HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Receiver für Teufel Ultima 20 MK2? | |
|
Passender Receiver für Teufel Ultima 20 MK2?+A -A |
||
Autor |
| |
Tristan_da_Cunha
Neuling |
#1 erstellt: 16. Sep 2014, 20:06 | |
Hallo zusammen, ich habe mir die Kompaktanlage Kombo 42 XBE von Teufel gekauft. Mit den Boxen (2 x Ultima 20 Mk2 plus Subwoofer US 2108/1 SW) bin ich sehr zufrieden, aber der Receiver (IP 42 CR) eignet sich nicht für den Anschluss ans TV-Gerät, weil ein digitaler Eingang fehlt. Daher möchte ich einen neuen Receiver kaufen - von einer anderen Marke. Eine komplett andere Anlage (2.1 Heimkino) kommt nicht infrage, weil die Boxen einfach der Hammer sind und ich sie gerne behalten möchte. Leider bin ich technisch ein absoluter Laie. Ich habe einfach keine Ahnung, worauf ich beim Kauf des Receivers achten muss. Kann hier jemand einen Receiver empfehlen, der zu den o .g. Boxen passt, also weder zu schwach noch zu stark ist? Außerdem darf er maximal 37 cm breit sein, weil er sonst nicht in meinen Schrank passt (den ich extra für die Anlage gebaut hatte!). Kosten darf er 200 Euro, ich nehme ihn auch gebraucht. Es ist nicht so, dass ich nicht selbst schon versucht hätte, etwas passendes zu finden. Aber die zahlreichen technischen Details sagen mir leider überhaupt nichts. Vielen Dank für Eure Hilfe. Tristan |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Sep 2014, 20:20 | |
Hallo Tristan, wenn es nur um einen fehlenden digitalen Eingang geht, dann nutze doch einen entsprechenden Konverter. So etwas z.B.: CSL - Audio digital zu analog Konverter http://www.amazon.de...&sr=1-2&keywords=dac VG Tywin |
||
|
||
Tristan_da_Cunha
Neuling |
#3 erstellt: 16. Sep 2014, 20:24 | |
Hallo Tywin, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ein Kollege riet mir aber davon ab, weil die Soundqualität nicht so gut sei wie wenn der Receiver einen digitalen Eingang hat. Oder stimmt das nicht? Tristan |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Sep 2014, 20:25 | |
In den Receivern sind auch keine besseren Wandler verbaut als bei solchen Geräten und ich habe bislang keine bzw. keine relevanten Klangunterschiede zwischen Wandlern wahrgenommen. [Beitrag von Tywin am 16. Sep 2014, 20:28 bearbeitet] |
||
Tristan_da_Cunha
Neuling |
#5 erstellt: 16. Sep 2014, 20:32 | |
Ok, alles klar. Ein weiteres Problem bei dem Receiver ist allerdings, dass der Subwoofer-Ausgang recht schwach ist. Auf Nachfrage sagte man mir, dass man ihn in der Werkstatt wohl noch pimpen könne, aber unterm Strich frage ich mich, ob ich mit einem neuen Receiver nicht doch besser dran bin. Daher nochmal die Frage, ob hier jemand eine Empfehlung aussprechen kann. Danke Tristan |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Sep 2014, 20:41 | |
Das ist ein otto-normaler Ausgang für aktive Subwoofer. Wenn Dir der vorhandene Subwoofer bei Dir zu Hause nicht genügt, ist der wohl zu klein/schwach. Mit dem SW-Ausgang hat das nichts zu tun. Den Regler auf der Rückseite des SW hast Du aber gesehen? [Beitrag von Tywin am 16. Sep 2014, 20:43 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#7 erstellt: 16. Sep 2014, 20:47 | |
Servus Tristan. Ich teile die Meinung von Tywin. Die Teufel Kombo hat einen ganz normalen Sub Ausgang. Wenn Dir Dein Sub zu schwach ist, dann ist dieser zu klein oder Dein Zimmer zu groß oder er ist passiv. Um was für einen Sub handelt es sich und wie groß ist Dein Zimmer? Gruß Georg |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 16. Sep 2014, 20:49 | |
Hallo Georg, der SW ist aktiv: Kombo 42 XBE http://www.teufel.de...pla&pup_id=103770001 @Tristan was hast Du für das Set bezahlt? [Beitrag von Tywin am 16. Sep 2014, 20:50 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#9 erstellt: 16. Sep 2014, 21:05 | |
Stimmt, mein Fehler. Steht auch schon im Eröffnungspost. Dann bleibt nur noch die Frage nach der Zimmergröße und der Aufstellung im Raum. Hat der Raum Gipskartonplatten? Wie weit sitzt Du von den LS und dem Sub entfernt? Schon mal den Phasenschalter ausprobiert? Gruß Georg |
||
haumti
Inventar |
#10 erstellt: 16. Sep 2014, 22:14 | |
Nimm doch einen Onkyo Reciver der hat 3 Digitale Eingänge. http://www.tsnversan...-tx-8020-schwarz.htm Gruß Alex |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 16. Sep 2014, 22:16 | |
Wenn der Tristan keine Flex hat, muss er die noch dazu kaufen. |
||
Tristan_da_Cunha
Neuling |
#12 erstellt: 17. Sep 2014, 09:57 | |
Guten Morgen, dass der Subwooferausgang zu schwach ist hab ich mir natürlich nicht selbst ausgedacht. Vielmehr hat Teufel mich darauf hingewiesen. Was der Subwoofer kann hört man, wenn man ihn in einen der anderen Ausgänge einsteckt (Cinchausgang?). Am Kabel liegt esauch nicht. Also muss der Ausgang schuld sein. Würde dieser Receiver funktionieren oder ist er zu schwach? |
||
Tristan_da_Cunha
Neuling |
#13 erstellt: 17. Sep 2014, 09:58 | |
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B008JCIKA8?cache=24a0172cf1bbee10b19e840d4c4e0f08&pi=SX200_QL40&qid=1410930478&sr=8-59#ref=mp_s_a_1_59 |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 17. Sep 2014, 10:11 | |
zu schwach wofür? du bringst hier einiges durcheinander, der tywin hat es schon dir versucht zu erklären aber du möchtest es nicht verstehen. die subwoofer ausgänge haben keine leistung, wenn für dich was zu schwach ist, dann ist das die ganze anlage, bzw der subwoofer. der receiver kann nichst dafür und auch ein anderer wird dabei nichts ändern. für digital eingänge ist der adpater den tywin genannt hat voll ok, dein freund scheint nicht zu wissen wovon er spricht heisst es jetzt, du hast 500,- für die anlage bezahlt und möchtest noch einmal 200,- ausgeben? seit wann hast du die anlage? kannst du sie noch zurück geben? für 700,- gibt es bessere lösungen [Beitrag von Soulbasta am 17. Sep 2014, 10:13 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 17. Sep 2014, 10:29 | |
Ja, im Endeffekt wäre es auf einen Neustart hinausgelaufen. Dem Geld, welches für nicht sonderlich prickelnde Geräte von Teufel bezahlt wurde, auch noch Geld für einen halbgaren Receiver hinterher zuwerfen, um dann spätestens in einem Jahr hier eine Kaufberatung zu starten .... [Beitrag von Tywin am 17. Sep 2014, 10:30 bearbeitet] |
||
Geipello
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 17. Sep 2014, 10:43 | |
Das Teufelszeug zurückgeben und für ~700€ eine anständige Gebrauchtanlage kaufen! |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 17. Sep 2014, 10:56 | |
@Soulbasta......nu mach mal halb lang, dem TE zu unterstellen, dass er es nicht verstehen "möchte", kann´s doch wohl nicht sein Die Information, dass der Subwoofer- Ausgang zu schwach ausgelegt ist, was ja nur heissen kann, dass dort zu wenig Spannung anliegt, kam ja von der Firma Teufel selbst und nicht aus dem dem Mund des TE, und dann noch seinem Freund bezüglich des D/A- Wandlers zu "unterstellen", er weis nicht, wovon er redet, ist ja wohl ein weiterer Griff in die morgentliche Kloschüssel hans |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 17. Sep 2014, 11:29 | |
Ich schließe mich da Soulbasta an. Es wäre der erste Subwooferausgang, der serienmäßig nicht funktioniert. Wenn das so ist, soll sich Teufel den Kram in die Haare schmieren. Und das Geschwaller mit den DACs ist halt Unsinn. [Beitrag von Tywin am 17. Sep 2014, 11:37 bearbeitet] |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 17. Sep 2014, 11:36 | |
du scheinst auch nicht zu wissen, wovon du sprichst, schönen tag noch. |
||
Geipello
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 18. Sep 2014, 21:42 | |
na na, man muss nun aber nicht gleich aggressiv werden |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 18. Sep 2014, 22:43 | |
das stimmt, also lass in der zukunft sein. |
||
Tristan_da_Cunha
Neuling |
#22 erstellt: 21. Sep 2014, 06:37 | |
Hallo zusammen, noch einmal vielen Dank für die meist freundlichen und hilfreichen Kommentare. Das Problem mit dem schlechten TV-Sound aufgrund des fehlenden optischen Eingangs habe ich durch den Wandler lösen können. Super Tipp! Das Problem mit dem Subwooferausgang ist auch gelöst. Auch wenn Ihr mich für blöd haltet: Ich habe nicht die XBE-Version, sondern die Power Edition. Habe mich da irgendwie vertan und hatte also auch andere Boxen als im ersten Posting erwähnt, denn die XBE besteht (was ich nicht wusste) aus anderen Komponenten. Auf nochmalige Nachfrage bei Teufel wurde mir bestätigt, dass der Subwooferausgang bei der Power Edition tatsächlich recht schwach ist. Die XBE-Variante ist ein neueres Modell und hat dieses Problem nicht. Seit gestern habe ich die XBE (Power Edition geht zurück, auch wenn die Boxen super sind) und bin extrem zufrieden. Nicht nur mit den Boxen, sondern diesmal auch dem dem Receiver. Für den Preis (499 EUR) ist die Anlage der absolute Hammer. Alles Gute Tristan |
||
john_frink
Moderator |
#23 erstellt: 21. Sep 2014, 08:34 | |
Da der Sachverhalt nun zur Gänze geklärt ist, schließe ich den Thread bis auf weiteres. VIele Grüße john_frink |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Ultima 40 mk2 struja am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 6 Beiträge |
Kabel für Teufel Ultima 20 MK2? Valnar14532 am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 5 Beiträge |
Verstärker gesucht für Teufel Ultima 20 Mk2 dewu_salg am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 9 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 Wolfgang*58 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 Creebon am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 10 Beiträge |
Suche Verstärker (zu Teufel Ultima 20 Mk2) krümmelmonster343 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 2 Beiträge |
Receiver/Verstärker für Teufel ultima 40 mk2 Or4lifer am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2015 – 24 Beiträge |
Receiver/Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2 Helu am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 7 Beiträge |
Stereo Receiver zu Teufel Ultima 40 MK2 jo03101990 am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 7 Beiträge |
Passender Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk3 TheMoe am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822