HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Audio Block CVR 100 für jeden Musikstil? | |
|
Audio Block CVR 100 für jeden Musikstil?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Picco83
Neuling |
#1 erstellt: 18. Aug 2014, 18:23 | ||||||
Hallo liebe Community, ich bin neu und muss eine sehr laienhafte Frage stellen. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer ersten Hifi Anlage für mein ca. 20 qm Wohnzimmer. Nach einem heutigen Besuch im Hifi Fachhandel wurde mir folgende Kombination empfohlen: Audio Block CVR 100 Receiver (999€) PSB Standlautsprechen (leider Modell nicht bekannt, 600€ das Paar) Dies entspricht auch ungefähr meinen Preisvorstellungen. Allerdings scheint es mir beim CVR 100 nicht möglich, eigenständig Equalizereinstellungen vorzunehmen. Leider konnte mir dies die Dame im Geschäft auch nicht beantworten und in der Herumklicken im Menü konnte ich nichts finden. Der Sound insgesamt war sehr gut, teilweise allerdings zu wenig bassig. Ich muss dazu sagen, dass ich überwiegend Metal höre, hier auch besonders im Extrem Metal Bereich, wo der Bass nach meinem Geschmack nicht zu kurz kommen sollte. Eine eigene CD konnte ich im Testraum abspielen, war aber nicht zu 100% überzeugt vom Gesamtklang. Insgesamt bin ich mir unsicher, ob es nun an den Boxen oder am Receiver selbst liegt. Ich bilde mir ein, dass mit der Möglichkeit Höhen, Mitten, Bässe etc. einzustellen noch mehr herauszuholen ist. Kann das sein oder ist die Hardware an sich bereits ausreichend? Es kommt mir beispielweise derzeit so vor, als ob mein 300€ 5.1. System einen besseren und satteren Bass hat als die vorgestellten Produkte. Kann mir jemand zu den vorstellten Geräte etwas sagen oder Empfehlungen geben, womit ich bei meinem Musikgeschmack vielleicht insgesamt in diesem Preissegment glücklicher werde? Vielen Dank schon einmal für eure Antworten! Viele Grüße Oliver [Beitrag von Picco83 am 18. Aug 2014, 18:34 bearbeitet] |
|||||||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2014, 18:34 | ||||||
Hallo Oliver, für deine Musik und die Raumgröße würde ich dir die Klipsch RF-62 II zum Hören empfehlen. Als Verstärker könnte ich mir gut einen Denon AVR-X1000 vorstellen, der funktioniert auch bei Stereo Nun kommt es darauf an was du noch möchtest, evtl. einen CD Player, z.B. Denon DCD-520AE LG Beyla |
|||||||
|
|||||||
Dadof3
Moderator |
#3 erstellt: 18. Aug 2014, 20:16 | ||||||
Da stimmt das Verhältnis überhaupt nicht! Als Faustregel sollte der Verstärker nicht mehr kosten als ein Drittel des Lautsprecherpreises (Stereo). Ich würde bei 1600 € Budget max 300 bis 400 € für den Verstärker ausgeben und 1200 € für Lautsprecher. Einem Händler, der dir eine solche Kombination wie oben empfiehlt, kann man m. E. nicht vertrauen.
Das ist bei vielen Receivern nicht mehr so einfach. An deren Stelle sind überwiegend Einmessprogramme getreten.
Dann (und nicht nur dann) solltest du weiter suchen. Es ist unwahrscheinlich, dass der erste Lautsprecher die für dich beste Wahl darstellt. Du solltest möglichst viele
Ich bin mir zu 100 % sicher, dass es an den Boxen oder am Hörraum liegt, aber nicht am Receiver.
Man kann sicher versuchen, dir ein paar Tipps zu geben, aber das alles hilft nicht viel, denn Lautsprecher sind Geschmackssache, die muss man hören. Wo wohnst du? Dann kann man dir eventuell ein paar Händler in der Nähe empfehlen. |
|||||||
Picco83
Neuling |
#4 erstellt: 19. Aug 2014, 04:36 | ||||||
Erst einmal schon vielen Dank für die Antworten!
Da wurde ich auch drauf hingewiesen. Aufgrund meines begrenzten Budgets wurde mir gesagt, dass man ja später noch bessere Boxen kaufen könne. Die Dame war halt selber total vom CVR 100 begeistert und wollte mir diesen unbedingt verkaufen. Als Alternative wurde mir Modelle von Cambridge vorgestellt.
Da der Receiver ansonsten sehr meinen Vorstellungen entspricht müsste man also nach anderen Boxen schauen? Gibt es spezielle Boxen für basslastige Musik in diesem Zusammenhang und hast du eventuell Vorschläge für mich?
Besser ist der Bass des Subwoofers nicht, aber entsteht ein gewisser Druck. Ist das überhaupt mit 2 3-Wege Lautsprechern ohne separaten Subwoofer darstellbar?
Ich komme aus Wuppertal. Also wäre auch das komplette Ruhrgebiet sowie der Raum Düsseldorf/Köln gut zu erreichen für mich. Gibt es dort Fachgeschäfte, die du mir empfehlen könntest? [Beitrag von Picco83 am 19. Aug 2014, 04:41 bearbeitet] |
|||||||
Dadof3
Moderator |
#5 erstellt: 19. Aug 2014, 06:09 | ||||||
Was gefällt dir den an dem Audio Block? Ausstattung, Bedienung, Optik,...? Klanglich jedenfalls, darüber besteht mittlerweile weitgehend Konsens hier im Forum, gibt es in Neutralstellung praktisch keine Unterschiede zwischen den handelsüblichen Marken-Verstärkern. Statt später bessere Boxen zu kaufen, würde ich eher später einen besseren Receiver kaufen. Bei Lautsprechern gibt es nur noch wenig technischen Fortschritt, so dass man diese recht lange nutzt, bei Receivern hingegen dauert es nur einige Jahre, bis sie veraltet sind. Deswegen tun sich die Hifi-Händler auch so schwer mit ihnen, wenn die sich einen Denon, Yamaha oder Pioneer ins Regal stellen, ist der Preis im Internet schon wieder unter deren EK gefallen, bevor ihn sich ein Kunde angeguckt hat. Daher verkaufen sie nur die Nobelmarken. Die sind aus meiner Sicht aber nur sinnvoll, wenn man Spaß daran hat, sich mit der Aura des Exklusiven zu umgeben, einen objektiven Vorteil bieten sie kaum, und ich halte sie für unnötig teuer. Das gilt auch für Cambridge. Lautsprecher würde ich stets nur nach ausführlichem Probehören im Laden kaufen, den Receiver kannst du besser anhand von Ausstattung, technischen Daten und Empfehlungen auswählen und im Internet bestellen. Natürlich gibt es LS, die sich für basslastige Musik besser eignen als andere. Aber auch muss man sich überlegen, ob man eher präzisen Bass möchte oder voluminösen. Das ist kein grundsätzlicher Widerspruch, aber im unteren bis mittleren Preissegment findet man selten beides vereint. [Beitrag von Dadof3 am 19. Aug 2014, 22:54 bearbeitet] |
|||||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#6 erstellt: 19. Aug 2014, 10:21 | ||||||
Hallo, der Block CVR 100 ist ein feines All-In One Gerät nur nicht gerade günstig. Da der Löwenanteil vom Sound von den Lautsprechern und dem Raum gemacht wird solltest Du dir eher die passenden Lautsprecher suchen und andere Elektronik dazu stellen. Wenn Du den schon genannten Denon AVR nimmst, der gerade günstig als Auslaufmodell zu haben ist, dazu einen einfachen CD oder BR Player, hast Du genauso viel Features wie im Block nur zu 1/3 des Preises und kannst deutlich mehr Geld in die Boxen stecken. Die von dir genannten Boxen können vom Preis her eigentlich nur die PSB Alpha sein, die für deine Musik wirklich nicht geeignet sind. Ich würde da auch eher auf die schon erwähnten Klipsch setzen. Gruß Bärchen |
|||||||
proglodyte
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2014, 17:02 | ||||||
Nabend! Mein Vorschlag, da anscheinend noch kein Verstärker vorhanden ist, wären aktive Lautsprecher. Die Mackie HR 824 MKII gibts gerade wieder für einen sehr vernünftigen Preis, ich denke deren Bassfundament ist das was Du suchst und sie sind nicht so umbarmherzig mit schlechten Aufnahmen. http://www.bax-shop.de/mackie-hr824-mk2-studio-aktivmonitor?gclid=CMqHgITUncACFfOhtAodcAQAxA Dazu als Vorstufe könnte man ein Antimode nehmen, die Einmessung kann als Anfänger automatisiert durchgeführt werden und natürlich kann auch manuell ordentlich manipuliert werden. http://www.ak-soundservices.de/am2dualcore.html Sonst brauchst Du noch Ständer und je nach Abspielgerät 2-3 Kabel. Budgettechnisch sicher am Limit oder leicht darüber hinaus, auch ne Frage der Optik... dafür gibts viel Klang Ach ja, verrat uns doch mal wie Du aufstellen kannst und wie Du sitzt, Thema Stereodreieck. Grüße [Beitrag von proglodyte am 19. Aug 2014, 17:03 bearbeitet] |
|||||||
Dadof3
Moderator |
#8 erstellt: 19. Aug 2014, 23:05 | ||||||
Wie groß ist denn genau dein maximales Budget? Eine Kombination aus 2 x Focal Aria 926 und einem Denon X1000 zum Beispiel könnte deine Anforderungen recht gut erfüllen und dürfte bei ca. 1800...1900 € liegen. Da kommt dann schon etwas ganz anderes an Klang heraus als bei der eingangs genannten Kombi. Die Focal sind anzuhören bei Aura Hifi in Essen (Süd), wo man auch neutraler und am Kundenwohl orientierter berät als bei deinem bisherigen Händler, außerdem in Köln im Hifi-Atelier. Weitere empfehlenswerte Händler in dem Gebiet: * Audio 2000, Wuppertal * Hifi Schmidt, Düsseldorf Etwas weiter entfernt, aber aufgrund der Auswahl und Preise eventuell dennoch lohnend: * Stassen, Venlo-Tegelen * Schluderbacher, Willich (mit Einschränkungen) Eine vorherige Terminvereinbarung ist zu empfehlen, um in Ruhe hören zu können. |
|||||||
schramme74
Stammgast |
#9 erstellt: 20. Aug 2014, 11:57 | ||||||
Wenn der Platz kein Problem ist und der Gerätepark etwas größer sein darf wäre mein Tip DENON DNP-720 + DCD-720 + PMA-720 = 810€ Nubox 513 840€ Gruß Thomas |
|||||||
std67
Inventar |
#10 erstellt: 20. Aug 2014, 13:15 | ||||||
Hi als Händler würde ich Grobi in Kaarst und Schluderbacher in Willich nennen. Da hast du die größte Auswahl und man kann, wenn du dich da durchgehört hast, erstmal sehen in welche Richtung es klanglich geht Dann kann man immer noch weiter LS empfehlen die du bei kleineren Händlern findest oder für die du weiter anreisen musst |
|||||||
Dadof3
Moderator |
#11 erstellt: 20. Aug 2014, 19:15 | ||||||
Welche Vorteile soll diese Kombination gegenüber einem Denon X2000 haben? Ein CD-Plaxer, nach dem der TE nicht gefragt hat. Ansonsten sehe ich auf den ersten Blick nur Nachteile:
... und das alles zu einem Mehrpreis von 500 €.
Dass ausgerechnet diese Box geeignet ist, den Wunsch des TE
[Beitrag von Dadof3 am 20. Aug 2014, 19:17 bearbeitet] |
|||||||
schramme74
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Aug 2014, 09:24 | ||||||
Hast du dir den AudioBlock mal angesehen? Ich denke nicht. Im Block ist sowohl ein Netzwerkspieler als auch ein CD-Player eingebaut. Zu den anderen Punkten werde ich nichts sagen, da du dich zunächst mal mit dem Gerät auseinandersetzen solltest. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen Block CVR-100? Olli1366 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 20 Beiträge |
Block CVR-100+ MKII cake69 am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 3 Beiträge |
Erfahrung Block CVR-100+ MKII mzguard0815 am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2021 – 6 Beiträge |
Block CVR 100+ MK2 oder CocktailAudio X35 muedi_fan am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 20.09.2019 – 3 Beiträge |
Block Audio küchenmusik am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 3 Beiträge |
Vorverstärker für Block CVR-100 / Pro-Ject RPM 1.3 ? Heldandy8 am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 5 Beiträge |
Marantz 7000N oder Block CVR 200 oder Sonoro Domino9 am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 7 Beiträge |
block cvr100 Ersatz für Creek Amplifier 4040 Klaudius2000 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 2 Beiträge |
Netzwerk-/ Vollverstärker beratung Marantz amp1, Quad vena, Block audio cvr 100mk2 THB89 am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 14 Beiträge |
Boxen für Elektronischen Musikstil Monsterkiller am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191