HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung: Martantz PM-15S1 vs. PM Pearl Lite | |
|
Kaufberatung: Martantz PM-15S1 vs. PM Pearl Lite+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
KSchroeter
Ist häufiger hier |
08:17
![]() |
#1
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Hey Leute, ich hoffe, ihr könnt mir hier bei helfen! Ich schaue schon seit längerem immer mal wieder nach gebrauchten Stereo-Verstärkern für mein Büro. Wollte eigentlich schauen, dass ich mir einen gebrauchten Pearl Lite kaufe. Nun bin ich schon 2-3 mal auf den PM-15S1 in ähnlicher Preislage. In Tests zum 15S2 hab ich oft gelesen, dass dieser deutlich besser sein soll, als sein Vorgänger. Wie sieht hier nun der Vergleich mit dem Pearl aus? Lautsprecher hab ich hier gerade ein paar uralte HECO Superior 800 stehen. Diese sollen aber in absehbarer Zeit durch etwas in Richtung B&W CM9 / CM10 ersetzt werden. Möchte nur erst den AMP Tauschen, da hier der gut 25 Jahre alte Denon so langsam den Geist aufgibt! Also?! Wie machen sich PM-15S1 und PM Pearl Lite nebeneinander? |
||||||
WiC
Inventar |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Die Preislage ist ähnlich weil das Gerät älter ist, bei Größe, Gewicht und Leistung liegt der 15er vorn. LG Beyla |
||||||
|
||||||
KSchroeter
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Dass das Gerät älter ist weiß ich, dass es größer ist auch! Bringt mich jetzt nur nun wirklich kein bisschen weiter! Mir geht es um die Qualitäten / den Klang! |
||||||
WiC
Inventar |
12:56
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Achso, du möchtest in einer blumigen Sprache über die unterschiedlichen Klangfarben und das Auflösungsvermögen etc. von Verstärkern schreiben, da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Bitte entschuldige meinen auf Fakten basierenden, aber offenbar überflüssigen Beitrag. B&W ist mMn eine sehr gute Wahl, ich denke die passen zu dir. LG Beyla P.S. Herzlich willkommen im HiFi-Forum. |
||||||
KSchroeter
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Ist das normal hier dass man so plump und unnütz abgefertigt wird? Technische Daten lesen kann ich nunmal auch, würde ich das nicht können hätte ich so meine Probleme hier was zu schreiben. Finde diese herablassende Art echt traurig und vor allem völlig unnötig und unangebracht! - wenn du nichts sinnvolles schreiben magst, dann halt einfach den Mund... |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Wenn Du wüsstest welche Faktoren für den Klang maßgeblich sind, müsstest Du dir diese Frage vermutlich gar nicht stellen. Vor allem empfehle ich als erstes die Lsp. zu tauschen und dann den Verstärker, sofern dein Alter noch so lange durchhält. Beide B&W haben ein Impedanz Minimum von um die 3 Ohm und der Wirkungsgrad ist auch nur Durchschnitt, daher sollte der Amp 2 Ohm stabil sein und genügend Leistung bieten wenn Du auch mal etwas lauter hören willst, das wären für die Verstärker Auswahl mMn die aller wichtigsten Kriterien, alles andere sind rein subjektive Dinge die mehr in den Bereich "Glauben" fallen. Glenn |
||||||
KSchroeter
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Ne - erst der AMP muss sein - die Eingänge des Denons sind pauschal hinüber und ich kann ihn nur noch Mono betreiben, sofern ich möchte, dass aus beiden Boxen was raus kommt... Klang ist eine subjektive empfindung, dass ist mir durchaus klar - aber hätte ja sein können, dass hier jemand ist der zufällig diese lautsprecher mit einem oder mit beiden verstärkern kennt und da was zu sagen kann! CM10 hab ich mit dem Pearl Lite schon probegehört - allerdings im Studio und nicht daheim! War ich so auf anhieb ganz glücklich mit (vor allem neben einem deutlich teurerem Rotel-AMP) Die Anlage ist zum Musik hören - wirklich laut wird es hier nicht! |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
wer war hier plump oder gar unhöflich? wir können nicht ahnen was du von der technik verstehst, schwer und stärker sind punkte die einen verstärker pauschall aufwerten. wie der mit bestimmten boxen »klingt« ist ein thema auf die dir keiner eine gute antwort geben kann, weil man dein geschmack nicht kennt und schon gar nicht ahnen kann wie es bei dir klingen kann. also immer schön ruhig bleiben ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2014, |||||
Was soll das bringen, wie Du schon sagst ist eine rein subjektive Empfindung und daher ein Widerspruch, Du solltest Dir erst einmal vor Augen halten welche Kriterien für den Klang wirklich entscheidend sind und welche Dinge der Verstärker mitbringen sollte um auch für die Zukunft gerüstet zu sein.
Die gehörten klanglichen Unterschiede können viele Gründe haben, bei einem Blind Test mit Pegel Ausgleich könnte das Ergebnis schon ganz anders ausfallen.
Wie gesagt, ich würde bei dem Verstärker trotzdem darauf achten, das er ausreichend Laststabil ist und auch ein paar Reserven mitbringt. Glenn |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
marantz pearl lite oder pm 15s1 icevr6 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 14 Beiträge |
Gutes Angebot für PM KI Pearl Lite Multipin am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 3 Beiträge |
Marantz PM 7004 oder PM KI Pearl Lite ? Multipin am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 6 Beiträge |
Marantz PM-15S1 mksilent am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 6 Beiträge |
Marantz PM-15S1 dukedriver am 10.05.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 4 Beiträge |
Marantz Verstärker PM-15S1 / PM-11S1 mksilent am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 5 Beiträge |
Marantz pm8005 vs Marantz pm ki lite M.boss am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 2 Beiträge |
RA 1070 oder PM 15S1? OLLE85 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 18 Beiträge |
marantz pm-15s1 marantz sa-15s1 marantz tt-15s1 woodpecker-specht am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 4 Beiträge |
Marantz PM-15S1 klingt zu schwach! Upgrade? rudinho76 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358