HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Stereo-Verstärker/Receiver für Teufel Ul... | |
|
Passender Stereo-Verstärker/Receiver für Teufel Ultima 40 MK 2 Lautsprecher+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Hi, Ich möchte mir in ein paar Tagen mir die "Ultima 40 MK2 Lautsprecher" von Teufel kaufen welche jeweils 120 Watt und eine Impendanz von 4-8 Ohm besitzen. Da aber, so wie ich weiß die Minimalimpendanz das Maß der Dinge ist, suche ich einen Verstärker mit einer passenden Wattzahl und 4Ohm. Habe selbst keine passenden gefunden und bitte um Hilfe. Preis ist bei maximal 350 €. Danke im vorraus. |
||||||
std67
Inventar |
19:05
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Hi wenn du die Lauutsprecher blind/taub kaufst brauchst du beim Versttärker/AVR auuch nicht mehr nachfragen. Dürfte kaum ein Gerät Probleme mit diesen LS haben [Beitrag von std67 am 03. Aug 2014, 19:06 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
WiC
Inventar |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
lautsprecher besitzen keine watt, die angaben, beziehen sich auf die maximale belastung, die so gut wie nie vorkommt. für die zimmerlautstärke werden ca. 1 watt benötigt. du kannst dir also einen verstärker kaufen der dir gefällt und die funtkionen hat die benötigt werden. der yamaha ist z. b. eine gute wahl. |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:28
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Hey std67 Bei Teufel kann man leider nur taub Lautsprecher Käufer hat aber 8 Wochen Rückgaberecht. Für mich ist der technische Aspekt wichtig, da ich weder meine Boxer zerschiesen noch minen Verstärker durchbrennen lassen möchte. Ein passender Verstärker war leider für mich als Einsteiger nicht zu finden , da ich wahrscheinlich auch nicht die meisten Marken(außer Onkyo,Yamaha, Denon und Sony) kenne. Kenne mich leider auch nicht genau mit den "Was muss, und Was ist grade so möglich" aus Und Soulbusta, Die normale Wattzahl Betrag 120 Watt und kurzzeitige Maximal Leistung 200 Watt, und so wie ichs gelesehen habe ist zu wenig Watt eines Verstärkers tötlich da mehr Watt rausgepumpt wird als möglich ist, sodass der Verstärker überhitzt. Obs stimmt kann ich nicht genau sagen. Mit freundlichem Gruß [Beitrag von Ravio am 03. Aug 2014, 22:31 bearbeitet] |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
du bringst da einiges durcheinander. nicht so viel über wattzahlen lesen, dafür mehr über alternativen zu teufel ![]() verstärker pumpen nichts. ![]() [Beitrag von Soulbasta am 03. Aug 2014, 22:49 bearbeitet] |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:54
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Ich mag den Klang von Teufel und finde den Preis für das was scheinbar geboten wird sehr gut aber das steht ja auch Gerade nicht zur Debatte^^. Lediglich welcher Receiver zu ihnen passt ohne Verstärker und Lautsprecher zu zerstören. Beim Yamaha steht das der "Minimale RMS Output " bei 8Ohm und die Maximale Ausgangsleistung bei 4 Ohm liegt: Heißt das, dass der Wederstand grundsätzlich 8 Ohm beträgt oder 4 Ohm? |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
vergiss es einfach mit dem vergleich der daten. der yamaha kann mehr als notwendig. wie kannst du die lautsprecher aufstellen, wie viel platz hast du zu den wänden? |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
falls es dich wirklich interessiert und du es auch alles verstehst, dann kannst du das hier mal durchlesen. ![]() |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:02
![]() |
#10
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Der Raum ist etwa 35 qm Groß aber L-förmig, sodass ich nur in eine Richtung ( etwa 4x5 Meter) die Lautsprecher aufstellen möchte, also der restliche Raum, vom Sound, vernachlässigt werden kann. |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#11
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
die frage war, wie ist der abstand vom lautsprecher zu den wänden, nach hinten und zur seiten? |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:11
![]() |
#12
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Achso tut mir leid, aber auch etwa 5 Meter vom Lautsprecher zu gegenüberliegenden Wand und zu den Seitenwänden wären es für den einen LS etwa 2 Meter und durch die L-Form für den anderen etwa 3-4 Meter |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#13
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
du verstehst es nicht. stehen die lautsprecher an der wand, in der ecke? kannst die eine skizze machen? es geht um den abstand zur rückwand und zur linken seite bei linkem und zur rechten wand bei rechten lautsprecher. sie müssen frei stehen, mind. 50 cm zu allen wänden. |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:25
![]() |
#14
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Sorry, bin wie gesagt neu^^ zur Rückwand können sie problemlos 50 cm besitzen und würden sie wahrscheinlich auch und zu den Seitenwänden, wie gesagt, für den Linken etwa 2 Meter und für den Rechten etwa 3-4 Meter. |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#15
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#16
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
welche lautsprecher hast du dir sonst angehört? |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:46
![]() |
#17
erstellt: 03. Aug 2014, |||||
Keine da ich grundsätzlich überzeugt bin von Teufel aber auch kein großes Budget und keine großen Möglichkeiten besitze irgendwo Test zuhören( Azubi/Kleinstadt) |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
05:28
![]() |
#18
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
verstehe, die werbung und die »tests« funktionieren. man kann mit teufel musik hören, keine frage. für das geld gibt es aber oft bessere sachen. im forum findest du einige erfahrungen und themen in den leute doch was anderes gesucht haben um sich von teufel zu trennen. ein beispiel. ![]() [Beitrag von Soulbasta am 04. Aug 2014, 06:44 bearbeitet] |
||||||
std67
Inventar |
06:02
![]() |
#19
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
natürlich kannst du Teufel nur taub kaufen. Aber du könntest zumindest mal MM/Saturn auufsuchen, und dir anhören was diie so haben. so kannst du dann auch beurteien was Teufel dir da schickt. Villeicht gefält dir ja einne Canton oder Magnat dieser Preisklasse besser. Gerade wenn man wenig Geld hat will man doch das Beste für sein hart erarbeitetes Geld |
||||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
06:16
![]() |
#20
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Da fragt jemand nach einem Verstärker und ihr rät ihm sich andere Boxen anzuschauen und die Aufstellung zu überdenken. Bravo! Was Verstärker betrifft kannst du wirklich alles nehmen. Ich würde auf gute Verarbeitung schauen und benötigte Funktionen (digitale Eingänge wenn noch die Playstation oder so angeschlossen werden muss). Ob das Ding am Ende nominell 60 oder 80 Watt ist eher egal. Zu wenig Dampf sollte nicht sein, wenn man mal laut hören möchte. Bei geringem Geldbeutel kann man Verstärker auch sehr gut gebraucht kaufen, wenn sie noch in gutem Zustand sind. Da gibt es mehr füs Geld. |
||||||
std67
Inventar |
06:20
![]() |
#21
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
tja aus Erfahrung. Bei meinem ersten System damals hab ich mich auch ganz schlimm verkauft Und da ich kein Geld hatte hing mir das ein paar Jahre am Arsch und ich hab mich täglich geärgert |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:42
![]() |
#22
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Danke für die vielen Antworten. Ich Werde mir die Teufel auf jeden Fall erstmal holen, ob sie mir dann ansprechen oder nicht muss ich ja schauen. Aber um das machen zu können muss ich ja wie gesagt erstmal n Verstärker besitzen. Für mich gehts erstmal wie schon gesagt nur Darum das ich was hab was meine Lautsprecher auf Leistung bringt und nicht, dass mir beides nach einer Stunde um die Ohren fliegt. Daher einfach sehr penible was die Werte angeht ( Watt/Ohm) und frag deshalb auch hier nach^^ |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
06:48
![]() |
#23
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
und wir sagen dir, dass die daten unwichtig sind, vor allem wenn man das ganze nicht versteht. warum soll dir was um die ohren fliegen? möchtest du stunden lang volle lautstärke hören? ist dir bewusst wie laut so was sein kann? es wäre wichtiger zu wissen was du alles anschließen möchtest? |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
06:51
![]() |
#24
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
[quote="Marius_FR (Beitrag #20)"]Da fragt jemand nach einem Verstärker und ihr rät ihm sich andere Boxen anzuschauen und die Aufstellung zu überdenken. Bravo! .[/quote] was ist dabei falsch? ich glaube es hat in dem fall nicht geschadet. wenn jemand mit watt zahlen ankommt ist meistens klar, dass er sich nicht auskennt. bevor er dich boxen auf den schrank stellt ist es besser sich darüber zu unterhalten. [quote="Marius_FR (Beitrag #20)"] Was Verstärker betrifft kannst du wirklich alles nehmen.[/quote] das ist ein toller tipp ![]() [Beitrag von Soulbasta am 04. Aug 2014, 06:52 bearbeitet] |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:52
![]() |
#25
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
PC, Fernseher, PlayStation, ab und mein Handy und einen alten Plattenspieler von Dual. |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#26
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
also wäre ein receiver vielleicht doch besser als ein verstärker, an die meisten verstärker kannst du analoge sachen über cinch anschließen. zum schluß willst du doch nicht den fernseher über kophörerausgang anschließen oder? den kannst du auch für stereo gut nutzen aber auch mal auf 5.1 ausbauen. ![]() da kannst du alle deine sachen anschließen. |
||||||
std67
Inventar |
07:00
![]() |
#27
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
der notwendige Phono-Eingang schränkt die Auswahl ja schon sehr ein Bei den AVR erst recht |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
07:06
![]() |
#28
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
woher weißt du es was für dual er meint? vielleicht hat er phonopre? und wo ist das problem sich ein extra phonopreamp für 30-40 euro zu kaufen? receiver die es bieten sind meistens teurer un dhaben auch keinen besseren als z. b. einer von dynavox. |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:06
![]() |
#29
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Auf so eine Art von Empfehlung hab ich gehofft. Phono wäre schön weil mein mein bis Dato benutzter Phono-Vorverstärker von Vivanco bringt wohl nicht die selbe Leistung wie ein Integrierter , oder sind diese doch vergleichbar? |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
07:09
![]() |
#30
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
die intergrierten in der preisklasse sind nichts besonders, ich kenne dein vivanco nicht aber mit so einem wirst du zufrieden sein. ![]() wurde schon mit welchen für über 100,- verglichen und war genau so gut. |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:18
![]() |
#31
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Mein Vorverstärker ist ein Vivanco PA 111, aber wenn scheinbar die Integrierten in der Preisklasse eh nicht das Wahre sind kann ich diesen auch einfach weiter nutzen und im Notfall nochmal mit einem Anderen/Besseren austauschen |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#32
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
oder vielleicht eine neue nadel, bringt was wenn man nicht mehr weiß wie alt die ist. |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:29
![]() |
#33
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Die Nadel ist eine Diamantnadel und noch nicht so alt, 3 Jahre etwa und in der Zeit 15 Stunden die Woche gelaufen (maximal und Platten vor dem spielen gereinigt) |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#34
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
man findet auch gute gebrauchte phonopreamps, die besser sind als die in den einstiegsverstärkern. z. b. ![]() |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:07
![]() |
#35
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#36
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
wenn schon ein receiver an den fernseher und eine PS ran kommt würde ich eher HDMI beworzugen. die PS an den receiver vom receiver zum TV. der denon x1000 lässt sich auch über eine app steuern. |
||||||
WiC
Inventar |
08:26
![]() |
#37
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Na dann Glückwunsch.
Der Yammi ist ein Receiver, ein Stereo Receiver, du meinst wohl einen AV-Receiver (Mehrkanal-Hi-Fi-Verstärker) ![]()
Warum nicht, ich habe das so angeschlossen, funktioniert prima. Natürlich kann man auch den X1000 nehmen, es ist aber mMn nicht zwingend erforderlich einen AVR zu kaufen. Am besten, wie immer, beide Varianten zu Hause vergleichen, die bessere bleibt. LG Beyla |
||||||
Ravio
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:36
![]() |
#38
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Stimmt das wäre das Sinnvollste Beyla, aber davon bin ich kein Fan^^, warum auch immer. Hab aber nochmal nachgeschaut das ich sowohl die Playstation als auch den Fernseher optisch anschließen könnte. PS ist garnicht mal sooo wichtig sodass die auch über Chinch verbunden werden könnte und dafür den PC optisch anklinke. |
||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#39
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
dann nimm doch den onkyo, der wird auch das tun was er soll. |
||||||
WiC
Inventar |
08:45
![]() |
#40
erstellt: 04. Aug 2014, |||||
Das musst du nicht begründen, ist ja dein Geld ![]() Du findest sicher das für dich passende, viel Spaß damit. LG Beyla |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Receiver/Verstärker für Teufel Ultima 40 MK II Sushey am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 2 Beiträge |
Passender Verstärker für Teufel Ultima 40 Boxen! maikzz am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 3 Beiträge |
Passender Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk3 TheMoe am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 11 Beiträge |
Passender Receiver für Teufel Ultima 40 (bi-amping) robmad am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 14 Beiträge |
Receiver/Verstärker für Teufel ultima 40 mk2 Or4lifer am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 24 Beiträge |
Welchen Stereo-Receiver für Teufel Ultima 40 heinzpeter2000 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 18 Beiträge |
Teufel Ultima 40 FloKoe am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 2 Beiträge |
Stereo Receiver zu Teufel Ultima 40 MK2 jo03101990 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 7 Beiträge |
Verstärker für Teufel Ultima 40 Löwenkönig am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 10 Beiträge |
Verstärker/Receiver für Teufel ULTIMA 40 maddîxx am 02.12.2024 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.377