für eure Tipps! [Beitrag von topolino5 am 20. Apr 2020, 17:45 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2020, |
Jeder Mensch hört Musik anders ich sitze zb im perfekten Stereodreieck da mach Musikhören richtig Spass mit meiner Anlage. Wenn du Musik hörst nur zur Hintergrundberieselung dann könnte solch ein Teil für dich passen für mich ist so etwas ein No Go mein Tipp bestell dir das Teil und entscheide dann bei dir daheim ob es passt oder nicht. |
||
|
||
blino_96
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2020, |
Also für eine schmale Mark kann ich derzeit die Onkyo CS-265 empfehlen, die gibt es meist so um die 150€ und wenn einen die Farbe gelb nichts ausmacht, dann gerade sogar für 99€. Mit der kann man auch mal etwas über Zimmerlautstärke hören, ohne dass es gleich verzerrt oder scheppert. Ansonsten sind die Pianocraft-Kompaktanlagen immer eine Empfehlung wert, aber die Kosten neu wohl über 200€. |
||
topolino5
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2020, |
Die Pianocraft sehe ich eher über 300 Euro, aber sieht gut aus. Danke für den Tipp! Aber ist dann so eine Kompaktanlage besser als ein Bluetooth-Lautsprecher (hatte eben konkret an ein Stereo-Paar gedacht, nämlich die Dockin D Fine Tubes, die auch bei Stiftung Warentest gut getestet wurden)? |
||
Taugenix_!
Stammgast |
07:33
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2020, |
dmayr
Stammgast |
09:00
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2020, |
Hallo Taugenix, taugen die Argon Audio Tempo A4 was, konntest du sie hören/ testen?? |
||
Taugenix_!
Stammgast |
09:18
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2020, |
Mir sind die aktiven von Argon schon hier und da bei Tests und Empfehlungen wegen dem guten P/L Verhältnis aufgefallen. Ich selbst habe sie noch nicht gehört oder in der Hand gehabt. |
||
topolino5
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2020, |
Danke für den Tipp! Hört sich interessant an. Gibt es noch ähnliche aktive Stereo-Lautsprecher-Paare, die empfehlenswert sind? Wobei so wie ich verstehe, die von Argon die besten sind, was das Preis-Leistungsverhältnis angeht. |
||
dmayr
Stammgast |
06:51
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2020, |
ja es gäbe da noch die ![]() Die Dali dürfte auch für Wandmontage konzipiert sein, da sie hinten eine Öse hat zum Aufhängen. oder die ![]() Beide unterstützen Bluetooth Apt-X Mein Bruder hat sich gerade die Nubert A-125 zugelegt für den TV, ich konnte sie aber leider noch nicht hören bzw. testen. |
||
topolino5
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#10
erstellt: 28. Apr 2020, |
Super, vielen Dank für die vielen Tipps. Ich habe gerade noch diese Lautsprecher entdeckt, was ist denn von diesen zu halten: ![]() |
||
dmayr
Stammgast |
18:41
![]() |
#11
erstellt: 28. Apr 2020, |
Hast du bereits Hör-Erfahrung im Hifi Bereich? Was hast du bisher gehört, was hat dir dabei gefallen, was nicht? Falls nicht, dann wird dich jedes der hier genannten Systeme begeistern. Für Nubert spricht, dass du ganze 4 Wochen (anstatt bei normalen Online Käufen 2 Wochen) Zeit die Lautsprecher zuhause in deinen eigenen 4 Wänden zu testen. Klanglich würde ich wahrscheinlich aber alle anderen genannten vorziehen. Geschmäcker sind aber total verschieden, darum geht nichts über ausprobieren und reichlich probehören. ![]() |
||
dmayr
Stammgast |
19:06
![]() |
#12
erstellt: 28. Apr 2020, |
olimuc
Inventar |
21:41
![]() |
#13
erstellt: 28. Apr 2020, |
... also für alle stationären Verwendungen (auch "nur" fürs Arbeitszimmer) würde ich von allem abraten, was einen Stereoklang aus einem Bluetooth LS hervorbringen soll. Sowas ist super für die Terrasse/Balkon/Seeparty etc. Vernünftigen Raumklang bekommst Du nur aus separaten LS. Die gelbe Onkyo CS-265 hatte mich auch schon in den Fingern gejuckt, aber ich habe einfach schon genug Hifi-Geräte ![]() [Beitrag von olimuc am 28. Apr 2020, 21:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Kompaktanlage (Lautsprecher bereits vorhanden) ad-mh am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 7 Beiträge |
Stereo Amp oder Kompaktanlage Ssalchen am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 8 Beiträge |
Stereo-Kompaktanlage Lujann am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 25 Beiträge |
Kompaktanlage oder PC Lautsprecher? der-sepp am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 3 Beiträge |
einfache aktive Stereo-PC-Lautsprecher für Wandmontage g.e.n.e. am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 3 Beiträge |
Einfache Kompaktanlage (Radio mit CD) gesucht Paschoy am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 5 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung für einfache Komponentenanlage gesucht Kalindro am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 15 Beiträge |
Stereo Kompaktanlage mit Netzwerk MaTel am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 3 Beiträge |
Stereo-Boxen oder doch Kompaktanlage? starti am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 5 Beiträge |
Suche: Stereo-/Kompaktanlage o. Lautsprecher max. 220? Booyakka am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351