HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Amphion Amphion Argon3L | |
|
Verstärker für Amphion Amphion Argon3L+A -A |
||
Autor |
| |
cakebacker
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Feb 2014, 12:03 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit der "kleinen" Standbox von Amphion Argon 3L. Ich bin durch einen Zufall auf die Lautsprecher gekommen, ein Bekannter hat eine neuwertiges Paar zu einem guten Preis angeboten und ich habe einfach mal zugeschlagen. Leider ist mein 300B Röhrenverstärker (Mastersound 300BSE) mit 2 x 8 Watt und Emission Lab Röhren nicht so der richtige Partner. Meine Überlegeungen gehen in Richtung Octave oder Audiomat. Mich würde aber interessieren mit welchen Verstärkern Ihr mit diesen oder ähnlichen Boxen von Amphion Erfahrungen gemacht habt. Freue mich auf alle Rückmeldungen, Meinungen und Erfahrungen. |
||
nbpf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 16. Jun 2014, 12:27 | |
Ich kann Dir leider keine direkte Erfahrungen anbieten aber "http://forums.naimaudio.com/topic/the-nait-xs2-has-landed" suggeriert, daß die Argon 3 sehr gut mit einem Naim Nait XS 2 harmonieren sollte. Bist Du mit den Argon 3L zufrieden ? Ich möchte demnächst die Argon 3 probehören und bin wiederum an Meinungen über Argon 3 und Argon 3L interessiert. |
||
cakebacker
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Jun 2014, 13:09 | |
leider nicht so richtig, was aber eher daran liegt das die beiden nicht zusammenpassen. ich hatte die Amphion an einer sehr hochwertigen Moonkette mit ausreichend Dampf gehört aber mein Mastersound ist da zu schwach. Ich werde die Amphion wieder verkaufen. Leider kann ich Sie nicht hier in das forum einstellen, da ich noch nicht genügend Beiträge habe. |
||
nbpf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 17. Jun 2014, 14:06 | |
Allesklar, danke ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker mit Amphion Basti_1984 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 4 Beiträge |
Welcher Verstärker für Amphion 3LS g-mani am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 18 Beiträge |
Verstärker für KEF R500/Amphion Argon L o.ä . stereochecker am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 14 Beiträge |
Verstärker für Studiobetrieb - KAUFBERATUNG. buzzaldrin am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 5 Beiträge |
Empfehlung schnelle, dynamische Kompakt-LS indian66 am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 3 Beiträge |
Kleinverstärker für guten Sound am Desktop gwamperter am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 4 Beiträge |
Aktiver Subwoofer gesucht (von 2.0 auf 2.1) mexx8241 am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 18 Beiträge |
Verstärker Lucash am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 6 Beiträge |
Verstärker Thucky am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 3 Beiträge |
Verstärker? Leo04 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.087
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.016