HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Marantz 7000N oder Block CVR 200 oder Sonoro | |
|
Marantz 7000N oder Block CVR 200 oder Sonoro+A -A |
||||
Autor |
| |||
Domino9
Neuling |
#1 erstellt: 13. Sep 2020, 09:00 | |||
Hallo. nach einiger Zeit der Verstärkerabstinenz suche ich ein passendes Gerät für - Schallplatten abspielen - Musik vom iphone abspielen - DAB-Radio wäre schön - CDs hören - Spotify o.ä. - TV anschließen; nicht zwingend eigentlich so ein Alleskönner. Einen CD-Player habe ich noch, könnte ich anschließen. Nach einigem Stöbern habe ich folgende Geräte gefunden: - Marantz PM 7000N - Block CVR 200 - SONORO Maestro Der Marantz ist dabei sicherlich das technisch am Besten hergestellte Gerät. Ich bin aber kein Soundprofi, sondern möchte bei einem Neukauf die technisch parktischen Möglichkeiten nutzen. Was würdet Ihr mir empfehlen ? Thomas |
||||
Dminor
Inventar |
#2 erstellt: 13. Sep 2020, 10:24 | |||
DAB Radio direkt mit dem Marantz fällt schon mal aus. Mit dem NR1200 geht das. |
||||
|
||||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 13. Sep 2020, 11:45 | |||
Hallo Thomas, welche Boxen sollen denn angeschlossen werden, wie groß ist der Raum und wie laut soll das max. gehen ? LG |
||||
Domino9
Neuling |
#4 erstellt: 13. Sep 2020, 12:25 | |||
Ja hallo, also auf DAB Radio kann ich auch verzichten, es reicht "normales" Internetradio. Alles gut. Der Raum ist ca. 25 m2 groß, Musik läuft eher nebenher, wir haben auch keine optimale Sitzposition dazu. Lautsprecherboxen sind vorhanden und älter. Sollen aber erst mal bleiben. Ich weiß das lässt sich dann noch alles profihaft verbessern, aber mit dem Gerät möchte ich mal einen Anfang machen. Die Lautstärke hält sich in Grenzen, wir wohnen in einem offenem Wohnhaus. Der Preisunterschied zwischen dem NR1200 und PM 7000N ist ja schon groß. Das wird doch seine Gründe haben. Zu dem Sonoro habe ich schon gelesen, dass der Klang schnell an seine Grenzen gerät. LG |
||||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 13. Sep 2020, 17:31 | |||
Bei den Anforderungen reicht doch der NR1200 locker.
Na klar und einer davon nennt sich Gewinnmaximierung LG |
||||
JULOR
Inventar |
#6 erstellt: 15. Sep 2020, 06:21 | |||
Wenn es kein AVR sein soll, gibt es noch so einige Geräte: Marantz NR1200 Denon DRA-800H Yamaha R-N803D Onkyo R-N855 ... Preislich alle recht ähnlich. Ich sehe keinen Grund, mehr Geld, z.T. das Doppelte, für einen Verstärker auszugeben. Den Klang machen Lautsprecher, Aufstellung und Raum. Zumal:
hier kein besonderer Anspruch zu bestehen scheint. Das schafft jeder Amp der großen Marken ab 250€. Und Netzwerk gibt es für 40€ mit einem Chromecast. Ich würde mich nicht (mehr) verrückt machen lassen von dem Versprechen von "High-End"-Chips und Wandlern, tollen Endstufen und Netzteilen. Das bringt dir im Alltags nichts. |
||||
Dminor
Inventar |
#7 erstellt: 15. Sep 2020, 13:57 | |||
Eben, für Musik „nebenbei“ reicht tatsächlich eines der genannten Geräte locker aus. Wenn man es derzeit überhaupt so mir nichts dir nichts kaufen kann. Gar nicht so einfach bei einigen Marken und Modellen. [Beitrag von Dminor am 15. Sep 2020, 13:57 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen Block CVR-100? Olli1366 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 20 Beiträge |
Block CVR-100+ MKII cake69 am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 3 Beiträge |
Block CVR 100+ MK2 oder CocktailAudio X35 muedi_fan am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 20.09.2019 – 3 Beiträge |
Erfahrung Block CVR-100+ MKII mzguard0815 am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2021 – 6 Beiträge |
´Marantz PM 7000N vs Marantz NR 1200 Dreamin´Man am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2021 – 17 Beiträge |
Audio Block CVR 100 für jeden Musikstil? Picco83 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 21.08.2014 – 12 Beiträge |
Block Audio küchenmusik am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 3 Beiträge |
Sonoro Cubo VL800 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 14 Beiträge |
Netzwerk-/ Vollverstärker beratung Marantz amp1, Quad vena, Block audio cvr 100mk2 THB89 am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 14 Beiträge |
Vorverstärker für Block CVR-100 / Pro-Ject RPM 1.3 ? Heldandy8 am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.733