HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoanlage gesucht | |
|
Stereoanlage gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
kaltes_eisen
Neuling |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2013, |
Guten Abend Hifi Community, ich bin auf der Suche nach einer Stereoanlage damit ich ordentlich Musik in meiner neuen Wohnung hören kann und habe von der Hifi Technik absolut keine Ahnung. Der Auszug liegt zwar noch ein paar Monate in der ferne - ich möchte mich heute aber schon mal darüber informieren. Momentan wohne ich noch zu Hause und höre Musik über ein kleines 2.0 System der Firma "Hercules", speziell das XPS 2.060, dass an meinen PC angeschlossen ist. In der neuen Wohnung soll nun was Eigenständiges her, weil ich nicht jedesmal den Laptop anwerfen möchte, wenn ich nebenbei bisschen Musik laufen lassen möchte (bin nicht so der Freund von, wenn Besuch da ist und einer hängt vor dem Laptop um Musik laufen zu lassen, von dem Kabelchaos mal abgesehen). Ich höre zu 80% Electro, der Rest ist so ein Mix aus den Charts. Ich hatte mir letzten Monat die Teufel Kombo 42 zum Testen bestellt und war irgendwie leicht geschockt, ich hatte mir davon mehr erwartet. Die Kompaktanlage klang gut, ohne Frage, aber einen super großen Unterschied zu der oben genannten Anlage am PC war da für mich nicht zu hören. Später wurde mir berichtet, dass diese Teufelanlage eher für Filme geeignet wäre, der Bass wäre zu kräftig bzw. die Tonlage wäre tiefer. Nun seid ihr gefragt. Preislich dachte ich so an die 200€, gebrauchte Ware wäre auch in Ordnung. Raumgröße beträgt ungefähr 15 bis 20 m2. USB Anschluss ist natürlich pflicht, darüber möchte ich den Großteil der Musik beziehen. |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
23:04
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2013, |
Wie genau hattest Du denn die Lautsprecher von der Teufel-Anlage aufgestellt, und was genau hat Dir klanglich gefehlt? |
||
|
||
kaltes_eisen
Neuling |
23:28
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2013, |
Hatte sie damals direkt auf den Fussboden gelassen, Receiver in der Mitte, links und rechts dann eben die Lautsprecher. Ich weis das ist jetzt nicht optimal, anderen Platz hatte ich nicht ![]() |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
06:28
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2013, |
"Nicht optimal" ist noch untertrieben. Wahrscheinlich standen die Lautsprecher zusätzlich auch noch mit dem Rücken zur Wand, oder? Unter diesen Bedingungen klingen tatsächlich alle Vollbereichslautsprecher mehr oder weniger gleich schlecht. |
||
WiC
Inventar |
06:44
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2013, |
manitou0482
Stammgast |
06:48
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2013, |
![]() ![]() Dazu noch ein paar gebrauchte Lautsprecher wie diese ![]() und fertig! oder sowas? ![]() [Beitrag von manitou0482 am 20. Okt 2013, 07:00 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2013, |
Ohne brauchbaren Raum und ohne brauchbare Positionierung der Lautsprecher und des Hörplatzes gibt es keinen guten Klang: ![]() ![]() ![]() |
||
kaltes_eisen
Neuling |
22:00
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2013, |
Nun stehe ich vor einem völlig anderem Problem. Ich konnte heute eine korrekt aufgestellte Teufelanlage (Kombo 42) Probe hören. Klingt richtig gut allerdings steh ich jetzt vor einem weiterem Problem. Haben Musik per USB angehört, allerdings ist die Menüführung bei mehreren Ordnern eine Katastrophe. Total unübersichtlich. Da ich auch viel Musik per Soundcloud anhöre und die in Zukunft auch weiterhin tun möchte, würde ich das ja mit so einer Stereoanlage auch nicht können. Also werd ich wohl von einer normalen Stereoanlage weg gehen müssen, damit ich das umgesetzt bekomme. Da wurde mir der Raspberry Pi vorgeschlagen. Hat sich schon mal wer damit beschäftigt diesen als Musikbox zu nutzen? Habe bisher nur gelesen das es Probleme mit dem Audioausgang gibt.... |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
08:58
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2013, |
Ja, der Analogausgang vom Pi ist leider nicht frei von Störgeräuschen. Da bräuchtest Du schon einen externen USB-DAC oder einen Receiver mit HDMI-Eingang. Oder Du schaust Dir mal die Streaming-Features von modernen AVRs an (Denon X1000 oder dergleichen). Vielleicht reicht das ja für Deine Zwecke aus. |
||
kaltes_eisen
Neuling |
09:56
![]() |
#10
erstellt: 21. Okt 2013, |
Und einen Adapter von USB auf 3,5 ist wohl nicht so das Wahre? Hab das in einem Youtube Video so gesehen. |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
10:06
![]() |
#11
erstellt: 21. Okt 2013, |
Das meinte ich mit USB-DAC ... USB ist ja digital, Klinge ist analog, also enthält so ein Adapter zwingend einen Digital-Analog-Converter. Hast Dir mal die Streaming-Features von den aktuellen AVRs angeschaut? Reicht das nicht? |
||
kaltes_eisen
Neuling |
10:08
![]() |
#12
erstellt: 21. Okt 2013, |
Ah ok. AVR schau ich mir jetzt gleich mal an! Wichtig ist mir nur: Übersichtliche Bedienung und Wahl meiner Musik inkl Soundcloud Streaming. Achja und sollte auch alles im Kostenrahmen bleiben! Edit Welche wäre denn eine gute Wahl? Ich finde nur Geräte um die 200€ [Beitrag von kaltes_eisen am 21. Okt 2013, 12:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sind die Hercules XPS 2.0 60 gut? adop am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 6 Beiträge |
Stereoanlage für kleine Wohnung db_max am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 24 Beiträge |
Hifi-Anlage für hellhörige Wohnung Schick1983 am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 9 Beiträge |
Kaufberatung neue Stereoanlage/LS World_Funeral am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 10 Beiträge |
2.0 Aktivsystem leise aber fein gesucht ca. 300? rotpickel am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 6 Beiträge |
HIFI System für 1 Zimmer Wohnung (25m²) Silver1310 am 12.06.2020 – Letzte Antwort am 13.06.2020 – 7 Beiträge |
Student sucht Stereoanlage für sehr kleine Wohnung! daniel_se am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 25 Beiträge |
DVD-Spieler für Stereoanlage gesucht (Musik) Sniper123 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 4 Beiträge |
Endlich mal wieder Musik über Stereoanlage hören - Neue Anlage cusick am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 12 Beiträge |
Hilfe für HiFi-System delfification am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.405