HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker und Sub für Heco Metas XT 501 | |
|
Verstärker und Sub für Heco Metas XT 501+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Michi.94
Stammgast |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2013, ||||
Hallo zusammen, seit 3 Jahren bin ich begeisteter Piano Craft Hörer, nach 1 Jahr wurde mir immer mehr bewusst: Ich will mehr! Nach einigen Tests, zum Teil auch bei mir zu Hause stand die Entscheidung fest: Heco Metas XT 501. Zu meiner Frage gibt es zwar schon viel im Internet allerdings fand ich keine richtige situationsbedingte Antwort. Nun volgende Fragestellung: reicht mein Yamaha Piano Craft RX 410 Verstärker mit 2x 60 Watt für die Hecos aus, ohne dabei die LS oder den Verstärker langfristig gesehen zu schädigen bzw. gibt es eine Klangverbesserung bei anderen Verstärkern ? (Yamaha RX 797 / R-S 500 ...) Dazu muss ich sagen: - Ich höre oft laut, öfters 12 Uhr Stellung. - Der Verstärker ist für min. 6Ohm ausgelegt - Bei 12 Uhr Stellung höre ich zwar keine Verzerrungen allerdings wird der Verstärker dabei schon gut warm (etwa 50-60°C) - Raum 20qm (3 Wände vorhanden, Raum grenzt an 25qm Raum an) Zu mir: Habe seit dem ich die Hecos habe die Klassik entdeckt, unglaublich welche Dynamik die LS erzeugen und dieser volle, detailreiche Klang, einfach bombastisch. Meiner Meinung nach besser wie bei den Chrono 507.Dennoch höre ich alles: AC/DC, Dire Straits, Linkin Park, Pink Floyd, Metallica, Klassik: bsp. Carmina Burana, Die 4 Jahreszeiten....) usw..... 2. Fragestellung: Vor allem bei Rock und Klassik fehlt mir noch der Bass, denke an einen Sub der in Sachen Präzision, Tiefgang und Druck Punktet Preis Grenze: max. 350€ was gibt es da ? hatt ein Canton AS 85.2 genug Power ? Wie ist der Heco Metas Sub 251A ? |
|||||
Michi.94
Stammgast |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2013, ||||
Kann mir keiner Helfen ? :-) |
|||||
|
|||||
WiC
Inventar |
07:28
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2013, ||||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2013, ||||
Kann ich dir einen älteren Pioneer-Boliden anbieten? Der würde deine Hecos im Schlaf antreiben und dabei nicht so warm werden. |
|||||
Michi.94
Stammgast |
21:08
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2013, ||||
Danke für die Antworten ![]() Ja an den RX 797 dachte ich auch schon, genauer gesagt an den R-S 500 oder den RX 797. Nur noch mal zum Verständniss: 1. ist es normal das ein Verstärker "so" warm wird oder ist das schon nicht mehr tragbar auf Dauer ? 2. gibt es eine Klang Verbesserung ? Habe die Chrono 509 mal an einem Onkyo Heimkino-Verstärker und danach an dem R-S 300 gehort. Das war schon ein ordentlicher Unterschied, aber gibts da bei meinem und einem R-S 500/ RX 797 auch einen Unterschied? Danke auch für den Tip "Jamo Sub 660" hast du Ihn schon mal live gehort ? Hab mal was gehort das er bei manchen ein wenig ein Problem mit der Elektronik macht ist da was dran ?
sind die Pioneer in Sachen analytischer Klang auch so wie die Yamahas ? |
|||||
WiC
Inventar |
06:02
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2013, ||||
Mein RX-797 wird kaum wärmer als die Umgebungstemperatur, egal wie lange er läuft.
Wenn du eine hörst dann schon, ansonsten wohl eher nicht ![]()
Ja.
Der den ich hörte machte keine Probleme. Eine Alternative aber etwas über dem Budget wäre imho der SVS SB-1000. Gruß Karl |
|||||
Michi.94
Stammgast |
22:38
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2013, ||||
Der SVS ist mir leider zu teuer. Kann man beim Jamo die Front-Abdeckung auch abnehmen ? was haltet Ihr von einem Canton Sub 10 / 10.2? ![]() allerdings ist der Frequenzverlauf nicht ganz so toll oder ? (30 Hz -6db wenn ich das richtig lese) ![]() kennt jemand den Heco Metas XT Sub 251? kommt der villeicht tiefer ? leidet die Präzision darunter ? ![]() Wichtig ist mir das er relativ trocken, tief und präzise spielt. Gibt es was in richtung B&W ASW 608 nur günstiger ?
D.h. auch zwischen einem RX 797 und einem R-S 500 ist kein Unterschied zu hören (60 - 100db) oder ? |
|||||
Michi.94
Stammgast |
17:50
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2013, ||||
wäre Super wenn jemand schon Erfahrungen mit einem der genannten Subs gemacht hatt, bzw mir bei der Entscheidung zwischen R-S 500 und RX 797 helfen kann ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoverstärker Heco Metas XT 501 tImmyy am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 4 Beiträge |
Heco Metas 700 oder Metas XT 501 keyser4711 am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 28 Beiträge |
Heco Metas XT 501 vs. Celan XT 501 ? Zeppelin03 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Stereoverstärker für Heco Metas XT 501 druschke am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 8 Beiträge |
Heco Metas XT 501 oder Celan 500 dele1981 am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 4 Beiträge |
Heco Metas XT 501 vs. Heco Celan XT (Marantz Receiver) Sebaro am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 15 Beiträge |
Heco Celan oder Heco Metas xt 501 + Heco Metas xt Sub 251A CaptainBlaubaer am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit Heco Metas XT 501? #eddy# am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 6 Beiträge |
Heco Metas XT 701 taubert am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 10 Beiträge |
Heco Metas XT 301 + Verstärker Jasmin1980 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.344