HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Quadral Argentum 390 vs Canton Chrono 509 | |
|
Quadral Argentum 390 vs Canton Chrono 509+A -A |
||
Autor |
| |
Malte_S
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:27
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2014, |
Ich habe leider noch nicht so wirklich viel Ahnung was Boxen bzw Boxenfirmen betrifft deswegen frage ich mal hier ![]() ![]() ![]() da steht das der einzige wirkliche nachteil die nicht so guten ls buchsen wären, die frage wäre da kann man die austauschen? ist das überhaupt so dramatisch? Meine frage wäre sind die Canton Chrono besser als die Argentum? Bzw lohn tsich der Aufpreis von 150 euro (Argentum 548, Chrono: 700)? Was gibt es von anderen herstellern an vergleichbaren Boxen? Produzieren teufel gute Boxen zB oder sind das einfach nur modelautsprecher? Was für ein Verstärker würdet ihr mir dazu empfehlen? Was muss ich generell beim Boxenkauf noch beachten? Oder erreicht man für solche preise mit selbstbau mehr? LG malte sry bin auf dem gebiet hifi n ziemlicher leihe... |
||
WiC
Inventar |
09:43
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2014, |
Hallo Malte, am einfachsten wird es wohl sein wenn du diese Fragen beantwortest ![]() ![]() LG Beyla |
||
|
||
Malte_S
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2014, |
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden? so bis zu 600 euro circa -Wie groß ist der Raum? 20 m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) eher nah an der Wand abstand maximal so 50cm -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Standlautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Das ist eig egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nicht wirklich, nur einer meiner alten kompaktanlage -Welcher Verstärker wird verwendet? bisher einer von JVC aus einer kompaktanlage ist aber meine nächste frage was ich da nehmen sollte -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? klassik eher weniger, mehr so in richtung raggae, raggaetton und R&B -Wie laut soll es werden? zimmerlautstärke ab und zu auch für partys (dann eine fläche von 80m²) -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? 30 wären in ordnung -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? bass kann durchaus etwas dominieren - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? bisher keine -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) |
||
WiC
Inventar |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2014, |
Hallo Malte, für deine Musik und 20m² könnte ich mir gut die ![]() Was darf der Verstärker kosten und was soll alles angeschlossen werden ? LG Beyla |
||
Malte_S
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:26
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2014, |
okii danke ![]() für was wäre denn die argentum eher geeignet? Also der verstärker ich weiß nicht so 200 - 250 euro.... Angeschlossen werden sollte ja vllt der alte subwoofer, und die musik spiele ich über meine ps3 oder meinen PC ein, höre musik eig immer auf dem pc selten CD oder so |
||
WiC
Inventar |
13:21
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2014, |
Hallo Malte, die Klipsch musst du dir natürlich anhören, die müssen ja dir gefallen ![]() Das sind sehr dynamische, direkte Lautsprecher mit hohem Kennschalldruck, das bedutet die spielen mit relativ wenig Verstärkerleistung schon ziemlich laut. Mit dem ![]() LG Beyla |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CANTON CHRONO 509 DC Rene_Serato am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 11 Beiträge |
Quadral Argentum 390 - welcher Verstärker + CD Player Wistak am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 4 Beiträge |
Verstärker für Canton Chrono 509 Balu36 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 6 Beiträge |
Verstärker für Canton Chrono 509 Annonymus# am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 5 Beiträge |
Canton Chrono 509 oder Platinum M4 Malte_S am 30.06.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 12 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC oder Canton Chrono SL 590 DC ? bert23467 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 57 Beiträge |
Canton Chrono vs Ergo beercules am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 2 Beiträge |
Quadral Argentum 320 morcheeba am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 3 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC vs. Heco Metas XT 701 Levjung am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 7 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC vs. Quart 990 MCS Evil_Homer am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568