HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NuBox 310 aufrüsten | |
|
NuBox 310 aufrüsten+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
babounes
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Nov 2014, 16:31 | ||||
Abend zusammen ;), ich bin nun seit ca. 7 Monaten in Besitz eines Paares Nubert Nubox 310 und eines alten Kenwood A92 Verstärkers. Soweit bin ich auch zufrieden, würde nun aber gerne etwas aufrüsten. Surround ist bei mir sehr schlecht möglich. Dafür fehlt leider der Platz. Wie kann ich den kleinen NuBoxen auf die Sprünge verhelfen? ... wie machen sich zwei Heco (?) daneben? Ein anderer Verstärker, oder bzw. Receiver müsste dann natürlich auch her. Ich dachte da an einen Yamaha A-S201. Aktuell sieht es so hier aus: LG 42LM615S Kenwood A92 Nubert Nubox 310 Apple TV 3 PS4 Sky + Telecolumbus Receiver Grüße, Fabian |
|||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Nov 2014, 17:51 | ||||
Hallo Fabian,
was willst Du mit einem Aufrüsten erreichen?
Surround hat mit Aufrüsten nichts zu tun. Wenn man aber Mehrkanalton (zumeist Filmton) gut hören will, ist das ein anders Thema als HiFi-Stereo. Dafür gibt es auch einen ganz anderen Bereich im Forum.
Was fehlt Dir denn, was gefällt Dir nicht? Ich kenne die meisten Nubert Lautsprecher. Um besser HiFi-Stereo genießen zu können, würde ich mich an deiner Stelle bei anderen Herstellern umhören und mich mit den für guten Klang wichtigen Faktoren, wie Raumakustik, Lautsprecherpositionierung und Hörplatzposition beschäftigen. http://www.hifiaktiv.at/?page_id=192 http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html http://www.hifiaktiv.at/?page_id=177
Was erwartest Du Dir davon zwei Paar Lautsprecher als Frontlautsprecher zu betreiben? Für mich wäre aber der Tausch der NuBox z.B. gegen die meisten Lautsprechern von Heco (Music Style, Aleva + Celan) ein klanglicher Fortschritt, wenn Du die Lautsprecher richtig aufstellen könntest. Hier Infos dazu: http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html
Hinsichtlich der 1,5kg die dein Pioneer mehr auf die Waage bringt als der Yamaha, wäre ich - bezüglich der Stromversorgung - unsicher, ob der Yamaha tatsächlich einen hörbaren Vorteil bewirken kann. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 01. Nov 2014, 23:52 bearbeitet] |
|||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Nov 2014, 23:32 | ||||
Moin, erstmal, was willst du mit dem "Aufrüsten" bewirken, was meinst du mit "auf die Sprünge helfen"? Du brauchst jetzt nicht gleich zum nächsten Hersteller rennen nur weil hier jemand seinen persönlichen Geschmack ins Spiel bringt (warum auch immer). Ich denke zu den kleinen NuBox würde ein aktiver Subwoofer gut passen um das Klangbild auszufüllen, hört sich vermutlich recht dünn an im Moment. Wenn du noch mehr Lautsprecher, also etwas Sinn machen dann wieder fünf, in die Front stellen willst benötigst du einen AV Receiver welcher diese Lautsprecherposition auch bedienen kann, nennt sich bei manchen Virtual Surround.... |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Nubert nubox 310 Krauswerner76 am 09.04.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 7 Beiträge |
70er Receiver für nubox 310 ? friedel7777 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 6 Beiträge |
Wandhalterung für NuBox 310? dcribb am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 6 Beiträge |
Kaufberatung NuBox 310 jansonwi am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 5 Beiträge |
NuBox 310 od. 380 ? Lelli7 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
Nubert 310 + Aktivsub ? InV am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 20 Beiträge |
Stereo- /Surround-Receiver an Nubert NuBox 311 Blatsound am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 5 Beiträge |
Nubert Boxen - nubox 310 (kompakt) vs Nubox 460 Llasse am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 5 Beiträge |
guenstigen gebraucht Verstaerker+ NuBox 310 husky-kassel am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 2 Beiträge |
Vector 77 oder NuBox 310?!? Voodoo am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.890