HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » RPi mit Volumio oder direkt einen AVR? | |
|
RPi mit Volumio oder direkt einen AVR?+A -A |
||
Autor |
| |
GokuSS4
Stammgast |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2014, |
Hallo Leute, ich hab zurzeit meine RF82II's an einem A-5VL, der optisch an meinem PC hängt. Nun bin ich es leid jedes mal meinen Rechner laufen zu lassen, wenn ich Musik hören möchte. Ich habe mir überlegt einen Raspberry Pi B+ samt Volumio[1] und Hifiberry Digi+ zu besorgen. Damit habe ich die Möglichkeit meine FLAC-Sammlung von einem großen USB Stick, der an dem Raspberry direkt hängt, abzuspielen. Gesteuert werden sollte das ganze mit meinem Handy. Allerdings habe ich gelesen[2], dass der DAC keine Volumecontrol erlaubt. Das heißt, dass ich zum Verstärker rennen müsste, um die Lautstärke zu regeln. Dann hab ich wieder überlegt direkt auf einen AVR wie den X1000 oder gleich den X4000 zu setzen. Da hätte ich den Vorteil, dass der Media Player direkt eingebaut wäre, Internetradio sollte auch möglich sein. Allerdings sind die Bewertungen der Denon App für Android nicht so prickelnd. MPDroid sieht dagegen super aus. Was meint ihr? Macht ein AVR sinn? Gruß [1] ![]() [2] ![]() |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2014, |
ob ein avr sinn für dich macht kann ich nicht sagen. was du vorhast geht aber auch anders, bequemer. ein NAS von synology, die apps sind super und mit einem NAS kann man noch viele andere sachen machen. ![]() z. b. so einer ![]() die meisten usb dac kann man an synology nutzen. oder das von synology selbst um es an den verstärker anzuschließen ![]() |
||
GokuSS4
Stammgast |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2014, |
Du meinst ein NAS für 150€ (z.B. DS213j) + ein USB Interface für über 100€ (z.B. ![]() Also ich glaube das ist deutlich teurer als ein Raspberry Pi, und dieser verbraucht deutlich weniger Strom. Außerdem müsste das NAS dann in nächster Nähe stehen. Aber danke für den Gedankenansatz. Ich wusste nicht, dass sowas möglich ist. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2014, |
+ zwei festplatten ![]() es wäre immer noch günstiger als ein x4000 und du hättest eine zuverlässige lösung mit gutem support und updates der apps. die vorteile des automatischen backups (auch deines rechners) sind auch nicht außer acht zu lassen. wenn du es günstiger magst und gerne bastelst dann ist deine lösung vermutlich die bessere. das NAS müsste nicht zwingend in der nähe sein (könnte sogar in anderem raum stehen, müsste nur per lan mit dem router verbunden sein. man kann am verstärker einen airplay renderer anschließen und die musik über wlan streamen, einen dac könnte man sich dann sparen. airplay renderer bekommt man gebraucht für 30,- neu, für 90,- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzwerkplayer: Volumio Primo oder Silent Angel Munich M1 Heinrichxx am 07.11.2023 – Letzte Antwort am 18.11.2023 – 24 Beiträge |
Kaufberatung AVR Ande90 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Umschalter oder neuer AVR ? Micha08 am 02.07.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 22 Beiträge |
AVR + Verstäker oder nur AVR? Doomi88 am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 39 Beiträge |
Stereo Verstärker oder AVR Jacob92 am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 30 Beiträge |
RPI mit Hifiberry vs. Yamaha R-N500 vs. Onkyo A 9050 streifenleopard am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 11 Beiträge |
AVR oder Vollverstärker mit DAC attilaf am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 68 Beiträge |
Stereo Netzwerkreceiver oder AVR? blacksock am 04.07.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 6 Beiträge |
Stereo-Vollverstärker oder AVR? stewit am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 6 Beiträge |
AVR oder Stereo Reciever huluecke am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.170