HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 500€\ 15 qm- Stereoanlage oder B&W Zeppelin? | |
|
500€\ 15 qm- Stereoanlage oder B&W Zeppelin?+A -A |
||
Autor |
| |
Seadr1ver
Neuling |
#1 erstellt: 13. Feb 2014, 12:19 | |
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Soundsystem für mein 15qm Wohnheimzimmer. Mein Budget ist auf 500 € begrenzt und es sollte nicht allzu groß sein, da ich nicht viel Platz habe. Hauptsächlich wird bei mir über den PC und das Handy Musik abgespielt. Ich bin mir bewusst, dass man für das Geld keine wunder erwarten kann, daher meine Frage, ob ich mich nach einer Stereoanlage umsehen soll, oder ob ein System wie der B&W Zeppelin / A5 mich glücklicher machen würde, da es designtechnisch besser ist, weniger Platz braucht und auch ordentlich klingt. Ist der Zeppelin /a5 für dieses kleine Zimmer eine Alternative oder ratet ihr mir eher davon ab? Vielen dank schonmal und Liebe Grüße. |
||
Moe78
Inventar |
#2 erstellt: 13. Feb 2014, 13:52 | |
Hi, die klingen beide nicht schlecht, als Hauptquelle für Musik würde ich sie aber nicht haben wollen. Du solltest dringend mal zu einem Händler gehen und die Teile anhören. Denn DIR müssen sie ja gefallen. Allerdings kostet ein Zeppelin 599 Euro. Sinnvoller erscheint mir ein Schritt-für-Schritt-Einstieg mit 2.0 und einem AVR. Auch da sind 500 Euro aber sehr knapp bemessen. Anschauen und -hören solltest du dir mal kompakte LS wie die Dali Zensor 1, die B&W 686 oder auch Monitor Audio Bronze BX1. Sowas in der Richtung. Dazu würde ich dir einen gebrauchten AVR empfehlen, um das Budget einzuhalten. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Feb 2014, 14:09 | |
Die B&W ist vom Prinzip mit einem Single Stereo Lsp. vergleichbar, ist also eher zur Beschallung gedacht, als Alternative zum Zeppelin solltest Du dir mal die Sonos Play 5 näher anschauen bzw. anhören, die bietet für weniger Geld deutlich mehr und ist perfekt für das Kabellose streamen vom PC oder Smartphone geeignet. Will man etwas höher hinaus, bietet sich der Sonos Connect in Verbindung mit Aktiv Lsp. an, hiermit kann man klanglich sicherlich mehr erreichen als mit den oben genannten Komplettlösungen, ob man sowas braucht, das kommt wohl auf die persönlichen Vorlieben und Ansprüche an, die ja bekanntlich sehr unterschiedlich sind. Ich betreibe bei mir eine Kombination aus Sonos Connect und ESI Unik 05, Kostenpunkt knapp 600€, für kleine Räume oder im Nahfeld kann man da schon sehr ordentlich Musik hören, richtig gut, aber noch etwas teurer ist die Kombination aus Sonos Connect Amp und XTZ S-800 DSP, da erblassen selbst viele Standlsp. vor Neid, die inklusive Elektronik meist erheblich teurer sind als die Sonos-XTZ-Dirac Kombi, anhören lohnt sich auf jeden Fall. Glenn |
||
Dustin91
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Feb 2014, 12:26 | |
Wie willst du denn das Handy anschließen? Per Bluetooth oder per Klinke? Ich wohne auch in einem Wohnheimzimmer und ich habe einige Systeme getestet. Jetzt am Ende ist es die Abacus C-Box geworden. Sie klingen einfach nur fantastisch. Im Körper spürbaren Bass produzieren sie natürlich nicht, aber dennoch ist der Tiefgang für die Größe beachtlich. Sie kosten 490 €, passen also noch in dein Budget. Und schreibtischtauglich sind sie allemal. |
||
Seadr1ver
Neuling |
#5 erstellt: 22. Feb 2014, 17:14 | |
Danke für Eure Antworten, habe mir das alles einmal angeschaut und denke, dass ich mir ein klassisches System anschaffen werde. Später kann ich ja immer noch ein Sonos connect anschließen. Macht es nun mehr Sinn eine Kompaktanlage zu kaufen wie Teufel Kombo 42 XBE (Taugt der Subwoofer?) oder Denon F109; oder aber Einzelkomponenten wie Denon AVR-X1000 und dazu 2 Dali Zensor 1 ? Preislich liegen beide Varianten ähnlich, nur weiß ich nicht, welches System besser zum Musikhören, Tv und Surfen am PC passt (vor allem höre ich nicht die größten Unterschiede heraus) Die Boxen würden etwa 1,5 m neben mir in einem Regal und auf einem Sideboard stehen. Hoffe Ihr könnt mir noch einmal helfen. viele grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W Zeppelin oder Hi-Fi System newSTEREO am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 7 Beiträge |
Bose Sounddock 10 oder B W Zeppelin? Rheinhesse89 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
PC-Lautsprecher gesucht. B&W Zeppelin benutzen? billhaley am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 13 Beiträge |
Plattenspieler an B&W Zeppelin anschliessen Mr_Jingles am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 4 Beiträge |
B&w Zeppelin Air Play oder Bose sounddock 10 Steals am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 2 Beiträge |
Zeppelin oder Philips Fidelio Primio rossie12378 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 3 Beiträge |
B&W oder Dynaudio? Thalja am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 60 Beiträge |
B&W Zeppelin Air vs Bose Sound Dock 10 Dragon355 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 6 Beiträge |
Kaufempfehlung Stereoanlage ca. 500? Incrash am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 18 Beiträge |
"B&W Zeppelin Air" vs "Nubert nuPro A-20" vOLKorn am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301