HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kleine kette | |
|
kleine kette+A -A |
||
Autor |
| |
ohrenmalus
Gesperrt |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2014, |
Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Maximal 500 lieber 400 -Wie groß ist der Raum? Ca 100 qm -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) 6 Meter auseinander und 7 Meter entfernt -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Kompakte -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Nicht so gross -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Keiner -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? UK bigbeat, westcoast rap, Miami industrial, Detroit house, urban ragga -Wie laut soll es werden? Laut -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Tief -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Ich möchte gerne leicht warme Lautsprecher mit einem vollmundigem Verstärker, analytischen Kabeln und einem hochauflösenden CD player kombinieren - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Teufel Motiv sind schön klein -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) deutscher Hersteller - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) [Beitrag von ohrenmalus am 03. Dez 2014, 16:45 bearbeitet] |
||
ohrenmalus
Gesperrt |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2014, |
Zu Weihnachten soll es eine kleine Kette werden, im ausgebautem Obergeschoss mit 4 Meter hohem dachstuhl |
||
|
||
dmayr
Stammgast |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2014, |
Hallo und willkommen im Hifi-Forum, danke für deinen ausgefüllten Fragebogen. Ich sehe da aber leider einen Widerspruch. 100qm, Tiefer Bass, Laut, 500 EUR Sorry, aber ich hoffe dir ist klar, dass das mit deinem Budget NICHT funktioniert. Was verstehst du unter "Laut" ? Entweder du stockst dein Budget midestens ums doppelte auf, oder du überdenkst nochmal deine Ansprüche. Kommt Gebrauchtkauf in Frage? ![]() [Beitrag von dmayr am 03. Dez 2014, 20:13 bearbeitet] |
||
ohrenmalus
Gesperrt |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2014, |
Unter laut verstehe ich dass man sich gerade noch so unterhalten kann. Bass halt so tief dass alles auf der CD übertragen wird. Beschallt werden müssen ja nur die 7 mal 6 Meter. Wenn ich bis nach Weihnachten warte dann kann ich auf 750 Euro erhöhen. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:51
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2014, |
Das haut mit dem Budget nicht hin. Auch nach Weihnachten wird es immer noch sehr, sehr knapp. Was ist eigentlich der wirkliche Einsatzzweck? Soll es für Partys sein oder willst nur Du mit Deiner Liebsten Musik hören? Ich denke eher für Partys, da nur sehr wenige ein so großes Wohnzimmer haben. ![]() Gruß Georg |
||
ohrenmalus
Gesperrt |
21:01
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2014, |
Das Wohnzimmer hat 60 qm mit 20 qm offener Küche und mit einem Raumteiler abgetrennten Schlafzimmer von 20 qm. Zum Party feiern wäre mir eine so teure Anlage viel zu schade. Maximal kann ich auf 850 Euro erhöhen. Dann ist aber auch Schluss denn Millionär bin ich nicht. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2014, |
Falls nur Kompakte gewünscht sind, kommst du ohne Subwoofer nicht aus. Muss der Verstärker und der CD Player auch noch mit ins Budget? Ist Gebrauchtkauf eine Alternative? Gruß Georg |
||
ohrenmalus
Gesperrt |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2014, |
Budget ist für die komplette Kette und mit gebraucht habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. |
||
Lars_1968
Inventar |
21:16
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2014, |
Moin Moin, komplett für € 850 und dann soll es noch gut klingen und Deinen großen Raum angemessen beschallen? Das wird mehr als schwierig, da alleine schon der AVR (wenn es einer werden soll) um die € 300 kostet. Wenn Du Dich für Gebrauchtware entscheiden kannst, sieht das Ganze schon sehr viel besser aus. Was hast Du denn für negative Erfahrungen gesammelt, dass Du das ablehnst? VG Lars |
||
dmayr
Stammgast |
21:20
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2014, |
Ist leider zwar etwas über deinem Budget, aber du musst es so betrachten, man hat ein ordentliches System lange in Verwendung, beispielsweise auf 10 Jahre oder länger spielen ein paar Euro auf oder ab (für mich) keine große Rolle. Für mich persönlich hat es Prio A, dass ich mit dem System zufrieden bin und dass es mir Spaß macht darüber Musik zu hören. Natürlich muss der Preis realistisch sein und P/L Verhältnis muss einfach passen - keine Frage. In meinen Ohren ein sehr gut klingender PA Lautsprecher, den ich mir auch im Wohnzimmer vorstellen könnte. (Bei vorwiegender Party Nutzung) ![]() Die kannst du richtig aufdrehen, das ist kein Kinderspielzeug, sondern was für echte Männer ![]() Bei sehr leisen Lautstärken ist es bei aktiven PA-LS üblich dass ein gewisses Grundrauschen vorhanden ist, was sich aber nur bei Flüsterlautstärke bemerkbar macht. Das ist nur ein Beispiel, es gibt geschätzte 1.000.000 Möglichkeiten, und bestimmt auch günstigere... Die oben verlinkten Yamaha kann ich deshalb guten Gewissens empfehlen, da ich selber die größeren DXR12 zuhause stehen hab, allerdings im Proberaum.. Syrincs M3 vielleicht, das könnte was sein für dich.. Die sollen auch ordentlich Pegel können... Die Satelliten haben ein Gewinde unten dran, d.h. du kannst sie sehr flexibel montieren. Für deine Raumgröße möglicherweise zu wenig.. aber da hilft nur probieren.. ![]() Vorteil von beiden verlinkten Systemen, du brauchst grundsätzlich keinen extra Verstärker. [Beitrag von dmayr am 03. Dez 2014, 21:22 bearbeitet] |
||
ohrenmalus
Gesperrt |
21:25
![]() |
#11
erstellt: 03. Dez 2014, |
Ich habe einen gebrauchten Monitor bei Amazon gekauft der total mit Nikotin verdreckt war und bei Ebay Kleinanzeigen einen LCD bei dem eine Woche nach Abholung ein grüner Streifen vertikal sichtbar wurde. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:30
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2014, |
Fragen wir nochmal nach dem Raum selber. Wie weit werden die LS auseinander stehen? Wie weit sitzt Du von den LS entfernt beim Musik hören? Gruß Georg |
||
ohrenmalus
Gesperrt |
21:32
![]() |
#13
erstellt: 03. Dez 2014, |
Die Ls stehen 6 Meter auseinander und ich Sitze 7 Meter entfernt. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:38
![]() |
#14
erstellt: 03. Dez 2014, |
Das ist heftig. ![]() Für Dein Budget fällt mir da momentan nichts ein, was ich guten Gewissens empfehlen kann. Der Hörabstand würde schon passen. Kommt an das Stereodreieck gut ran. Aber auf die Entfernung spielt der Raum auch noch ordentlich mit. Anfangs dachte ich ja an eine Klipsch RF-82. Aber das ist ein Standlautsprecher und das Budget ist dann schon ganz schön ausgereizt. Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher mit Kultfaktor Alembic am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 23 Beiträge |
Lautsprecher und verstärker fetterteufel am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 48 Beiträge |
Party Lautsprecher Bonfrankie_ am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage inclusive CD-player bis 70 euro BuffySummer am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 4 Beiträge |
Suche nach guten gebrauchten Stereolautsprechern mit Bass Parwana786 am 10.06.2022 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 42 Beiträge |
Ls für XTZ A100 D3 / 20qm Yojimborg am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 50 Beiträge |
Stereo Soundbar oder 2 Stereoaktivboxen *Funai* am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2018 – 20 Beiträge |
Kompakte Lautsprecher bei wenig Platz gesucht jack5627 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 23 Beiträge |
Suche Standlautsprecher für Klassik und Jazz Illum1nat0 am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 38 Beiträge |
2.0/2.1 für 32m² Wohnzimmer (mit/ohne Receiver)? *Smegma* am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338