HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Zusätzliche Kabellose Boxen an Kompaktanlage reali... | |
|
Zusätzliche Kabellose Boxen an Kompaktanlage realisierbar?+A -A |
||
Autor |
| |
francis_bacon_egg_muffi...
Neuling |
15:15
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2014, |
Liebe HIFI Experten, nachdem ich mich im normalen Elektronikladen ungenügend beraten fühle und mein mageres Wissen im Audiobereich nicht die passenden Suchanfragen auf Google produzieren kann, versuche ich bei euch einmal mein Glück und hoffe wir finden gemeinsam eine Lösung. Folgende Situation: Esszimmer mit angrenzender Küche soll beschallt werden. Für das Esszimmer dachte ich an eine Kompaktanlage à la Yamaha Pianocraft (CD, DAB+, guter Klang, <400€ - ![]() Zusätzlich möchte ich den selben Sound auch kabellos an eine kabellose Box (reicht eigentlich, aber vielleicht werden es auch zwei) in der Küche senden (guter Klang eher zweitrangig, da beim Kochen eh viel Lärm entsteht). Dies scheint je nach befragter Person entweder "unmöglich" oder "nicht so trivial" zu sein, deswegen bin ich jetzt hier bei euch. Mein Lösungsansatz wäre neben den Boxen parallel noch einen "Levelconverter" ( ![]() Denkt ihr sowas ist möglich? Beim Anschluss eines zweiten Boxenpaares an eine Stereoanlage bzw einen Stereoverstärker habe ich schon gelesen, dass man die Widerstände im Auge behalten muss. Bei solchen Kompaktanlagen ist da meist kein Spielraum - und die große Frage ist wie sich dieser Levelconverter-Kasten verhält... ![]() Vielleicht gibt es ja auch noch eine alternative Lösung, die einfacher ist? Ich würde mich sehr über jeglichen Input und Lösungsvorschläge freuen! Danke schonmal! ![]() Grüße Francis |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2014, |
wie viel geld möchtest du insgesamt ausgeben? |
||
|
||
francis_bacon_egg_muffi...
Neuling |
20:59
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2014, |
Insgesamt gerne unter 600 €. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
07:43
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2014, |
Am einfachsten wäre Dein Vorhaben, wenn du dich nach einer Anlage umsiehst, die einen Record-Out besitzt. An diesen dann die Funkübertragungseinheit. Die Pianocraft hat leider keinen solchen Ausgang. ![]() Gruß Georg |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2014, |
damit wäre es machbar ![]() + z. b. diese boxen (unprobelamtisch in der aufstellung) ![]() dann sowas ![]() und in der küche z. b. solche boxen, die könnten auch unabhängig von der anlage über bluetooth vom smartphone bespielt werden. ![]() [Beitrag von Soulbasta am 11. Nov 2014, 08:38 bearbeitet] |
||
francis_bacon_egg_muffi...
Neuling |
09:50
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2014, |
Wow, vielen Dank für die Antworten und die Produktvorschläge! ![]() Ich denke dann wird es wohl keine Pianocraft, denn die Lösung gefällt mir natürlich viel besser! |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2014, |
wie kannst du die hauptlautsprecher aufstellen? sind dir diese infos bekannt? ![]() |
||
francis_bacon_egg_muffi...
Neuling |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2014, |
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe mir nun einen CD Receiver nach meinen Kriterien ausgesucht, im Fokus derzeit ist der Onkyo CS-555DAB oder gleich als Komplettanlage mit den Onkyo D055 Lautsprechern. ![]() Ich denke das Teil taugt etwas und mitsamt Boxen wird es in etwa 350-390 € kosten. Was haltet ihr davon? Kennt noch jemand eine Alternative mit "Line Out" Cinch Ausgang. Ich habe das Gefühl die Hersteller verbauen die in aktuellen Geräten seltener als früher - alle die ich finde sind alte Geräte und dann meist ohne moderne Funktionen wie DAB+ (z.B. Pianocraft 320)... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zusätzliche Boxen + Neuer Verstärker Lambade am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 11 Beiträge |
Welche kabellose Box/Boxen an Samsung TV anschliessen? Surus am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 6 Beiträge |
Boxen, Verstärker und kabellose Musik dertaugenichts am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 6 Beiträge |
microanlage mit kabellose boxen Erweiterung. schmitz12345 am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 11 Beiträge |
Kompaktanlage an externen Boxen second am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 10 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher für TV miView am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 3 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher Damar am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher Alterra am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung "kabellose" stereo anlage worou am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 5 Beiträge |
"Kompaktanlage" Made_in_Essen am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.900