HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nubert Boxen - nubox 310 (kompakt) vs Nubox 460 | |
|
Nubert Boxen - nubox 310 (kompakt) vs Nubox 460+A -A |
||
Autor |
| |
Llasse
Neuling |
#1 erstellt: 25. Sep 2015, 14:00 | |
Hallo liebe Hifi-Helfer, echt super, was man hier alles so lesen kann. Ich habe eine konkrete Frage: Ich hätte die Möglichkeit, Nubert Boxen für 150-200 Euro zu bekommen, müsste mich aber zwischen Nubox310-Kompakt-LS und (17 Jahre alte..) nuBox 460 Stand-LS entscheiden. Ich habe ein sehr begrenztes Budget, und hätte, bis mal wieder Geld da ist, gerne etwas als akzeptable Zwischenlösung. Im Moment nutze ich Logitec Z4, es kann also eigentlich nur alles besser werden. Nur Sparen will ich nicht mehr, das Hörerlebnis ist, wie ihr euch denken könnt, wirklich belastend. (Bitte nur einen Satz als gehässigen Kommentar bitte, ich weiß, dass der aktuelle Zustand untragbar ist ;)) Jetzt mal ein paar Infos, was ich denn möchte: Ich möchte für einen etwa 20 qm großen Raum (mit Hochbett und diversen Möbeln drin, leider auch Laminat, obwohl ich da schon einen Auslegeteppich in der Hälfte des Raumes habe, der Klang von dem Boden ist auch ohne Musik Horror.. Es muss nicht besonders laut werden, ich habe (als "Höranfänger") oft das Gefühl, wenn der Sound ausgewogen ist, muss man garnicht laut werden. Die Nachbarn würden mir das auch danken. Ich höre gerne elektronische Musik, also fast immer Bass dabei. Auch Weltmusik (und deren elektronische Spielarten), Beats etc. find ich super. Klassik, Metal, Rock und Filme sind mir relativ egal. Die Aufstellmöglichkeiten sind begrenzt, ich ziehe evtl. auch nochmal in ein kleineres Zimmer. Verstärker habe ich noch keinen - wer eine günstige Empfehlung hat - ich freue mich. Meine Frage ist also: Welchen der beiden LS-Paare würdet ihr mir empfehlen? Nach der Foren-Lektüre hier habe ich den Eindruck, Kompakt (und irgendwann, in Absprache mit den Nachbarn, nochmal ein Sub dazu) sind für meine eher kleine Zimmergröße und schlechte Aufstellmöglichkeiten wohl erstmal besser geeignet. Werde ich da schnell den Bass vermissen? Ich hatte mal eine Zeit lang mal Yamaha Abhörmonitore bei mir stehen (wei0 leider nicht mehr genau welche) und die klangen mir tendentiell eher zu definiert in den Mitten/Höhen, also irgendwann hat das richtig angestrengt, diese "Klarheit". Kann es leider nicht besser beschreiben. PS: PPS: Ich weiß um den Nubert Hype, aber irgendwie muss ich ja mal anfangen. Danke danke danke für eure Mühen, das ist eine echte Bereicherung (auch wenn die Nerdigkeit hier Einsteiger wie mich manchmal abschreckt, hehe) |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 25. Sep 2015, 14:37 | |
Hallo, wo kommst du denn her und wie weit würdest du fahren um dir Lautsprecher und ggf. einen Verstärker anzuhören ? LG |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Sep 2015, 15:27 | |
Hallo Llasse, bitte nenne uns - wie bereits von Fanta angefragt - möglichst eine Postleitzahl in Deiner Nähe und ein maximales Budget in Euro, gerne schauen wir mal in Deinem Nahfeld in die Kleinanzeigen ob sich da vielleicht auch Lautsprecher finden lassen, die Menschen gut gefallen die mehr als einen Lautsprecher oder die Lautsprecher nur eines Herstellers kennen. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 25. Sep 2015, 15:27 bearbeitet] |
||
Llasse
Neuling |
#4 erstellt: 28. Sep 2015, 11:49 | |
Öööh, ihr seid ja krass! Ich wohn in Berlin und würd erstmal nur in Berlin rumgurken wollen (Köln und Hamburg sind noch zwei Städte, in die ich häufiger komme, aber Berlin ist schon der Fokus). Die LS da oben sind jetzt übrigens keine Kaufoption mehr (oder nur noch ganz vielleicht) - eure Meinung/Vorschläge interessieren mich natürlich trotzdem brennend. Mein Budget ist sehr knapp gerade und ich ahne auch schon, dass ich da irgendwann nochmal aufstocken möchte. Aber gerade geht nicht mehr und sparen ist keine Option, weil ich dringend Ersatz brauche, wie ihr euch denken könnt.. Ich würde gerne nicht mehr als 300 Euro ausgeben. Wenn das am Ende nur für die LS ausgegeben wird, kann ich mir bestimmt nochmal "irgendeinen" Verstärker solange ausleihen, bis ich auch den nachkaufen kann. Drunter geht natürlich immer (und gerne, bin fast pleite) aber ich hab durch aufmerksames Lesen hier schon mitbekommen, dass ihr "drunter" meistens nicht so gut findet Auf Nubert kam ich, weil ein guter Freund von mir mal welche für 150 Euro geschossen hat und damit sehr zufrieden war. Ein weiterer Tipp waren Gitarrenverstärker für die very-low-budget Sachen (und außerdem von einem Musiker aus der Low-Fi Ecke, die stehn ja auf weniger definiert), find ich ja auch eine interessante Idee - obwohl die manchmal krass "schrabbeln", nur dass ich einen gehört hab, wo ich echt kaum glauben konnte, dass das ein Gitarren-VS war.. leider merk ich mir Markennamen immer sehr schlecht. |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 28. Sep 2015, 13:55 | |
Hallo, meine Hörtipps: Elac FS 57 Elac FS 127 Quadral Shogun MK V Hier würde ich € 60.- bieten: Pioneer A-445 Hier würde ich € 80.- bieten, die Aiwa kann er behalten: Pioneer A-502 R LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Nubert nubox 310 Krauswerner76 am 09.04.2018 – Letzte Antwort am 11.04.2018 – 7 Beiträge |
Nubert NuBox 400 vs. NuBox 580 Schok~Riegelchen am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 5 Beiträge |
NuBox 310 aufrüsten babounes am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 3 Beiträge |
CANTON Karat 701 vs NuBox 310 Pilotcutter am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 9 Beiträge |
Wandhalterung für NuBox 310? dcribb am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 6 Beiträge |
Kaufberatung NuBox 310 jansonwi am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 5 Beiträge |
NuBox 310 od. 380 ? Lelli7 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
NUBERT NUBOX vs HECO CELAN SAMSUNGer am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 4 Beiträge |
NuBox 481 vs. NuBox 511 derelektrischemönch am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox 381 vs. Nubert nuLine 34 twin-ma am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2017 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.323